12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Kangoo Transporter 1.9 D 55 PS (1997-2009)

Alle Erfahrungen

Renault Kangoo Transporter (1997–2009) 1.9 D (55 PS)

2.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Kangoo Transporter (1997–2009) 1.9 D (55 PS)

Technische Daten für Kangoo 1.9 D eco RN

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1998-1999
HSN/TSN
3004/555
Maße und Stauraum
Länge
3.995 mm
Breite
1.663 mm
Höhe
1.827 mm
Kofferraumvolumen
500 - 2380 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
165/70 R14 P (vorne)
Leergewicht
1.175 kg
Maximalgewciht
1.680 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1870 cm³
Leistung
40 kW/55 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
21,3 s
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Kangoo Transporter (1997–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
2.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eigentlich kein schlechtes Fahrzeug. die ersten ca. 100.000 km gab es wenig auszusetzen. Nur normale Wartung und verschleiß. Natürlich klaperte es hier und da mal ein wenig. Dann fingen allerdings die Probleme an. Sprang nicht mehr an, undicht (Wasser lief rein z.B. in der Waschanlage) und am Ende waren die Zilinderkopfdichtungen hin. Dann ging er in den Export. Ein paar Jahre hat er aber gute Dienste geleistet!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich dachte beim Erwerb, dass ich ein Auto kaufen werde, mit dem ich meine Gartenwerkzeuge zuverlässig von meinem Schuppen zu meinem Garten bringen kann. Fazit: Naja Abgesehen davon, dass mir nach 30.000 Kilometern bereits der Zahnriemen gerissen ist und nach 100.000 Kilometern ein neuer Motor fällig gewesen wäre (Zum Glück zum Zeitpunkt der Abwrackprämie) , hat es seinen Zweck erfüllt. Also "erfüllt", wenn man berücksichtigt, dass das Auto viel zu klein war um meine Werkzeuge richtig einladen zu können. Vielleicht habe ich einfach nur ein sogenanntes "Pechauto" erwischt, trotzdem rate ich eher von einer Anschaffung des Renault Kangoos ab!!
0
0