12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Kombi 2.0 114 PS (1996-1999)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Grandtour (1996–1999) 2.0 (114 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Grandtour (1996–1999) 2.0 (114 PS)

Technische Daten für Megane Scenic 2.0 Century RT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1998-1998
HSN/TSN
3004/767
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
185/70 R14 88T (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,1 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Grandtour (1996–1999)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,3 l/100 km (kombiniert)
12,3 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
218,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Vor 6 Jahren kaufte ich einen gebrauchten Megane Scenic (wenig Km und im guten Zustand) positiv: gutes Platzangebot, Kopffreiheit, gute Übersicht durch erhöhte Sitzposition, hohe Zuladung, flexibler Laderaum durch einfach auszubauende Sitze, ausreichende Motorisierung, vielfältige Stauräume, Batterie unter Beifahrersitz - nervig bei Wartung aber geschützter im Winter negativ: unbequeme Sitze auf langen Strecken, starke Seitenneigung - nichts für Beifahrer mit empfindlichen Magen, hoher Bezinverbrauch, rostet jetzt in Alter stark: hintere Kotflügel, Radkästen und Schweller. Rost kommt typisch Renault von innen, so dass man den Schaden erst bemerkt, wenn das Blech durch ist. Ich werde mich demnächst notgedrungen von dem Wagen trennen und würde heute für dieses Modelljahr keine Kaufempfehlung mehr geben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen den Megane Scenic knapp ein Jahr bewegen zu dürfen.... Ich kann mit Sicherheit behaupten dass dies keine große Freude war. Der Innenraum wirkt billig und schlecht verarbeitet. Schalter und Instrumente sind unschön oder gar hässlcih und undurchdacht platziert... Nette Idee wie das gekühlte Handschuhfach gehen im Gesamtgefüge leider unter. Die Sitzposition ist äusserst unbequem und das hässliche und riesige Amaturenbrett trüben die Aussicht auf die Straße... Das Fahrverhalten ist mehr als mäßig und bereitet absolut keine Freude: Die Lenkung vermittlet kein Gefühl, das Fahrwerk ist schwammig und die Bremsen eher schlecht. Die eigentlich solide wirkende Technik wurde des öfteren von defekten heimgesucht. Teure Reparaturen waren die Folge, allein die Ersatzteilpreise überstiegen so manche Reparaturkosten eines deutschen Oberklassewagens bei einer Vertragswerkstatt.... Der Motor war trotz der "Topmotorisierung" schwächlich und auch nicht so wirklich sparsam. Praktisch war allerdings der geräumige Innenraum und die variable Ladefläche... Insgesamt würde ich mir soetwas nie wieder antun. Nicht nur der Fahrspaß und Komfort waren mangelhaft.... all diese Mankos hat man auch noch zu einem sehr teuren Preis in Form von Reparaturen erkauft...
0
0