Hallo,
hier mein erster Bericht bei Autoplenum.
Ich fahre z.Zt. ausschliesslich Sixt-Mietwagen und bekam nach 3 Monaten BMW 1er Diesel einen Renault Megane 130ps-Diesel. Daher werde ich den Megane recht direkt mit dem Bayer vergleichen. Ich fahre viel Autobahn und auch Landstrassen nehm ich gern recht sportlich.
Vorweg, der 3-Türer Megane sieht von aussen klasse aus. Sehr schick, flach, viele Sicken und Kanten. Die Serienausstattung ist recht gut, die Sitze geben guten Seitenhalt, sind bei mehreren Stunden Fahrt aber zu weich. Kofferraum und Handschuhfach sind angenehm groß, Fussraum vorn ebenso. Die Materialien im Innenraum sind ok. Leicht aufgeschäumter Kunststoff, Alu-Blende etc machen das Armeturenbrett ansehnlich, hinten aber viel Hartplastik. Der Digitaltacho, Radio-, Klima- und sonstige Knöpfe sind ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Dann gibt es aber leider auch die nicht so gute Seite des Megane. Das Fahrwerk ist zu weich, auf der Autobahn ist eine etwas kräftigere Bremsung gefährlich, weil der Wagen schwer kontrollierbar nach links oder rechts zieht. Aber auch scharfe Kurven sind unangenehm. Der Motor ist laut, dröhnt ab 4000 u/min und schafft ab 170 nicht mehr viel Leistung. Das Getriebe ist ok, der Schaltstock aber zu lang. Hier hat ein Coupe eine knackigen Schaltung verdient.
Im Vergleich zum BMW 118d (143PS) ist der Megane runde 5.000€ günstiger, diese merkt man aber auch. Der BMW ist viel angenehmer zu fahren, der Motor seidiger und leiser, Getriebe knackiger, Fahrwerk eine Eins. Er macht einfach mehr Spaß!
Hoffe ich konnte helfen :-)
Björn