Für eine Familie mit mehreren Kindern, bei uns sind es 3 Kinder, ist er sehr gut vom Platzangebot. Was uns wichtig war, ist die Liegestellung der Rücksitze, bei längeren Fahrten einfach angenehm für die Kinder oder andere Mitfahrer. Auch die Beinfreiheit hinten ist kaum bei anderen Automodellen zu finden.
Die Straßenlage ist hervorragend, auch bei etwas höheren Geschwindigkeiten. Es ist alles in Allem eine tolle" Familienkutsche".
Als Diesel ist er auch sehr sparsam. Wir haben für 700 km nur 1x vollgetankt. Natürlich kommt es auch auf die Fahrweise an. Aber er ist und bleibt ziemlich sparsam für die Größe.
Nachteile sind die Verhaltungskosten wie Kfz-Steuer und Versicherung, wobei man bei der Versicherung noch einsparen kann, wenn man eine günstige findet. Jetzt im etwas fortgeschrittenen Alter unseres Espace kommen vermehrt Reparaturen, die ganz schön ins Geld gehen können.
Nichts für die Vertragswerkstatt. Sonst hat man eine fahrende Spardose.
Wenn man das meiste selbermachen kann, möchte man sich eigentlich nicht von ihm trennen. Es macht einfach Spaß mit einem Espace zu fahren. Hoffe ich konnte mit meinem Beitrag weiterhelfen.
Gruß pinkrose6