12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Laguna Kombi 2.0 114 PS (1995-2001)

Alle Erfahrungen

Renault Laguna Grandtour (1995–2001) 2.0 (114 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Laguna Grandtour (1995–2001) 2.0 (114 PS)

Technische Daten für Laguna Grandtour 2.0 RT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1995-1998
HSN/TSN
3004/735
Maße und Stauraum
Länge
4.620 mm
Breite
1.752 mm
Höhe
1.448 mm
Kofferraumvolumen
520 - 1782 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
195/65 R14 89T (vorne)
Leergewicht
1.375 kg
Maximalgewciht
2.020 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Laguna Grandtour (1995–2001)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,9 l/100 km (kombiniert)
12,2 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
210,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
0.0%
3
0.0%
2
66.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Danny-Dee
fast 5 Jahre
Von mir bekommt der Laguna Grandtour leider auch nur 2 Sterne. War halt ein französisches Auto mit dem Motto "Außen hui, innen pfui." Wir hatten ihn zwar gut 14 Jahre, aber zum Schluss war er sehr "mitgenommen" d.h. dass Getriebe funktionierte zum Schluss nicht mehr richtig / schaltete nicht richtig, Ölverlust - ob auch Getriebe oder so weiß ich nicht mehr. Zwischendurch gab es auch immer wieder zusätzliche Reparaturen, kein Vergleich zu meinem 23 Jahre alten Honda Civic Coupe, der erst "in den letzten 3 Jahren" kleine Reparaturen brauchte".
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir (Familie mit 2 Kindern) haben den 2,0l Laguna, Benziner als Jahreswagen gekauft und weitere 9 Jahre gefahren, ca. 100.000 km. Der Benzinverbrauch lag bei ca. 9l / 100 km - zu viel für ein Auto dieser Klasse. Das Raumangebot für Fahrer und Passagiere war gross genung, der Kofferraum sensationell gross. Reparaturen hatten wir aber leider sehr viele, vor allem gingen elektrische Schalter kaputt, el. Scheibenwischer, el. Scheibenheber, Zentralverriegelung, Klimaanlage, Anlasser, Luftmengenmesser usw. nach ca. 5 Jahren hatten wir einen langen Riss quer durch das Cockpit, die Verarbeitung insgesamt war recht schlecht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo ich habe seit 2004 einen Laguna 1 Grandtour mit 84kw und bin soweit echt zufieden. Ich habe den Wagen scheckheft mit 155Tkm gekauft und jetzt nach fast 5 Jahren knapp 235 Tkm runter. Pluspunkte sind definitiv der enorm große Innenraum, die sehr komfortabelen Sitze, der riesige kofferraum und vorallem die separat zu öffnende Glasheckscheibe ( Cityklappe ), die den Transport von langen und sperrigen Sachen ermöglicht. Ich persönlich hatte in den 5 Jahren so gut wie keine Probleme mit dem Auto, wie man aber leider häufig hört. Verschleissachen sind normal und sowas noch hervorzuheben finde ich nicht okay denn jede Marke muss repariert werden. Das größte Problem war nur die Frontscheibe mit Wassereinbruch oben mittig. Leider hat das Wasser die ZV elektronik fast zerschossen. Der Fehler lag aber laut Autoglasermeister bei einer nördlich in Berlin angesiedelten Renault Werkstatt die die Klebemasse nicht überlappt hat sodass bei starken Regen etwas Wasser sich durch quetschen konnte. Denn einige Monate zuvor hatte der Wagen auf Grund eines Steinschlags eine neue Frontscheibe bekommen. Ebenfalls Wassereinbruch gab es bei der Tür hinten links. ACHTET BITTE DARAUF DAS DIE WETTERFOLIEN UNTER DER TÜRPAPPE NICHT BESCHÄDIGT WERDEN !!! Denn dort ist das Wasser entlang gelaufen und durch die Türpappe in den Innenraum. Neue Folie bzw alte Folie ( die ganz ist ) neu abdichten mit Klebedichtmasse und alles ist schön !! Habe noch zwei neue Original Renault folien da für den der sie brauch. Man liest oft bei Schaltwagen von Getriebeschäden. Bei mir waren mal die Simmerringe bei den Antriebe undicht. Wenn das Getriebe kein Öl hat läuft es heiss und geht kaputt - normal.. als Leihe achtet man da nicht so drauf. 2 Jahre Tüv intervall sind aber zu lange um solche Schäden zu vermeiden. Abraten kann ich vom Automatik, mein Clio A hatte zwar nie ne Macke aber Bekannten Laguna bereits nach 125Tkm Getriebeschaden... Die Original Glas Scheinwerfer des Phase 1 ermüden nach ein paar Jahren. Deshalb habe ich mir nach paar Wochen die Klarglasscheinwerfer des Phase 2 (98-01) eingebaut und glaubt mir es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Scheinwerfer sind in der Bauform 98 prozent identisch. Mit etwas handwerklichen Geschick ein kleines stück aus dem frontträger herraussägen und alles passt soweit. Zumindest war es bei meinem so ;-) Rosttechnisch habe ich NULL Probleme nichtmal eine Blüte am Lack. Habe jetzt den 2 Tüv ohne jegliche Probleme bestanden. Nur kurz vor Tüv neue Spurstangenköpfe, und nach 7 Jahren neuen Kühler sonst nix.In den 5 Jahren halt Zahnriemen einmal, Bremsen, Simmerringe Antriebe und sowas wie Kerzen, Filter etc versteht sich von selbst.... Schade ist nur das er nicht wirklich viele Rutschfeste Ablagen hat, meine Version mit Beifahrerairbag hat auch kein Handschuhfach. Nur im Beifahrerfussraum eine seitlich am Mitteltunnel angebrachte Tasche. Das ist der einzige Nachteil finde ich. Das einzige was mich persönlich etwas stört ist die mit hoher Laufleistung zunehmend schwächer werdende 114 Ps Maschine. Das ist bei jedem Auto zwar so aber man merkt den Unterschied schon etwas zu damals. Aber 210 Laufen tut er immernoch, zumindest laut Tacho. Ich sage nur Pflege ist echt alles und nicht am falschen Ende sparen. Ich fahre auch nur in eine freie Werkstatt eines Bekannten wenn ich was habe was ich als gelernter Mechaniker nicht selbst machen kann. Oben meinte einer KOSTEN ZAHNRIEMEN 700 Euro, ich habe für alles mit Renault Teilen 330 Euro bezahlt in einer freien Werkstatt hier. So ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen etwas helfen....Wenn ihr fragen habt und ich sie beantworten kann helf ich gern. Hab mir ein Doppel Din ZENEC 7Zoll Tft eingebaut ohne riesen Umbauaktion, Edelstahl ESD Viper, Xenon 6000K, 17er R&H Cup, Weisse Innenraum/ Fußraumbeleuchtung, alle Scheiben getönt und so einiges noch.... Meine persönliche Empfehlung der Laguna Grandtour 2.0 16v mit 139 Ps das ist guter Ausgleich zwischen Gewicht und Leistung......
0
0