12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Kangoo Transporter 1.9 D 65 PS (1997-2009)

Alle Erfahrungen

Renault Kangoo Transporter (1997–2009) 1.9 D (65 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Kangoo Transporter (1997–2009) 1.9 D (65 PS)

Technische Daten für Kangoo 1.9 D Authentique

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
3004/556
Maße und Stauraum
Länge
3.995 mm
Breite
1.663 mm
Höhe
1.827 mm
Kofferraumvolumen
650 - 2600 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
175/65 R14 Q (vorne)
Leergewicht
1.185 kg
Maximalgewciht
1.690 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1870 cm³
Leistung
48 kW/65 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
19,5 s
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Kangoo Transporter (1997–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,2 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
181,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
66.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
daniel_finiki
etwa 8 Jahre
Wir hatten bis vor ein paar Jahren einen Renault Kangoo als Familienauto, und waren damit meistens zufrieden. Besonders praktisch ist beim Kangoo natürlich der Stauraum. Da wir öfter mal recht große Mengen transportiert haben, wurde der auch immer mal wieder recht gut ausgefüllt. Der einzige Kritikpunkt, den wir hatten, war, dass wir ein Modell mit 65 PS gewählt haben, aber das ist auch eher unser Fehler gewesen, als dass man das dem Auto ankreiden kann. Man muss sich schon 2 mal überlegen, ob man auf der Autobahn das Auto vor einem wirklich überholen möchte, oder nicht doch lieber noch ein bisschen hinten nach fährt. Wenn man dann doch überholen möchte sollte man nach einem leichten Weg bergab zum Maneuver ansetzen, da sich das sonst ewig hin ziehen kann. Aber wem Stauraum wichtiger ist als sportliches Fahrverhalten ist mit einem Kangoo sicher gut bedient.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Als 1-Jährigen mit 67.000 km gebraucht gekauft mit Verbrauch von 7,5 l/100km auf dem Land. Die ersten Jahre waren zufriedenstellend, da auch keine Ansprüche gehabt. Nach 5 Jahren immer mehr Probleme, z.B. Radlagerwechsel vo + hi alle 40-50.000 km, ebenso Spurstange vorne mehrfach ausgetauscht. Wechsel von der örtlichen Renault-Werkstatt zu einer ortsansässigen Kfz-Werkstatt ergab einen neuem Spritverbrauch von 6,9-7,1l/100km. Zum Schluß nach 285.000 km und 8 Jahren Laufzeit hat das Getriebe seinen Geist aufgegeben. Fazit: Die Reparaturkosten stiegen mit dem Alter mehr als überproportional, was mir ein ehem. Renault-Mechaniker bestätigte. Ein Renault kommt mit nicht mehr ins Haus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ein grundsätzlich praktisches Auto. Ist bei mir seit Anfang im Botendienst (Kurzstrecke) unterwegs. Hat die Anfängerfahrkünste von meinem Sohn und meiner Tochter gut überstanden. Verbrauch echte 8 Liter Diesel in der Stadt, wobei er ziemlich geprügelt wird. Bei 100000 neuer Auspuff. Zahnriemen turnusmäßig gewechselt, sonst Wartungen und Ölwechsel nach eigenen Vorstellungen.... Negativ:Auch der 2. (!)Fahrersitz Schaumstoff krümelt total auch bei nach 60000 km gewechselten neuem Fahrersitz. Funkschlüssel 2Sätze a 2 defekt. Es ist der 3. Satz dran, teure Sache. Ansonsten mit der Mühle mit Abstrichen zufrieden.
0
0