12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Clio Schrägheck TCe 100 1.0 100 PS (2019-2023)

Alle Erfahrungen

Renault Clio Schrägheck (2019–2023) TCe 100 1.0 (100 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Clio Schrägheck (2019–2023) TCe 100 1.0 (100 PS)

Technische Daten für Clio TCe 100 EXPERIENCE

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
3333/BLQ
Maße und Stauraum
Länge
4.050 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
340 - 1069 Liter
Radstand
2.583 mm
Reifengröße
195/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.178 kg
Maximalgewciht
1.603 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
999 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,8 s
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Clio Schrägheck (2019–2023)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
42
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,6 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
100,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.4 von 5
(13 Bewertungen)
5
23.1%
4
30.8%
3
23.1%
2
7.7%
1
15.4%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Hab den Renault Clio TCe 100 Baujahr 2020 mit 40000KM Ein recht ordentlicher Kleinwagen ohne Probleme Nur der 100PS Dreizylinder ist etwas träge und zu durstig mein Renault braucht über 7L auf 100KM Sonst ist dieses Auto recht ordentlich
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Hab den Renault Clio TCe 100 Baujahr 2020 mit 40000KM Ein recht ordentlicher Kleinwagen ohne Probleme Nur der 100PS Dreizylinder ist etwas träge und zu durstig mein Renault braucht über 7L auf 100KM Sonst ist dieses Auto recht ordentlich
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre den Clio TCe 100 (Business), Jahrgang 2021 als Zweitwagen. Verbrauch mit 5.5- bis 6 Liter / 100 km ok. Fahrwerk, Materialien und Verarbeitung sind für einen Wagen dieser Preisklasse ebenfalls in Ordnung. Was jedoch stört ist die stark ausgeprägte Anfahrschwäche und der unstete Drehmomentverlauf mit spürbaren, kleineren Dellen in der Drehmomentkurve. Das Auto kommt beim Anfahren vom Stand nur stark verzögert auf Touren. Um dies zu kaschieren wurde wohl die Gaspedalkennlinie hypernervös abgestimmt. Das ergibt beinahe eine digitale Gasannahme, bei kleiner Gaspedalbewegung entweder fast Vollgas oder keine Leistung, wenn denn das Drehmomentloch bei Drehzahlen unter 1800 U/Min. einmal überwunden wurde. Der Motor spricht aber langsam auf Gaspedal Befehle an und hat einen für einen Benzinmotor schmalen nutzbaren Drehzahlbereich. Zudem ist die Kupplung gefühllos und passt nicht gut zur Motorcharakteristik. Um im Alltag die Anfahrschwäche zu überwinden kann es helfen, wenn man beim Anfahren vor dem einkuppeln einen Gasstoss gibt um den Turbolader "anzuschubsen". Falls jemand eine Technische Änderung kennt, mit der sich die Anfahrschwäche beheben lässt, bitte mitteilen. Gaspedaltuning kann es aber nicht sein, siehe Beschreibung oben.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Renault Clio Tce 100 Edition One Baujahr 2019 mit 20000KM in calööadonblaumetallic mit rot schwarzer Innenausstattung Ein solide verarbeitetes Auto mit guten Materialien Ich finde den neuen Clio mehr als gelungen Der 101PS starke Dreizylinder aber ist kraftlos und nicht besonders sparsam und die Schaltung ist recht unpräzise Sonst aber ist mein Clio ein sehr gutes Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Renault Clio Tce 100 Edition One Baujahr 2019 mit 20000KM in calööadonblaumetallic mit rot schwarzer Innenausstattung Ein solide verarbeitetes Auto mit guten Materialien Ich finde den neuen Clio mehr als gelungen Der 101PS starke Dreizylinder aber ist kraftlos und nicht besonders sparsam und die Schaltung ist recht unpräzise Sonst aber ist mein Clio ein sehr gutes Auto
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der neue Renault Clio TCe 100 ist ein ganz nettes Auto . Die Qualität ist wie ich finde besser als bei seinen Vorgängern aber sonst ist der Clio ein eher Durchschnittlicher Kleinwagen , Der 100 PS starke Dreizylinder konnte mich wenig überzeugen und auch die Schaltung ist eher unexakt , Der Clio der Generation 5 ist aber besser als die Vorgänger
0
0
ichdaschaos
mehr als 3 Jahre
Als Vorführfahrzeug mit 5100 km gekauft bin ich nach knappen 6000 km und einem Jahr doch sehr zufrieden mit dem Kauf. Der Verbrauch liegt in der Eco Fahrweise, bei 5,34l Gesamtdurchschnitt laut Spritmonitor , Bordcomputer sagt 4,8l als Momentaufnahme von Tankstop zu Tankstop. Die Innenausstattung ist recht angenehm und das Außendesign sportlich schick. Den Wechsel von meinem geliebten Kia Picanto TA auf den Clio V habe ich nur gemacht, weil dieser Tempomat Speedlimiter und LED Beleuchtung mitbringt - funktioniert vorbildlich. Die Eco Fahrweise und die Bewertung von Beschleunigung/Gangwechsel/Vorrausschauendes fahren haben mich zu einem ruhigeren/ entspannteren Fahrer gemacht. Ich liege im Durchschnitt bei 4-5/5/5 Sterne. Der Scheibenwischer mach allerdings gerade Probleme; sprich beim 1x wischen blieb er oben stehen und wollte nicht wieder in die Ausgangsstellung zurück, der Impuls Zurücksetzen / Scheibenwischer hat dafür gesorgt, das mein Clio wie verrückt mit dem "Schwänzchen" gewedelt hat. Auf Stufe 3 ging er dann endlich in Ruhestellung zurück. Auf Stufe 1 wischt er zwischendurch 2x schnell und dann normal weiter oder sie springen ein Stück nach oben. Ein Anruf in der Werkstatt hat gezeigt das dieses Problem bereits aufgetaucht ist ich bekomme einen neuen Motor für die Wischer. Mal sehen wie es weiter geht
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 4 Jahre
TCe 100 Edition one: Sollte ein Stadtauto mit unter 6,00 Liter werden. Laut Werbung im Mix 3,5 Liter laut Auto-Motor-Sport Laut Renault: 5,9 Innerorts 3,8 außerorts 4,6 kombiniert Real: 200 km / 120 km/h auf der Autobahn in Eco > 6,6 Liter 450 km mit 80 % Stadtverkehr = 11,5 Liter Verbrauch Und das soll technischer Stand 2020 sein??? Laut Renault Kundendienst soll die Motor-Einfahrzeit erst bei 500 km liegen, dann bei 1000 km, dann bei 2.500 km und jetzt bei 10.000 km erreicht sein Sehr schlecht Ergebniss !! Austattung und Fahrverhalten sehr gut. Rückfahrkamera sehr gut und genau!
0
0
Jetta Marc
mehr als 4 Jahre
Der neue Renault Clio ist ein wie ich finde gelungenes Auto . Besonders bei der Qualität hat Renault einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht Mein Testwagen war valencia orange ein Renault Clio TCE 100 Intens . Das Design isdt wie beim Vorgänger aber im Innenraum ist alles modern mit hochwertigen Materialien dazu besseren Sitzen ich war begeistert . Allersdings sollte man sich den 130PS Motor gönnen denn der 100PS Dreizylinder ist laut und nicht besonders flott . Auch seine Verbrauchswerte sind nicht dass was ich erwartet habe . Sonst aber hat mich der Renault Clio überzeugt ,das Fahrwerk ist klar besser geworden als beim Vorgänger . Der Renault Clio der fünften Generation ist ein richtig toller Kleinwagen geworden
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
In der Edition One gekauft, und damit fast schon zu überladen mit Elektronischen Helferlein, muss mich noch umstellen ( hatte einen Hundai i10 yes vorher)werde vieles deaktivieren denke ich. Zum fahren mit Clio ist schon eine andere Liga als zum i10. Der Motor ist mehr als ausreichend , die leichte Anfahrtschwäche gibt es , aber wenn man spritsparend fahren möchte und die neuen StVO ernst nimmt ist diese auch eine gute Eigenschaft! Der Verbrauch ist besser als des Saugers von Hyundai mit 87 PS. Und ist bei reinem Stadtverkehr fahrten so ungefähr bei 6.5 Liter in einer Großstadt. Auf der Autobahn kommt er mit 4,5 Liter aus wenn man sich an die Richtgeschwindigkeit hält und es nicht ständig Bergauf geht. Im Mix sind es bei mir 5,5 bis 6 Liter bei zugegebenen nicht sehr sportlicher Fahrweise. Zu der Zuverlässigkeit kann ich noch nicht viel sagen, dazu ist er noch zu neu, aber alles macht einen sehr solide Eindruck bis jetzt! Die Fünf Sterne sind meine aktuelle Bewertungen, aber bisher absolut Okay meiner Meinung nach!
0
0