12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Kangoo Transporter 1.6 16V 95 PS (1997-2009)

Alle Erfahrungen

Renault Kangoo Transporter (1997–2009) 1.6 16V (95 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Kangoo Transporter (1997–2009) 1.6 16V (95 PS)

Technische Daten für Kangoo 4x4 1.6 16V Authentique

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2001-2003
HSN/TSN
3004/171
Maße und Stauraum
Länge
3.995 mm
Breite
1.672 mm
Höhe
1.894 mm
Kofferraumvolumen
650 - 2500 Liter
Radstand
2.624 mm
Reifengröße
185/65 R15 R (vorne)
Leergewicht
1.376 kg
Maximalgewciht
1.850 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
13,1 s
Höchstgeschwindigkeit
153 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Kangoo Transporter (1997–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,6 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
7,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
205,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
16.7%
3
50.0%
2
16.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben uns den Renault gekauft weil wir ein großes Auto gesucht haben mit großen Kofferraum. Wir haben Ihn damals gebraucht mit 65.000 km vom Händler gekauft. An dem Auto gefällt mir besonders gut das er so übersichtlich ist und man erhöht Sitz und alles im Blick hat. Wir haben den Renault hauptsächlich gekauft da wir 3 große Hunde haben und mit diesen sehr oft in die Berge oder in den Wald zum spazieren gehen fahren und der Kofferraum ist so schön groß das alle 3 perfekt reinpassen. Auch Umzugkartons oder größere Teile passen perfekt rein. Vom fahrerischen her ist er sehr gut und der Verbrauch von 6,5 Litern ist auch gut. Wir hatten nie Probleme mit dem Auto und im Winter ist er auch immer sofort angesprungen und immer super gelaufen ohne Macken. Meine Tochter hat mit 17 ihren Führerschein gemacht und ist sehr gerne mit dem Wagen gefahren. Die Ausstattung ist eher sperrlich es ist ein Radio verbaut. Eine Klimaanlage ist leider nicht vorhanden und deswegen kannst im Sommer schonmal sehr heiß werden. Sonst bin ich im großen und ganzen sehr zufrieden und würde den Wagen jedem der ein gutes Auto mit viel Platz sucht und nicht so viel Geld ausgeben will empfehlen sich den Renault Kangoo mal anzuschauen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nutzen das Auto für den Einkauf. Da sich die Rücksitze umklappen lassen, hat man einen riesigen Kofferraum. Man kann problemlos bis zu zwanzig Kästen Bier laden. Ebenso bietet der Kofferraum viel Platz für verschiedenstes Werkzeug, wodurch es auch ideal für Handwerker geeignet ist. Auch der Kraftstoffverbrauch ist sehr moderat. Kann man nur weiterempfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Darmals suchten wir einen Familien wagen für wenig Geld. Schluss Endlich wurde es der Renault Kangoo. Der Wagen hat mittlerweile 70000 km auf der Uhr. Unsere Erfahrung ist eher enttäuschend. Der Kangoo bietet viel Platz im Innenraum auch Stauräume sind zu finden. Jedoch wurde an den Verkleidungsteilen gespart. Im Winter bekommt man den Innenraum nicht warm, somit beschlagen auch die Fenster. Im Sommer ist es genau andersrum. Man bekommt die Blechkarre nicht Kühl. Die lackierten Metallteile bekommt man nicht warm bzw. kalt. Dann sind die Armaturen schon aus Plastik, sind aber schon total verkratzt. Durch alle Anbauteile die im Inneren verbaut wurden ist einfach eine Schraube durch gebohrt worden. Es sieht einfach hässlich aus. Qualität im Kangoo gleich Null. Auch der Komfor ist sehr schlecht. Die Sitze sind für große Personen auf langen Fahrten die Hölle. Praktische sind die Schiebetüren, die leider seit ca. 2 Jahren sich immer schlechter Schließen lassen. Der Wagen wird dieses Jahr 7 Jahre alt. Rost sollte eigentlich kein Thema sein. Ist es aber die Heckklappe fängt an zu Gammeln. Der 1.6L große Motor ist mit 95 PS Perfekt für den Wagen der Verbrauch liegt dabei bei 8.5-9.0L. Leider auch mit kleinen Krankheiten. Der Öldrucksensor breitet einem immer wieder einen Besuch in der Werkstatt. Auch die Klimaanlage bereitet Kopfweh. Die Antriebswellen schlagen nach einem Tausch bei 25000 km wieder. Konzept IDEAL, Durchführung SCHLECHT
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Fahre seit eunem Jahr mein Kangoo hatte vorher den 1,2 L. mit 65 Ps. Dagegen ist der 1,6 16V ein Rakete und Sparsahmer ist er auch ca. 1 Liter weniger.Laut Navi 170 kmh.Allerdings wird er dann auch sehr laut und windanfällig.Gravierenster Mangel sind meiner Meinung nach die Sitze.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Nutze meine Kangoo 4x4 Privilege als Fahrzeug für die Jagd. Habe mir eine Anhängerkupplung anbauen lassen.Durch die große Heckklappe und umklappbare Hintersitze enormer Laderaum.Auch die Ladehöhe ist spitze.Die Verarbeitung ist weniger berauschend. Mein Kangoo braucht zwischen 9,5 und 10 Liter Super.Fahre wegen der Jagd allerdings das ganze Jahr Winterreifen. Wenn es die Bodenfreiheit zuläßt gibt es im normalen Gelände kein halt. Nach 60.000 km Stoßdämpfer hinten, Sensor für die Mototsteuerrung,Zündspule defekt. Kann eine Heckklappe nur empfehlen. ( ist aber geschmackssache ) Bin ein flotter Kurvenfahrer, absolut keine Probleme bei der Höhe. Wer keinen Ansprüche an besondere Ausstattung stellt,( der 4x4 hat sowieso Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, beheizbare Aussenspiegel )und auch bei der Verarbeitung nicht so kleinlich ist wird mit dem Kangoo 4x4 zufrieden sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Mein Vater hat einen Kangoo 4x4 fast 4 Jahre gefahren und war mit ihm immer zufrieden. Für unser Geschäft brauchten wir ein Auto mit Transportqualitäten und Allradantrieb, da wir im Alpenvorland leben. Der Kangoo war günstig und für unsere Zwecke genau richtig. Die Rücksitzanlage haben wir sofort ausgebaut und im Keller gelagert, da wir den Platz im Kofferraum brauchten. Das Reserverad, welches sich dort stehend befindet, flog auch sofort raus, da es zu viel Platz wegnimmt. Sehr praktisch waren die beiden Schiebetüren, die weit aufschwingende Heckklappe und die vielen Ablagen. Die Verarbeitung ging in Ordnung, wobei die verwendeten Kunststoffe recht billig waren und das lackierte Blech im Innenraum recht schnell verkratzten. Dies hinterließ keinen guten Eindruck, ebenso die billigen Schalter und Hebel. Auch dank der teigigen Schaltung, der wenig präzisen Lenkung und dem feststehenden Lenkrad und der damit verbundenen Haltung kam eigentlich eher Transporter-Feeling auf. Also nix für anspruchsvolle Menschen die Luxus erwarten. Die Technik war recht robust und es gab keine Panne zu melden. Doch der im Winter ausgezeichnet arbeitende Allradantrieb, die geringen Unterhaltskosten, das enorme Platzangebot und der passable Preis machen das Auto zu einem treuen Begleiter in jeder Lebenslage.
0
0