Erfahrungsbericht Renault Captur TCe 130 (130 PS) von Anonymous, Juli 2021
Ich fahre seit Januar 2021 den neuen Captur Edition One TCe 130 6-Gang-Schaltung. Zum Vorgänger-Modell XMod Dci 110 ist der Captur II eine wesentliche Verbesserung.
Die gesamte Innenausstattung, die LED-Beleuchtung, die Abgasreduzierung, usw., vieles ist hochwertiger und besser. Aber wie bei vielen Autos, hapert es an manchmal ein kleineren Dingen, die das Auto noch kundenfreundlicher und praxisorientierter machen würden.
Es fehlen auf der Fahrerseite Ablagen oder Halterungen auf/im Armaturenträger, Fahrertür, Dach, z. B. für Parkscheibe, Brille, usw. Die Displaydarstellung ist unnötig gekoppelt an den gewählten Fahrmodus, u. a. Der Ersatz der Gasdruckheber der Motorhaube durch eine fummelige Haltestange und die Ausführung der Heckklappe sind leider ein Rückschritt. Da eine Tropfkante fehlt und die Griffmulden viel zu glatt sind, ist bei Regenwetter eine unfreiwillige Dusche beim Öffnen garantiert und die Klappe rutscht einem leicht aus der Hand, weil´s den Griffmulden an "Randkanten" fehlt. Kurz, hier wurde am falschen Ende gespart. Dafür ist der Captur in anderen Punkten besser, wie die unterschäumten Oberflächen am Armaturenbrett und den Türen, die verschiebbare Rückbank, der größere Kofferraum, der gute 1,3l-Motor, die Einparkhilfen, u. a. Auch wenn ich hier auf hohem Niveau manches kritisiert habe, einen neuen Captur ohne die geschilderten "Marotten" würde ich mir wieder kaufen, weil auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, was bei anderen, ebenfalls in Spanien gebauten, angeblich "deutschen Autos" nicht oft vorkommt. Wenn Renault den Captur weiter verbessert, wie angeregt, dann gebe ich auch 5 Sterne.