12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche 911 Cabrio Turbo S 580 PS (2011-2018)

Alle Erfahrungen

Porsche 911 Cabrio (2011–2018) Turbo S (580 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche 911 Cabrio (2011–2018) Turbo S (580 PS)

Technische Daten für 911 Turbo S Cabriolet

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0583/AJE
Maße und Stauraum
Länge
4.507 mm
Breite
1.880 mm
Höhe
1.294 mm
Kofferraumvolumen
115 Liter
Radstand
2.450 mm
Reifengröße
245/35 R20 Y (vorne)
305/30 R20 Y (hinten)
Leergewicht
1.670 kg
Maximalgewciht
2.045 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3800 cm³
Leistung
427 kW/580 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
3,0 s
Höchstgeschwindigkeit
330 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche 911 Cabrio (2011–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,3 l/100 km (kombiniert)
12,1 l/100 km (innerorts)
7,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
216,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Porsche Turbo S Cabriolet ist natürlich ein klasse Auto. Der Motor überzeugt durch eine unglaubliche Leistung, die jedes andere Auto nur neidisch stehen lässt. Auch der Innenraum hat sich über die jähre weiterentwickelt. Das Navigationsgerät ist nun auf einen aktuelleren Stand und es sind Bluetooth-Verbindungen möglich. Der hohe Grundpreis bringt trotzdem leider keine besonderen Ausstattungen mit sich. So kosten beispielsweise die Sitzheizung oder das Soundsystem natürlich weiterhin Extra. Der Porsche sollte unbedingt über das Doppelkupplungsgetriebe PDK verfügen, um die gesamte Leistung abrufen zu können.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Porsche ist nach wie vor ein Statussymbol und das wird sich auch nie ändern. Denn Porsche steht in meinen Augen für Kraft, Macht und Eleganz, den man sich ruhig einiges kosten lassen kann. Ich habe für den Wagen echt tief in die Tasche gegriffen und bereue keinen einzige Cent. Denn das Fahren mit diesem Wagen kann man mit >Worten eigentlich kaum beschreiben. Einmal aufs Gaspedal gedrückt, steigt der Adrenalinpegel schlagartig massiv an und man wird regelrecht süchtig nach dem Temporausch. Noch nie habe ich vergleichbare Autos gefahren. Der Sound lässt einem echt den Magen umdrehen. Die Belohnung für harte Arbeit, wie ich finde
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nachfolgend werde ich meine positiven Erfahrungen meines 911 Cabrios kundgeben. Negative habe ich keine. Ich bin absolut zufrieden mit diesem Cabrio. Die Verarbeitung ist 1a. Auch nach mittlerweile 15.600 Kilometern freue ich mich auf jede Sekunde die ich in meinem Traumwagen verbringen kann. Das Cabrio feeling kommt mit öffnen des Verdecks auf. Das Verdeck ist recht leise und öffnet sehr schnell. Ich habe mich für den Turbo S entschieden und das bereue ich zu keinem Zeitpunkt. Die brachiale Kraft die das Auto auf die Straße bringt ist unbeschreiblich. Das neue Navi mit Touch Bedienung ist ein Quantensprung im Vergleich zum Vorgänger. Der Porsche ist ein rundum gelungener Sportwagen. Er bringt das was er verspricht.
0
0