12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Clio Schrägheck 1.6 16V 128 PS (2004-2013)

Alle Erfahrungen

Renault Clio Schrägheck (2004–2013) 1.6 16V (128 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Clio Schrägheck (2004–2013) 1.6 16V (128 PS)

Technische Daten für Clio 1.6 16V GT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2009
HSN/TSN
3333/ATF
Maße und Stauraum
Länge
3.986 mm
Breite
1.719 mm
Höhe
1.495 mm
Kofferraumvolumen
288 - 1028 Liter
Radstand
2.575 mm
Reifengröße
195/50 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.215 kg
Maximalgewciht
1.630 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
94 kW/128 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Clio Schrägheck (2004–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Hab jetzt seit knapp 2 Jahren einen Clio 3 GT 128. Gebraucht mit gut 70 000 km auf dem Tacho gekauft. Positiv zu bewerten ist der Fahrspaß des kleinen Flitzers. Im Alltag schlägt er sich gut, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat. Bis jetzt 30 000 km gefahren, ein drittel Stadt der Rest Autobahn. Negativ fällt die Verarbeitung auf. Es sollte einem klar sein daß diese nicht auf BMW oder ähnl. Niveau ist. Mein Wägelchen ist schwarz und das sehr schlecht lackiert. Extrem dünn, sehr schnell tiefe kratzer etc. Der Innenraum ist ok, das Lederlenkrad löst sich auf (bekanntes Problem), Plastikverkleidungen neigen zu Kratzern. Das original Radio geht in Ordnung, die TomTom Navigation lässt sich umständlich (Fernbedienung) bedienen. Wenn Frau TomTom spricht hört sich das sehr kratzend an. Besser Sprachausgabe ausschalten. Die Sitzposition will nie wirklich passen, leider ist das Lenkrad nur in der Höhe verstellbar. Die Sitze sind eigentlich tadellos, an der Lehne etwas schmal und nur Höhen verstellbar (lassen sich nicht neigen). Mit vier Personen kann man gut fahren, der Kofferraum passt. Der Regensensor hat ein Eigenleben. Manchmal wischt er bei Nieselregen auf schnellster Stufe, umgekehrt macht er Intervall. Die Scheibenreinigung ist ein Witz. Der Lichtsensor könnte etwas empfindlicher sein. Kurz zum Motor. Sehr drehfreudig, und nur obenrum marschiert er. Wer das nicht mag ist hier falsch. Ein Rennwagen ist er nicht was wohl am hohen Gewicht liegt. Verbräuche von unter 8 Litern sind mir ein Rätsel, selbst bei 120 mit Tempomat komm ich nicht unter knapp 9. Ich will ja fahren und nicht schieben. Also passt. Das Getriebe ist gut abgestuft, kenn ich schlimmere. Das Fahrwerk ist schön sportlich nur zu hoch. Die Bremsen funktionieren, doch finde ich die Dimensionierung (VA 260mm) vorallem bei diesem Fahrzeuggewicht (über 1400kg) bedenklich. ESP etc. arbeiten gut. Mittlerweilen ist er eine böse Klapperkiste (Domlager usw) und bedarf einer Menge Reparaturen. Nochmal zum Motor, den Wagen kaufte ich bei einem Renault Vertragshändler mit angeblich Zahnriemen neu. Kurz nach Ablauf der Garantie hat sich der Nockenwellenversteller mit lauten Geräuschen gemeldet. Hätte eigentlich mitgewechselt gehört. Naja. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Clio doch Zufrieden. Er wird mich wohl noch einige Zeit begleiten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
ich fahre erst seit kurzem einen clio 1.6 16 v 130 Gordini.Mein Urteil ist folgendes der Wagen hat eine sehr gute Strassenlage,der Wagen ist sehr leise und der Motor macht einen kultivierten Eindruck.der Verbrauch von 7,5 l ist meiner Meinung nach noch akzeptabel.Zusamengefasst bin ich von dem Auto beeindruckt man bekommt einen richtigen kleinen Sportwagen für wenig Geld
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich habe jetzt seit 1 Jahr den Clio GT 130. Ich muss sagen, ist ein tolles Auto, sehr viel Ausstattung für´s Geld. Die Fahrleistungen sind akzeptabel, guter Anzug aber ab 160 km/h geht nicht mehr viel vorwärts. Der Verbrauch ist eindeutig zu hoch für ein modernes Auto, 8,5 - 8,9 Liter auf 100 km sind einfach eine Frechheit, man kann fahren wie man will ob schön gemüdlich (Spritsparent) oder wie ich jeden morgen 30 km auf der Landstraße mit Tempomat 70 km/h fahren oder volle Pulle. Es ist immer das Gleiche der Spritverbrauch geht icht runter, mein Freundlicher kann nix machen und sagt das müsse ich akzeptieren. Tja, wenn ich nächste Woche mein Auto wieder aus der Werkstadt hole ( Fahrersitz kaputt, Kupplungspedal quischt, Kraftstoffverbrauch zu hoch!!!) und sich nix ändert werde ich die Wandlung des Fahrzeuges anstreben. mitlerweile bekommen es alle Hersteller hin, das die Werksverbrauchsangaben zu 98% der Realität entsprechen. Werde dann eventuell wieder Polo fahren, da past der Spritverbrauch, aber wie gesagt sonst ein sehr schönes Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich bin auch begeisterter clio Fahrer. Nur eine Sache stört mich, dass es noch keine tuningteile gibt. Ich weiß nicht wie lange soetwas dauert aber ich warte schon 6 Monate und nichts deutet auf eine Entwicklung hin. Ich würde gerne ein bodykit anbringen nur durch die neuen Auflagen der unfallsicherheiten und der zu gewährleistenden abrollsicherheit wird das wohl noch Jahre dauern.. Wenn jemand etwas Näheres dazu weiß bitte informieren oder zu meinen Kommentar schreiben! Danke! Gruß David.
0
0