Man muss ihn schon mögen, um ihn zu mögen ... so wäre es wohl richtig beschrieben. Ich mochte ihn, sogar 2 Jahre lang.
Zum Motor: Die 82 PS aus 1,5 Litern Dieselhubraum reichten vollkommen, denn dieses Fahrzeug soll nicht sportlich sein, sondern praktisch. Mit vier Personen und Gepäck brachte er Fahrleistungen, die o.k. waren. Sparsamkeit ist seine größte Leistung, denn über 6 Liter auf 100 km bin ich nur sehr selten gekommen. Dieser Motor ist für dieses Fahrzeug die vermutlich beste Lösung, mich hat er überzeugt.
Zur Qualität: Wer einen Kangoo kauft sollte wissen, dass er sich einen Lieferwagen kauft, so sah es auch in der Kaleido Version aus. Die Verarbeitung war gerade so akzeptabel, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Keine außergewöhnlichen Werkstattbesuche sind doch auch schon eine Qualität, oder?
Der Innenraum: Für diese Fahrzeugklasse ist der Fahrgastraum eindeutig zu klein, dafür ist der Laderaum mit montiertem Sicherheitsnetz im wahrsten Sinne des Wortes ... einladend. Leider war die Rücksitzbank nicht wickelbar, sondern nur zum umklappen, dadurch erhält man keine ebene Ladefläche. Die hinteren Sitze sind eine schlechtere Saalbestuhlung, vorn war es nur etwas besser. Verkleidungen, Cockpit und auch einiges andere ... billigstes Plastik oder Pappe.
Fazit:
Wer ein solches Auto kauft, der sollte schon im Vorfeld wissen, was er möchte, b.z.w. auf was man verzichten kann. Der Wagen ist laut, sehr anfällig gegen Seitenwind und innen absolut billig gemacht. Trotzdem war mein Kangoo Bj.2004 nur in einer Beziehung eine Fehlentscheidung, ich habe ihn leider nur mit einer Schiebetür bestellt, dass war ein sehr großer Fehler. Ansonsten war ich soweit zufrieden ...