12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Koleos SUV 2.0 dCi 173 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Renault Koleos SUV (2008–2015) 2.0 dCi (173 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Koleos SUV (2008–2015) 2.0 dCi (173 PS)

Technische Daten für Koleos 2.0 dCi FAP 4x4 Luxe

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
3333/ART
Maße und Stauraum
Länge
4.520 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.710 mm
Kofferraumvolumen
450 - 1380 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
225/60 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.730 kg
Maximalgewciht
2.250 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
127 kW/173 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
191 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Koleos SUV (2008–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
9,6 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
191,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Erst das Positive Ich Fahre seit längerem meinen Koleos 173 PS 1995 ccm,Diesel bin fast mit allem zu frieden, Ausstattung ,Farbe ,Größe,Fahreigenschaften,Zuladung,alles ok Nun zum negativen: Verbrauch ist für meine Begriffe zu hoch Leistung könnte im Unteren Bereich besser sein der turbo spricht zu spät an. Entweder stimmt was nicht bei meinem Koleos im verbrauch und mit dem Turbo oder das ist normal .Es währe schön wenn man mir einen Rat geben könnte habe deswegen etwas Frust.
0
0
bigbassbobel
etwa 12 Jahre
Nach einem Scénic 2.0 dCi sollte es einmal etwas Besonderes sein: Ein Koleos Night&Day mit der 173-PS-Maschine als 2.0 dCi. Als Aussenfarbe orderten wir Schwarz-Metallic und im Kontrast dazu die beige-schwarze Lederausstattung. Dabei sind auch gleich ein Navi und das große Panoramaschiebedach. Zunächst das Negative am Koleos: Innen gibt es zu wenig Ablagen und die zweigeteilte Heckklappe ist nicht sehr praktisch, weil sie alles ist, nur nicht rückenschonend. Nun das Positive: Sehr gute Verarbeitung, umfangreiche Ausstattung, sparsamer Verbrauch (7,4 Liter stehen BC), sehr komfortables Fahrwerk. Besonders sportlich ist der Koleos nicht, aber dafür kommt man unheimlich entspannt am Zielort an, dieses Auto entschleunigt meiner Meinung nach den Alltag erheblich. Dazu die gute (serienmäßige) Bose-Anlage etwas aufdrehen und cruisen. Das Navi funktioniert problemlos, wenn man sich mit der Bedienung vertraut gemacht hat und auch die serienmäßige Bluetooth-Freisprecheinrichtung funktioniert mit mehreren Handys reibungslos. Der Motor ist ausreichend für den Koleos, ich persönlich hätte auch den 3.0 dCi mit 238 PS aus dem Laguna gewählt, wäre er denn verfügbar gewesen. Der Allradantrieb ist klasse, man kann wählen zwischen reinem Frontantrieb, automatischer Kraftverteilung oder gesperrtem Differential. Mit gesperrtem Differential macht der Koleos im Gelände richtig Spass, hier merkt man seinem Verwandtschaft zum Nissan X-Trail, der im Gelände ja auch ein sehr gutes Auto ist. Was mir positiv auffällt: Renault gewährt 3 Jahre Garantie und das bis 150.000 km, das zeigt, dass sich qualitativ bei Renault in den letzten Jahren doch Einiges getan hat. Ich empfehle den Koleos jedem, der nicht unbedingt einen BMW X3 oder Audi Q5 für´s Image braucht, sondern ein komfortables, preiswertes und gut verarbeitetes SUV sucht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Seit einer Woche fahren meine Frau und ich den Renault Koleos 4x4 mit 150 Diesel PS aus 2 Liter Hubraum. Zuerst möchte ich sagen dass das Preis-/ Leistungsverhältnis sehr gut ist. Man bekommt viel geboten. Nicht nur eine üppige Ausstattung, auch eine sehr gute Qualität und Materialanmutung. Schon auf den ersten Blick machte der Koleos einen sehr soliden Eindruck. Dieser Bestätigt sich bei Fahrten sehr schnell. Nichts klappert, rattert oder knistert. Es paast wie angegossen. Der Innenraum bewegt sich auf Augenhöher anderer SUVs in dieser Klasse. Bedeutet: Vier Personen haben reichlich Platz. Drei Personen haben auf der Rückbank nicht viel Platz. Leider typisch für diese SUV-Klasse. Ein BMW X3 oder Tiguan schneiden nicht besser ab. Mit meinen 1,85 Meter habe ich hinten reichlich Freiheit für Kopf und Beine. Die Bedienung ist einfach und auch ohne Bedienungsanleitung fast erlernbar. Fast? Für den Koleos gibt es noch einige Zusatzausstattungen für ein Bose-Soundsystem und das Carminat 3. Da man viel einstellen kann, ist die Bedienungsanleitung schon wichtig. Die Fahrleistungen für ein Fahrzeug dieser Größer mit 150 PS sind sehr ordentlich. Bis jetzt habe ich nie das Verlangen nach dem 173 PS Diesel gehabt. Die Laufkultur ist sehr gut. Nie wird der Diesel aufdringlich. Er krummelt leise vor sich hin. Sehr schön für entspanntes und vernüftiges fahren. Auch das Fahrwerk macht Spaß. Auch wenn kurze Unebenheiten nicht ganz optimal gefiltert werden. Dennoch ein sehr guter Federungskomfort. Nachteil: Der Koleos ist nicht sonderlich spritzig wenn er schnell durch Kurven bewegt werden soll. Dies mag er nicht. Er ist ein typischer Gleiter. Der Kofferraum ist nach dem Papier recht klein, er reicht aber locker aus. Man bekommt schon reichlich hinein. Etwas von Nachteil ist der untere Teil der Heckklappe wenn sie geöffnet ist. Kleine Menschen haben dann beim Be-und Entladen etwas Probleme. Im Gegenzug kann man diese Klappe mit maximal 200 kg beladen. Wichtig ist heute der Verbrauch. Und hier bin ich sehr überrascht. Wenn man vernüftig fährt und nicht unnötig beschleunigt um gleich wieder abzubremsen ist der Koleos sehr sparsam. Auf Landstraßen mit Tempomat zwischen 70 und 100 km/h habe ich 6 Liter verbraucht. Auf der Autobahn ebenfalls mit Tempomat und maximal 130 km/h sind es 7,2 Liter und innerorts 7,7 bis 8,1 Liter. Aktiviert war 2WD. Nur wenn die Fahrbahn nass war habe ich 4WD gewählt. In dieser Einstellung regelt der Koleos selber ob 2WD oder 4WD besser ist. Wie der Verbrauch ist wenn die automatische Regellung zwischen 2 und 4WD ist werde ich später prüfen. Die Angaben beziehen sich auf Werte des Bordcomputer. Ebenso wurde der Luftdruck in den reifen im kalten Zustand auf den Werksangaben gebracht. Den Koleos kann man ohne Probleme innerhalb der Verbrauchsangaben des Werks bewegen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Habe den Koleos nun seit November 08 und bin absolut von diesem Auto begeistert. Sehr komfortable Fahreigenschaften ein, im vergleich zu anderen SUV ein wahres gleiten auf normaler Straße. Motorleistung überzeugend und eine sehr gute Verarbeitung des Innenraumes. Allerdings wie bei meinem Vorgänger dem X-Trail eine Bescheidene Scheibenwaschanlage, viel zu wenig Druck. Aber ansonst ein sehr gelungenes markantes Auto welches sich von der Masse abhebt.
0
0