12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche Cayman Coupé Cayman 245 PS (2005-2013)

Alle Erfahrungen

Porsche Cayman Coupé (2005–2013) Cayman (245 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche Cayman Coupé (2005–2013) Cayman (245 PS)

Technische Daten für Cayman

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
0583/ABE
Maße und Stauraum
Länge
4.341 mm
Breite
1.801 mm
Höhe
1.305 mm
Kofferraumvolumen
410 Liter
Radstand
2.415 mm
Reifengröße
205/55 R17 (vorne)
235/50 R17 (hinten)
Leergewicht
1.300 kg
Maximalgewciht
1.620 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2687 cm³
Leistung
180 kW/245 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,1 s
Höchstgeschwindigkeit
258 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche Cayman Coupé (2005–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,3 l/100 km (kombiniert)
13,8 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
222,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der Porsche Cayman ist der perfekte Porsche wenn einem der 911 zu teuer ist. Dies war bei uns der Fall… Da wir dieses Fahrzeug lediglich zu zweit fahren wollten war für uns die fehlenden Rücksitze kein Problem. Der Innenraum wirkt sehr ordentlich, strukturiert und sportlich. Das Herzstück jedes Porsched es ist dadurch sein Motor. Hier muss sich der Cayman nicht verstecken. Die 245 PS prügeln den Sportwagen in nur 6 Sekunden von null auf 100 und haben eine Geschwindigkeit von circa 260 KMH. Natürlich hat dies auch seinen Verbrauch circa 12 l. Die Fixkosten für dieses Fahrzeug liegen bei circa 5-600 € pro Monat. Dies ist natürlich abhängig vom Wohnort und von der bei ihrer Versicherung angegeben Schadenfreiheitsklasse. Technische Probleme hatten wir nie, jedoch sind die Reparaturkosten, wenn etwas mal fehlt, schon sehr hoch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Seit 3 Jahren fahre ich den Cayman, und bin immer noch jedes mal fasziniert, wenn ich einsteige. Mehr Spass kann Autofahren nicht machen. Insbesondere ab ca. 4200 U/min - da beginnt das Kaaetzchen richtig zu schnurren! Der Verbrauch ist dann aber natuerlich auch nicht mehr einstellig... Morgens im Berufsverkehr, wenn ich mit ca. 120 vor mich hincruise, brauche ich ca. 9.5 Liter auf 100 km. Bei ausgeschalteter Klimaanlage und dahinrollen mit 90 km/h habe ich einen Freund schon mal mit unter 7 l/ 100km ueberrasch - aber wer macht das schon freiwillig mit einem Porsche. Mein Porsche-Verkaeufer sagte mir damals: "einmal Porsche, immer Porsche". Ich glaube er hat recht ;-) Meine Frau fuehlt sich uebrigens immer beobachtet im Cayman - das muss man halt wollen - gibt aber schlimmeres...
0
0