12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Kombi 1.9 dCi 120 PS (2003-2009)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Kombi (2003–2009) 1.9 dCi (120 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Kombi (2003–2009) 1.9 dCi (120 PS)

Technische Daten für Megane 1.9 dCi Grandtour Confort Authentique

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
3333/018
Maße und Stauraum
Länge
4.500 mm
Breite
1.777 mm
Höhe
1.467 mm
Kofferraumvolumen
520 - 1600 Liter
Radstand
2.686 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.385 kg
Maximalgewciht
1.890 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1870 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Kombi (2003–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
141,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.1 von 5
(7 Bewertungen)
5
14.3%
4
28.6%
3
28.6%
2
14.3%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahren das Auto Schon seid dem Jahr 2007 und bei dem Fahrzeug fällt immer mehr und mehr an. Auch wenn das Auto logischerweise altersbedingt langsam Reif ist muss mann trotz alle dem sagen, dass wir sehr viel reparieren mussten, welches uns dazu neigt dieses Fahrzeug nicht mehr zu erwerben. Ständige Werkstattbesuche
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fortlaufend elektrische Probleme bei elektrischen Fensterhebern, die Gesamtkaraosserie ist qualitativ nicht so gut verarbeitet besonders in den Gummidichtungen an den Türen, immer wieder dringt Feuchtigkeit ins Fahrzeug ein und beschädigt die elektrischen Konstruktionen. Kann das Auto nicht empfehlen, es sei den man wohnt im Süden wo immer die Sonne scheint.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich habe seit einem halben Jahr einen Megane und muss sagen wenn ich jetzt alles habe machen lassen bin ich an Reperaturkosten genauso hoch wie beim Kaufpreis. Montagsauto?? Fakt ist für die Komfortversion sind die Teile definitiv zu teuer und das Getriebe ist auch nicht das beste hab es bei 93.000 km wechseln lassen müssen und weil mein Auto 6 Monate über den 5 Jahren war keinerlei entgegenkommen von Renault Deutschland. In meinen Augen ist das ein Sauladen der sich nur die Kunden verkrault.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Das Auto war ein Vorführwagen und wurde mit 14000 km gekauft und sind vollkommen unzufrieden: - bei 60 000 km Getriebe kaputt und musste komplett ersetzt werden (angeblich bei dem Model nicht unüblich, laut Aussage der Werkstatt) - Klimaanlage defekt - wegen defekter Gummis sehr laute Windgeräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten/ quietschen/ klappern ab 100 000 km - 2 mal Abgasrückführungsventil gewechselt - Regensensor / Lichteinschaltautomatik / Fernbedienung/ Starterkennung machen Probleme - mindestens 1 mal jährlich Glühbirnen vom Abblendlicht gewechselt (Selbstmontage nicht möglich)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ich habe den Wagen seit dei Jahren und bis heute hate ich keine problemen. Ich sage auch das er 6,0L/100km braucht ich hat in schon auf 5,2L/100km gebracht aber es ist scher. ich habe zwei kinder und wir sin zu freiden. Er war damals vor 3 Jahren die beste wall. ich war bei allen Marken und Reault hate die beste Peise, Austatung,
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Also jetzt will ich auch mal was loswerden zu meiner "Chantalle". Sie ist wirklich hübsch, ganz anders als die völlig verkorksten Golf Variant o.ä.. Ein paar Macken muss man verzeihen (das Schiebedach rappelt ein bißchen, die Elektronik für das Keyless Entry wird alle Jahre ausgetauscht), aber im Stich gelassen hat sie mich NIE!!! Gute Ausstattung, fette Rabatte möglich und immer fahrbereit seit 170.000 km! Und bei 6,3 L/100km bei zügiger Fahrweise kann man auch nicht meckern... Das unterbieten in Wirklichkeit auch nicht viele andere Neuwagen, wenn man mal in den Bordcomputer schaut. Ich bin vollauf zufrieden, hab ein paar Macken beheben müssen, da war Renault aber immer seht kulant. Ich bin froh, dass ich ein immer noch, aus meiner Sicht, modernes, gutaussehendes Auto fahren kann und es fährt und fährt und fährt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Seit Nov. 2003 fahre ich den Megane II Grandtour. Ich bin sehr zufriedene 70.000 km gefahren. Probleme gab es keine Gröberen. 1x Batteriewechsel und Teppich bei den Padalen etwas lose. Die Bremsen sind 1A und die Sicherheitsausstattung einfach toll. Der Kofferraum etwas kleiner als vom Laguna I aber trozdem groß und gut zu beladen (niedrige Ladekannte und keine Stufe!!)
0
0