Seit Juli 2013 fahre ich den Renault Captur und ich habe ihn fast als Erster mit einem Vorführwagen erstanden.
Mir, und besonders meiner Frau, hat der Captur in der Farbe Stahl Grau Metallic mit schwarzem Dach und der Luxe Ausstattung gefallen. Dazu kam noch die Cross Ausstattung Innen und Außen.
Natürlich habe ich mich im Internet vorher über dieses Auto schlau gemacht und was ich darin über den Captur gelesen habe hat mich nicht besonders begeistert. Aber schon die erste Probefahrt hat die negativen Punkte dieser Berichte Lügen gestraft. Die Sitze des Captur besitzen Profil und sind trotzdem nicht zu hart gepolstert. Die Federung ist meiner Meinung nach sehr ausgeglichen und das Lenkverhalten ist sehr präzise. Windgeräusche existieren selbstverständlich auch beim Captur, kein Auto ist frei davon. Aber nicht in dem Masse, wie behauptet. Mir jedenfalls fiel es nicht besonders auf und ich bin in dieser Angelegenheit sehr verwöhnt. Meiner Enkelin (vier Jahre), die immer hinten sitzt, ist noch nie schlecht geworden, auch meiner Frau noch nicht. Die Testfahrer müssen also noch ganz schön Restalkohol intus gehabt haben, anders lässt sich ihr Kommentar bezüglich der Fahrt und den Folgen auf der Rückbank nicht erklären.
Wie testen Testfahrer der Auto-Zeitschriften die Autos überhaupt ? Wie Formel 1- Fahrer oder wie Ralley-Fahrer ? Ich denke mal, auf jeden Fall gehen sie bis an die Extrem-Grenze. Aber dahin bringe ich mein Auto nie - und habe es auch nicht vor. Was sollen also diese Tests ? Aber ich kann die Auto-Presse ja gut verstehen, kommt mal ein Auto auf den Markt, der dem VW-Golf gefährlich werden könnte, kann man das so nicht zugeben.
Aber nun zurück zum Captur !
Das Doppelkupplungsgetriebe ist in diesem Modell serienmäßig vorhanden und ich muss sagen, es passt hervorragend zu der Motorisierung. Dank ECO-Schalter lässt es sich in zwei Betriebsmodi fahren. Normal fährt sich der Wagen recht sportlich, d.h. beim Beschleunigen dreht der Motor recht hoch und man kann ihn richtig sportlich bewegen, im ECO Modus jedoch wird recht früh hochgeschaltet, was wiederum den Normverbrauch senkt.
Das Handschuhfach ! Natürlich, erst Renault muss darauf kommen, eine Schublade daraus zu machen. Einfach genial und super praktisch. Soviel Krimskrams wie da hinein passt habe ich gar nicht !
Na, und dann erst das R-Link ! IT-Fans können sich hier dran austoben. Lassen sie ihr I-Phone zu Hause, sie haben ja R-Link im Auto !
Ja, zugegeben, der Kofferraum ist verhältnismäßig klein, aber durch die verschiebbare Rückbank und deren umklappbare Sitze wird dieses Manko wieder ausgeglichen. Auch wenn diese nicht 100%ig flach liegen.
Dieses Modell von Renault ist ein sog. City SUV, d.h. vom Aussehen entspricht er einem Geländewagen, von der Technik her jedoch einer ganz normalen Limousine. Der Vorteil liegt hier in seinem höher gelegten Fahrwerk als bei der Limousine, was sich wiederum in einem bequemeren Einstieg bemerkbar macht. Aber nur, weil er so aussieht wie ein SUV muss er nicht auch Allrad-Antrieb haben(hat der Golf-Plus ja auch nicht). Aber vielleicht gibt es das ja in einer späteren Version.
Bei einer Außenlänge von 4,12m bietet der Captur im Inneren erstaunlich viel Platz für vier Fahrgäste, als fünften Gast möchte man eigentlich nur ein Kind mitnehmen. Aber so ist das ja bei allen Kompaktwagen - denn dazu zählt der Captur.
Die Verarbeitung des Wagens ist Innen wie Außen einwandfrei und nach nunmehr vier Monaten Fahrzeit und 6.000 km ohne Probleme gewesen - was man natürlich von jedem Neuwagen erwarten sollte.
Was ich aber damit meine, ist, ich habe meine Entscheidung für dieses Auto keine Sekunde lang bereut, im Gegenteil, meine Freude darüber ist nur noch größer geworden - denn, es gibt nichts zu bemängeln ! Der Fahrkomfort liegt auf hohem Niveau und die Fahrgeräusche sind nicht lauter als im VW Golf 7. A propos Golf: Wenn sie ein Auto suchen, dass in 7. Generation so gähnend langweilig aussieht wie ein glatt gelutschtes Bonbon, dann kaufen sie den.
Renault bedient, neben Citröen natürlich, schon seit jeher die Individualisten und Nonkonformisten.
Ich habe vor dem Captur ein Auto gesucht, dass kompakt, wendig, sparsam im Verbrauch und für meine Größe ( 1,91m ) geeignet ist.
Mit dem Renault Captur 120Ce habe ich das Auto gefunden, dass meine Ansprüche voll erfüllt und dabei so flott und stylisch aussieht, dass er schon viele bewundernde Blicke auf sich gezogen hat. Ich bin 73 Jahre alt und meine Lebenseinstellung ist optimistisch und nonkonformistisch und ich finde:
Mein Renault Captur passt zu mir!
Ich kann nur sagen: CHAPEAU RENAULT !
09.08.2014
Tja, nun fahre ich den Capture schon 14 Monate und habe 17.000 km auf dem Tacho. Ich war mit ihm zur 10.000 er Inspektion und habe dafür 162,- € bezahlt. Mehr war nicht !!!!!
Ob ich immer noch zufrieden bin ? Na, und wie !!!!!!