12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche 911 Coupé 911 Turbo 480 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Porsche 911 Coupé (2004–2011) 911 Turbo (480 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche 911 Coupé (2004–2011) 911 Turbo (480 PS)

Technische Daten für 911 Turbo

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
0583/ABB
Maße und Stauraum
Länge
4.450 mm
Breite
1.852 mm
Höhe
1.300 mm
Kofferraumvolumen
105 Liter
Radstand
2.350 mm
Reifengröße
235/35 R19 (vorne)
305/30 R19 (hinten)
Leergewicht
1.585 kg
Maximalgewciht
1.950 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
3600 cm³
Leistung
353 kW/480 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
3,9 s
Höchstgeschwindigkeit
310 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche 911 Coupé (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,8 l/100 km (kombiniert)
18,8 l/100 km (innerorts)
9,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
307,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Haben auch einen Porsche 997 Turbo mit 480PS. Kommen wir erst zu den guten Seiten des Autos: - im Gegensatz zum GT2, hat der 997 Turbo Allrad, was das Fahren deutlich erleichtert. Kein Schwanzeln, das Auto liegt perfekt auf der Straße und kann die Leistung gut auf den Asphalt bringen. - Optik natürlich super mit den dicken Turbobacken. - 6-Gang Schaltgetriebe schaltet ordentlich und knackig - Leistung unglaublich. C63 AMG, M4 - alles kein Problem. Bisher gab es kaum ein Auto im Serienzustand, das mitziehen konnte. - Der 997 Turbo ist an sich perfekt, gibt es nicht viel zu verbessern, 1A Auto ohne große Schwachstellen. Nachteile gibts bei so nem Auto natürlich auch: - Unterhalt teuer - Natürlich nicht so ein hohes Prestige wie ein Nissan GTR (man wird unterschätzt) was mich persönlich nicht stört, da ich möglichst nicht auffallen möchte. - Sound vom 997 Turbo in Serie ist einfach nicht so der Wahnsinn. Da kann aber abgeholfen werden ;)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Hallelujah! Hosiana! Dank dem Schöpfer für alle guten Gaben und ´nem 480 PS Turbo! Im Mai 2007 hatte ich mal wieder meinen jährlichen Probefahrttermin beim freundlichen Porschehändler. Angesagt war der böse Bube TURBO. Zwischenzeitlich bin ich ja schon einiges gewohnt und gefahren, aber es ist jedesmal wieder ein Erlebnis, einen Porsche zu fahren. Es ist einfach schön das Blasorchester, das losgeht wenn du ihn startest. Das ist Musik in meinen Ohren (nicht das Ferrarigeschepper eines Modena)!! Das ist die einzigste Musik und die aus einem fetten 8 Zylinder, die ich durchgehen lasse! Punkt! So muß sich ein echtes Biest anhören. Deine Seele hat sofort Freigang und alle Sorgen dieser Welt, ob groß, ob klein, sind im Nu verschwunden. Dein Herzschlag verdoppelt sich und Adrenalin wird frei beim starten des meisterlichen Boxers. Vorsichtig losfahren, mit viel Respekt Gas geben und warten bis die notwendige Temperatur erreicht wird. Und dann den 480 Pferdchen freien Lauf lassen. Juhu-endlich wieder im Himmel. Nichts wie rein in unseren Autobahntunnel, das Fenster runter, und dann die Trompeten von Jericho hören. Tschuldigung meine Damen, aber SEX ist auch nicht besser! 2.Gang, Volldampf voraus - und es vegehen keine 4 Sekunden bis zum ersten orgastischen Erlebnis. Es ist die Art wie es vonstatten geht! Der Turbo tritt dir dermaßen in den allerwertesten, dass dir hören und sehen vergeht. Das ist einfach großes Kino. Das ganze Blabla über Sinn oder Unsinn solcher Autos kann nur so formuliert werden. Es gibt keinen Sinn, und er einzigste Unsinn ist es das Auto nicht zu fahren!! Bloß bitte ich euch Jungs, seid vorsichtig, denn der Turbo ist kein Spielzeug. Er ist zwar mittlerweile einfacher zu händeln, als noch in den 80 Jahren, aber ein Miststück ist er immer noch. Das er dich arm frisst bei Volllast ist klar, dass du nicht langsam fahren kannst auch. Kauf in sofort, wenn Du die notwendigen Mittel hast, wenn nicht spiel Lotto und bete! Denn wer ihn nicht kennt, hat die Welt verpennt! Mittlwereile ist er ja fast zun Luxusauto mutiert, im Gegensatz zu meinem alten 11er. Ob Leder, Navi, Bose-Soundsystem ( wer braucht sowas bei dem Höllensound?), verlässt kein Porsche das Schwabenland. Die straffe S-Lenkung arbeitet punktgenau, vermittelt besten Kontakt zur Fahrbahn, fungiert ohne Umleitung zwischen zwischen Hirn, A.... und Straße. Das Fahrwerk inkl. der Keramikbremsen, das feinste auf dem Markt überhaupt. Besonders beim Herausbeschleunigen aus Kehren macht sich der Allradantrieb bezahlt. Nachdem das Biest beim beherzten Tritt aufs Gaspedal aufgrund seiner hecklastigen Gewichtsverteilung für einen winzigen Moment zum Kurvenaußenrand drängt, schließt das sogenannte „Porsche Traction Management“ die Lamellenkupplung und schickt mehr Antriebsmoment an die Vorderräder. Effekt: Die fetten Pneus krallen sich in den Asphalt und zieht sich wie ein DumDum Geschoß aus der Kurve. PHANTASTISCH! HAMMERMÄSSIG! Den Komfort suchst Du Dir selbst aus. Knöpfchen drücken und schon gehts auch ohne das du ´nen Rückendoktor nach der Fahrt brauchst. Also wähle - Roy Black oder Jerry Lee Lewis auf Drogen. Tja Leute ich muß jetzt los. Muß noch Lotto spielen, ihr wisst ja warum
0
0