12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Kangoo Transporter 1.5 dCi 82 PS (1997-2009)

Alle Erfahrungen

Renault Kangoo Transporter (1997–2009) 1.5 dCi (82 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Kangoo Transporter (1997–2009) 1.5 dCi (82 PS)

Technische Daten für Kangoo 1.5 dCi Helios

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
3004/193
Maße und Stauraum
Länge
4.035 mm
Breite
1.672 mm
Höhe
1.825 mm
Kofferraumvolumen
650 - 2600 Liter
Radstand
2.605 mm
Reifengröße
175/65 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.170 kg
Maximalgewciht
1.630 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1461 cm³
Leistung
60 kW/82 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,5 s
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Kangoo Transporter (1997–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(9 Bewertungen)
5
22.2%
4
55.6%
3
22.2%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug hat wirklich viel Platz, ist ausreichend motorisiert und hat mich bisher nicht im Stich gelassen. Es mussten bisher nur Verschleissteile erneuert werden, bisher keinen Rost entdecken können. Verarbeitungsqualität ist ok für meine Ansprüche, das Design einzigartig und zeitlos! Versicherungseinstufung ist etwas hoch und er hat nur Euro3, lässt sich aber mit Teilkasko und entsprechend hoher SF Einstufung ganz gut verkraften. Fühle mich wirklich sicher in dem Auto, Luftwiderstand wächst enorm bei hohen Geschwindigkeiten dafür ist das cruisen auf Landstrassen im 5. Gang ein Traum. Hat jetzt 163000 km gelaufen und hoffe noch auf viele weitere!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Hallo, ich habe bis vor kurzem einen Kangoo 1,5 dci ca. 190 000 km gefahren und ich muss sagen er war ein treuer und sparsamer Bekleider mit wenig Aufenthalt in der Werkstatt.
0
0
Anonymous
mehr als 15 Jahre
Halo ... Ich kann fast ausschließlich nur positiv über dieses super Gesamtkonzept berichten ! Ich kaufte im Nov. 2007 einen Kangoo 1.5dci (82 PS) ... und bin seitdem absoluter fan dieses Autos !!! > gekauft mit ca. 94 tkm, ca. 4 Jahre alt > bin bis dato ca. 72 tkm gefahren und überaus zufrieden > SUPER FAHRLEISTUNGEN, FAHREIGENSCHAFTEN, VERBRAUCH 4,8 L/100 km normal ; max 6,8 L/100 kmVolllgas Autobahn BOMBENMOTOR !!! Positiv: Verbaruch, Platzangebot, Vielseitigkeit, Alltagstauglichkeit, Preis<->Leistung Negativ: Verarbeitungsqualität, Material im Innenraum -> praktisch aber nicht unbedingt schön Reparaturen: Servopumpe, Baterie, Querlenkerbuchsen FAZIT: bei ca. 165000 Km darf auch mal was am Fahrwerk kaputt gehn , nach 6 jahren darf auch mal de Baterie die Hufe hochreißen , nur die Servopumpe muss nicht unbedingt kaputt gehn aber da steckt man nicht drin ! Alles in allem ein tolles, vielseitiges Auto welches günstig im Unterhalt und Verbrauch ist und ALLES mitmacht !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ich fahre den Kangoo beruflich jeden Tag.Es ist ein 2005er 1.5 DCI Privileg mit vollausstattung ausser navi... Positiv ist mir aufgefallen,das Platzangebot im Innenraum,es ist sehr grosszügig bemessen. Die Sitze sind allerdings für meinen GEschmack auf längeren strecken unbequem und bieten kaum seitenhalt. Die VErarbeitungsqualität ist soweit recht ordentlich,es rappelt und wackelt eigentlich nichts . Die verwendeten Materialen sind allerdings von der billigen sorte,egal wo man hinschaut Hartplastik! Der Geräuscheeindruck ist allerdings sehr gut,man fährt sehr leise auch von dem Dieselmotor ist kaum was zu hören! Die Übersichtlichkeit der Bedieninstrumente ist gut,allerdings ist die Klimaregelund zu weit unten,und der platz für die fensterheber ist schlicht grausam,die liegen total ungünstig. Die Klimaanlage ist spitze sie kühlt den untergrund in kürzester zeit angenehm runter. Der Motor ist erste sahne,ist unheimlich flink und hat guten drcuk aus dem drezahlkeller,wenn das turboloch mal überwunden ist! Aber sonst für einen Kstenwagen sehr druckvoll! DAs DEsign ist nichts besonderes aber angenehm. Der VErbrauch geht soweit auch in ordnung! Der einzige kritikpunkt meinerseits sind wirklich sie sitze,ich als Citroen fahrer bin da warscheinlich verwöhnt xD
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Meine Eltern fahren einen Kangoo 1.5 dCi Privilege (Vollaustattung außer Navi) - Baujahr 2003. Da ich seit 2 Jahren den Führerschein besitze fahre ich das Auto nun auch gelegentlich. Hier meine Erfahrungen: Wie auch schon in den vorherigen Berichten geschrieben, sollte man vor dem Kauf, gerade in dieser Fahrzeugklasse, genau bedenken was man möchte. Wenn man ein relativ günstigen, praktischen, sparsamen und trotzdem kompakten Familienwagen möchte (und dabei keinerlei Ansprüche an gute Materialien, gute Verarbeitung oder Detailqualität hat) dann ist man beim Kangoo richtig. Denn: Auf dieser Fahrzeuglänge so viel Raum zu haben ist schon toll ! (Achtung: Viele Leute werden nach Hilfe beim Umzug fragen) Außerdem ist der Motor das meiner Meinung nach Beste am Auto. Für seine 82 PS ist das Auto sehr flott, hat einen tollen Durchzug und einen niedrigen Verbrauch. Nun zu den negativen Punkten: - Das Fahrverhalten ist nicht gerade toll (ist halt doch im Herzen ein Lieferwagen) - Die Materialanmutung ist sehr schlecht (z.B. auch das Leder bei der Teillederausstattung) - Im gesamten Fahrzeug sind bei jedem Wetter und fast jeder Straße deutliche klapper- und Quitschgeräusche zu hören Außerdem habe ich Zweifel an der Langzeitqualität. Bei dem Fahrzeug meiner Eltern waren unter anderem schon die Spurstangenköpfe abgerostet. Fazit: Es kommt halt drauf an, aber ich persönlich würde ihn nicht kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
So, zum Känguru... Ich fahre dieses Auto nun seit 1,5 Jahren und 30000 km. Das Auto befindet sich im Besitz meines Arbeitgebers. Es verfügt über üppige Laderaumausbauten mit diversen Schubladen und Fächern, sowie eines Trenngitters hinter dem Fahrersitz. Überrascht hat mich der gute Durchzug, des auch bei Kurzstrecken (zunächst) kaum jamernden Motors. Doch jetzt bei knapp über 50000km steht er Wochenlang in der Werkstatt. Defekte: - ABS steuergerät - Abgasrückführungsventil - Gaspedalsensor - Turboladerausfall - Abblendlicht - Fernlicht und noch ein Fehler, der aktuell nicht lokalisiert werden kann.... Auto bleibt gelegentlich ohne Vorwarnung einfach stehen. Die Ausstattung wirkt "abwaschbar", kaum ansehnlich. Die Heizung, die entweder heiß oder kalt kann, heizt das Auto zwar sehr schnell, aber durch die fehlende Abgrenzung zum Laderaum, wie etwa im Opel Combo oder VW Caddy, kühlt der Innenraum sehr schnell aus. Die Klimaanlage arbeitet hingegen hervorragend! Ein großes Lob muss auch in Richtung Fahrwerk ausgesprochen werden. Das Auto wird von mir in keinster weise geschont, fäht oft Offroad, schnell über höhere Hindernisse - und der Gleichen. Das Fahrwerk und die Stossdämpfer zeigen kaum Verschleis - Respekt. Unterm Strich, durchschnittliches Arbeitstier mit verbesserungspotential. Optimal wäre ein VW Caddy mit diesem Motor
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Super praktisches Auto! Sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bei Neuwagenkauf aber höherer Wertverlust als z.B. bei VW Familientauglich weil Platz ohne Ende + dreckresistent im Innenraum (kein Teppich!), alles feucht aus- und abwischbar! Mit Trennetz ist Beladung auch auf der Hutablage möglich, wir stellen z.B. einen Kinderwagen drauf ;-) Rückbank ist geteilt klappbar (1/3 zu 2/3) und wickelbar ==> ebene Ladefläche bis an die Rücklehnen der Vordersitze (+ der gefalteten Rückbank) Hinten 3 Sitze mit 3-Punkt-Gurten sehr praktische Ablage über den Vordersitzen Die Heckklappe dient bei Regen als Dach ;-) Auf eine Klimaanlage haben wir verzichtet (spart Diesel!) Technisch ist das Auto problemlos (aktuell 81000 km in knapp vier Jahren) --> keinen Ärger!! Abnehmbare Anhängerkupplung ist der fest montierten vorzuziehen. Fahrverhalten: Motorleistung mit 82 PS (60kw) ist super. Motor läuft sehr schön und zieht sehr gut. Verbrauch 5,6 Ltr/100 km im Idealfall Im Schnitt 6,5 Ltr/100km (die erhöhte Bodenfreiheit steigert den Verbrauch angeblich um ca. 0,5 Ltr/100km) Das Fahrwerk ist auch für schlechte Straßen tauglich (ich fahre beruflich auch Forstwege!) Insbesondere bei der Option "erhöhte Bodenfreiheit"!! Nachteil des hohen Drehmomentes --> im Winter drehen die Vorderräder leichter durch (auch begünstigt durch das tendenziell höhere Gewicht hinten) Verarbeitung: Gut für Autos dieser Preisklasse. Wer für 15700 EUR ein knisterfreies Auto erwartet... Plastikteile im Innenraum werden eben auch sofort als Plastik erkannt. Aber alles ist stabil & einwandfrei montiert, nichts fällt ab oder bricht weg! Was ich verbessert habe: Wie auch bei den Autos aller anderer Marken (ja, auch bei VW & Mercedes!) kann man mit etwas Fachwissen den Korrosionsschutz noch verbesern ;-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Der Renault Kangoo ist ein vielseitiges,belastbares Auto.Er ist sowohl für Kurz- als auch für Langstrecken bestens geeignet.Wir schätzen das Fahrzeug mit zahlreichen Ausstattungen (Klima,Sitzheizung,Navigation,Anhängerkupplung und Fahrradträger) als ein sehr sparsames Freizeitvehikel!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Man muss ihn schon mögen, um ihn zu mögen ... so wäre es wohl richtig beschrieben. Ich mochte ihn, sogar 2 Jahre lang. Zum Motor: Die 82 PS aus 1,5 Litern Dieselhubraum reichten vollkommen, denn dieses Fahrzeug soll nicht sportlich sein, sondern praktisch. Mit vier Personen und Gepäck brachte er „Fahrleistungen“, die o.k. waren. Sparsamkeit ist seine größte Leistung, denn über 6 Liter auf 100 km bin ich nur sehr selten gekommen. Dieser Motor ist für dieses Fahrzeug die vermutlich beste Lösung, mich hat er überzeugt. Zur Qualität: Wer einen Kangoo kauft sollte wissen, dass er sich einen Lieferwagen kauft, so sah es auch in der „Kaleido“ Version aus. Die Verarbeitung war gerade so akzeptabel, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Keine außergewöhnlichen Werkstattbesuche sind doch auch schon eine Qualität, oder? Der Innenraum: Für diese Fahrzeugklasse ist der Fahrgastraum eindeutig zu klein, dafür ist der Laderaum mit montiertem Sicherheitsnetz im wahrsten Sinne des Wortes ... einladend. Leider war die Rücksitzbank nicht wickelbar, sondern nur zum umklappen, dadurch erhält man keine ebene Ladefläche. Die hinteren Sitze sind eine schlechtere Saalbestuhlung, vorn war es nur etwas besser. Verkleidungen, Cockpit und auch einiges andere ... billigstes Plastik oder Pappe. Fazit: Wer ein solches Auto kauft, der sollte schon im Vorfeld wissen, was er möchte, b.z.w. auf was man verzichten kann. Der Wagen ist laut, sehr anfällig gegen Seitenwind und innen absolut billig gemacht. Trotzdem war mein Kangoo Bj.2004 nur in einer Beziehung eine Fehlentscheidung, ich habe ihn leider nur mit einer Schiebetür bestellt, dass war ein sehr großer Fehler. Ansonsten war ich soweit zufrieden ...
0
0