12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Coupé 2.0 16V TCe 180 PS (seit 2009)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Coupé (seit 2009) 2.0 16V TCe (180 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Coupé (seit 2009) 2.0 16V TCe (180 PS)

Technische Daten für Megane TCe 180 Coupe Dynamique

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
3333/ASV
Maße und Stauraum
Länge
4.299 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.423 mm
Kofferraumvolumen
377 - 1024 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Coupé (seit 2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,2 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
178,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.1 von 5
(7 Bewertungen)
5
14.3%
4
85.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte den Megane 3 TCe180 Luxe BJ2009 von 2012 bis 2016 (zuletzt als Sommerauto). Es war ein Tolles Auto, musste aber dann leider einen Kombi weichen. Das Fahrverhalten war sportlich, hatte aber mit Serien Fahrwerk auch noch ausreichend komfortabel. Die Bremsen waren bissig und die Schaltung knackig und super übersetzt. Der Motor war ein Traum, Drehmoment schon knapp über Leerlauf, lies sich sehr schaltfaul fahren und bei 2000Umin hat der Turbo dann richtig zugepackt. Er war richtig schnell. Spritverbrauch ist aber sehr vom Fahrverhalten abhängig und wirklich niedrig auch nicht. Kraft kommt ja auch von Kraftstoff ;) Von 7l bei 120km/h auf der Autobahn bis 15-20l bei Vmax war alles mit dabei. Die Ausstattung war für sein Baujahr sehr gut: Vollleder, sehr gutes Keyless System, 2-Zonen Klimaautomatik, Tempomat/Tempobegrenzer, Xenon, Sitzheizung, Armlehen v/h, automatisch anklappende Spiegel mit Heizung, Regen und Lichtsensor usw. Einzigst ein USB Anschluss im Radio wäre schön gewesen, das gabs erst in späteren BJ. Ich hatte das Auto gebraucht gekauft für einen guten Preis, Probleme hatte er nur 2 in den 4 Jahren. Die Bremsen hinten verschleißen schnell und einmal war der Heizwiderstand der Lüfung defekt (führte zum Totalausfall der Lüftung). Also ein sehr robustes und mängelarmes Auto, kann man klar zum Kauf empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Der Wagen hängt echt gut am Gas und macht jederzeit Laune. Ich wollte am Anfang gar nicht mehr aussteigen und muss zugeben, das ist mein erster Wagen in dieser PS Region. Der Vorbesitzer hat das Auto mit 30mm Tieferlegung und 18Zöllern ausstatten lassen. Das härtere Fahrwerk in Verbindung mit den Reifen lässt richtig Go-Kartfeeling aufkommen. Das Design ist wie bei allen Dingen Geschmackssache, aber mir hat der Wagen auf Anhieb sehr gut gefallen. Die flache Silhouette, das breite Heck und die gerade, abfallende Front, lassen den Wagen in jedem Blickwinkel kompakt, aber sportlich und bullig wirken. Daneben steht er nicht an jeder Ecke. Die Verarbeitung macht einen wertigen Eindruck. Nichts klappert oder knarzt. Der Innenraum und die Kunststoffe wirken hochwertig. Ich fahre den Wagen jetzt gerade mal zwei Wochen, aber bin überzeugt den richtigen Kauf gemacht zu haben. Und das Keyless- Go ist auch eine feine Sache. Der Verbrauch liegt momentan im Schnitt noch bei 9,3Ltr., aber ich muss zugeben, im Moment bin ich noch etwas zügiger unterwegs. Hoffe aber ich krieg ihn auf 8,5-9Ltr. Über Negatives kann ich bis jetzt demnach nicht viel berichten, werde euch im Laufe der Zeit aber gerne auf dem Laufenden halten. Ein paar Kleinigkeiten sind mir jedoch aufgefallen: -Die Schaltung ist sehr hakelig (das ist schon etwas gewöhnungsbedürftig und passt nicht zum Charakter des Wagens). - Gas- und Bremspedal liegen sehr eng beieinander(mit meiner normalen Männerschuhgröße von 43 bleibe ich häufig beim Gas geben kurz am Bremspedal hängen) Keine Ahnung warum man sowas konstruiert?! Nur 2-3 cm mehr Abstand zwischen den Pedalen würden schon reichen. Man muss sich in der Fußstellung etwas umgewöhnen dann geht es wohl besser. - die Schalter für die elektr, Fensterheber sind sehr weit hinten angeordnet. Die könnten locker 10 cm. weiter nach vorne. Aber kann man auch mit leben. -der Motor wird in höheren Drehzahlen doch schon etwas lauter. -als Neuwagen nur mit Partronic! Die Rundumsicht ist leider nicht die Beste, vor allem durch die breite C- Säule. Ansonsten ist mir bis jetzt noch nichts Weiteres aufgefallen. Wenn doch, ich melde mich gerne wieder.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Ich besitze das Megane Coupe TCE 180 nun schon bald 2 Jahre. Mein Megane stammt aus einem Renault Autohaus und war bereits gebraucht und hatte 39.500 km auf dem Tacho. Inzwischen hat er 60.000 km. Seither hatte ich genau 0 pannen, einmal war das Auto zur routinemässigen Inspektion die fast 500 Euro gekostet hat, allerdings ist die Inspektion bei dem Fahrzeug NUR alle 2 Jahre notwendig, also ist das ganze Preislich auch nicht teurer/billiger als bei anderen Autoherstellern. Lediglich der Schaltsack hat unschöne löcher im leder bekommen, jedoch hat Renault mir diesen Schaltsack UMSONST gewechselt! Zum Auto selber: Das Auto IST definitiv ein hingucker, besonders wenn er ein wenig sportlicher daherkommt mit entsprechendem Kit und schönen felgen. Ich merke immer wieder wie Leute dem Auto hinterher schauen oder ein paar worte drüber verlieren. Ich wurde auch bereits mehrmals auf das Auto von passanten und vorbeigehenden angesprochen. Besonders das Coupe sieht man eher selten auf deutschlands straßen, viele kennen diese variante gar nicht und staunen umso mehr über das schöne Design! Motortechnisch macht der TCE180 ordentlich dampf, ist bei 7,8 sekunden auf 100 und der Turbo zieht ordentlich durch. Nachteil des ganzen ist der Spritverbrauch, wer ständig mit bleifuss unterwegs ist wird wohl immer 10l/100km haben, oder mehr. Wer aber auch anständig fahren kann oder überwiegend lange strecken kann den verbrauch deutlich senken. Ich habe es selbst getestet und bin bei einer Strecke mit 400km, bei einer durchschnittlichen reisegeschwindigkeit von 130kmh auf einen verbrauch von 7,5l gekommen. Das ist meiner ansicht nach ein guter wert für ein Auto mit 180ps! Ich habe die Luxe variante mit Keyless Handsfree System und wer das einmal hatte, will nicht mehr ohne. Hinlaufen - auto geht auf - weglaufen - Auto geht zu. Wirklich eine feine sache. Der Innenraum ist gut verarbeitet, lediglich die getränke-ablagen sind etwas doof gewählt (unterhalb vom schalthebel zb) so das die getränke da bei schalten stören. Wirklich was zu meckern habe ich an diesem Auto nicht. Fährt man über löcher oder sonstige hindernisse kommen die stöße etwas trocken und dumpf in den innenraum, ich weiss nicht genau ob das Auto einfach zu hart gefedert oder ob es die normale geräuschkulisse ist bei diesem Fahrzeug. Bei normalem fahren gibt es nix zu beanstanden, auch bei höheren geschwindigkeiten ist es schön angenehm im Auto. Das Auto ist zwar etwas sportlicher, trotzdem können bis zu 5 personen mit dem Auto fahren, und dabei haben auch die 3 hinten eigentlich genug platz für kurze und mittellange strecken. Auch der Kofferraum reicht locker für eine längere reise. Natürlich ist es kein auto um damit jeden tag familie von a nach b zu fahren und einkaufstüten durch die gegend zu fahren, aber auch das könnte man machen wenn man es unbedingt will. Wer ein schickes sportliches Coupe sucht sollte sich also mal das Megane Coupe anschauen, zeitlos schön, nicht so teuer wie der Scirocco aber bietet fast das gleiche, wenn nicht sogar mehr! Ich kann das Auto nur empfehlen :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Das Renault Megane Coupé GT TCe180 ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Altagstauglichkeit und Sportlichkeit und macht viel Spaß zu fahren. Preis-Leitungsverhältnis, Verarbeitung, Bedienkomfort und (GT) Serienausstattung finde ich gut, von den Lautsprechern mal abgesehen. Mitlerweile kann man aber das BOSE Paket mitbestellen. An das Keyless System hat man sich innerhalb von 2 Wochen gewöhnt und will nie wieder ohne. Gleiches gilt für für den automatischen Licht- und Regensensor. Die Türen sind wie für Coupé üblich sehr lang und der Türgriff zu weit vorne, so dass man in engen Parklücken einen schlechten Hebel hat und viel Kraft benötigt. Auch die Sicht beim Schulterbkick ist durch die Coupéform mit der breiten B-Säule und din kleinen Fenster hinten eingeschränkt, wird durch die Aussenspiegel aber gut kompensiert. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 10L ist es nicht wirklich sparsam, aber alles was Spaß macht ist ist verboten, kostet viel Geld oder macht dick ;-) Dafür bekommt man aber einen echten Hinkucker.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Leider bin ich mit meinem Wagen noch in der Einfahrphase, kann also noch nicht die ganze Leistung des Motor abrufen. Trotzdem macht das Ding einfach nur Spaß. Oder platt ausgedrückt: Wenn ich damit über die Landstraße fahre bekomme ich das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht. Mit dem von Renault angebotenen Sport Kit und ein bisschen Tieferlegung ist der Wagen zudem ein echter Hingucker. Natürlich ist ein Coupé nicht so alltagstauglich wie andere Karosserieformen, das sollte jedem vorher klar sein. Allerdings ist Renault der Spagat zwischen Design und Alltagstauglichkeit hier immerhin noch etwas besser gelungen als der Konkurrenz aus D. Diesem Spagat sind vermutlich auch die Sitze geschuldet, die tatsächlich etwas mehr Seitenhalt an der Sitzfläche bieten könnten. Das Soundsystem hat ebenfalls noch Verbesserungspotential. Die verbauten 13 cm Lautsprecher bringen etwas wenig Volumen. Wer gerne Musik im Auto hört sollte zumindest das Arkamys Radio ordern aber auch dann keine Wunder erwarten. Man darf auf die RS Ausführung des Megane gespannt sein, das bis zum Jahresende mit 250 PS (gerüchteweise zudem noch mit 275 PS) erscheinen soll.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Hi fahre seit 02.07.09 meinen ersten renault und auch meinen ersten neuwagen damit !! dachte hole mir nie ein renault war immer nie so begeistert von der verarbeitungsqualität und so !!aber es hat sich viel geändert bei renault in denn letzten jahren !!! also preis leistungsverhältnis ist sehr gut im gegensatz zu anderen marken !!habe jetzt über 1000 km runter muss sagen der motor zieht schön durch verbrauch ist auch angemessen!!! verarbeitung ist top !!! die sitze könnten ein bischen mehr seitenhalt haben und das getriebe ist mir persönlich etwas hackelig sonst gibt es an denn auto nichts zu bemängeln also top preis leistungs verhältnis und top auto !!!!also vw sirocco nimm dich in acht !!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Seit 22. Januar steht er bei den Händlern, und ich hatte heute meine Probefahrt. Eigentlich bin ich sehr kritisch: das Auto muss schön und ungewöhnlich sein, gut verarbeitet, und ordentlich reagieren, wenn ich aufs Gas drücke. Ich habe lange gesucht und mich ewig informiert, aber ich glaube, heute bin ich fündig geworden. Dieses Auto vereint alles, was ich mir wünsche: genügend Platz für mich, meinen Freund und meinen Hund, ein super edles und sportliches Design (in echt viel schöner als auf den Bildern) und vor allem ein Fahrwerk-und-Gefühl, bei dem ich vor Freude gequietscht habe. Er fühlt sich von innen sehr edel an, ist hochwertig verarbeitet, das Display ist schön und übersichtlich und bei der Ausstattung ist serienmäßig mehr dabei, als ich mir an Extras gegönnt hätte - aber das scheint bei Renault fast überall so zu sein. (A propos Extras: bis zum 28.2. gibts das Comfort-Paket gratis, inklusive Keyless-System (wenn man weggeht, braucht man nicht abchließen, das passiert automatisch. Und sehr süß: die Außenspiegel klappen sich ein, das sieht aus, als würde er schlafen, bis man wieder kommt.) Der Megane hüpft trotz der 180 PS nicht los, wenn man aufs Gas tritt, sondern fährt sanft und kraftvoll an, zeigt aber schon bei etwas stärkerem Druck, dass er durchaus Lust zum Rennen hat. Die Gänge schalten sich leicht und sind schön abgestimmt, die Bremsen reagieren gut aber nicht ruckelig. Natürlich gibts auch Nachteile bei so einem durch-designten Geschoß: die Sicht nach hinten ist durchaus eingeschränkt, glücklicherweise sind aber die Außenspiegel groß und bieten so dann doch einen 180 Grad Durchblick. Das Kurvenverhalten ist ein wenig gewöhnungsbedürftig - allerdings fand meine Probefahrt heute bei Dauerregen statt, so dass ich es auch nicht bis zum letzten austesten wollte. Und natürlich ist der Verbrauch von ca 8 Liter kombiniert nicht der wenigste - aber für 180 PS durchaus in Ordnung. Meiner Meinung nach kann der Scirocco da nicht mit halten: allein von der Ausstattung her ist beim Megane serienmäßig so viel drin, dass man mit einer ähnlichen Ausstattung beim Scirocco locker 5.000 Euro mehr zahlt. Für mich ist er die perfekte Kombination aus tollen Design, traumhaften Fahrverhalten, genügend Platz und ordentlicher Ausstattung - und nebenbei ist er auch sehr sicher. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ziemlich unschlagbar - man kriegt einfach viel Auto fürs Geld. Ihr merkt, ich bin verliebt, wahrscheinlich wird nächste Woche bestellt.
0
0