12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche 911 Cabrio Turbo 480 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Porsche 911 Cabrio (2004–2011) Turbo (480 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche 911 Cabrio (2004–2011) Turbo (480 PS)

Technische Daten für 911 Turbo Cabriolet

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Cabrio
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Cabrio
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.655 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
3600 cm³
Leistung
353 kW/480 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,0 s
Höchstgeschwindigkeit
310 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche 911 Cabrio (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
19,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
442,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
lexi.lind
fast 8 Jahre
Der 911er ist ein Sportwagen durch und durch und mit dem zu öffnenden Verdeck einfach noch geiler. Das fast unbeschreibliche Vergnügen des Offenfahrens beginnt hier schon im Stand, wenn sich das Stoffverdeck wie von Geisterhand öffnet oder aber - der Show-Effekt ist mindestens ebenso groß - während der Fahrt aufgeht. Wer von der Entfernung aus das Verdeck öffnen möchte, sollte sich aber einen geeigneten Platz suchen und währenddessen ein Herumlaufen vermeiden, sonst geht ggf. der tolle Show-Effekt verloren und das Verdeck bleibt mittendrin stehen. Innenraum/Kofferraum Bereits beim Einstieg habe ich das Gefühl mir einen maßgeschneiderten Anzug überzuziehen. Alles passt, nichts wackelt oder hat Luft. Die Rücksitze lassen sich entweder für kleine Kinder oder als weiteren Stauraum nutzen. Der Kofferraum unter der Fronthaube kann in jedem Fall Unterstützung gebrauchen. Dann lassen sich auch die Lehnen vorklappen. Dies ist außerdem zum Befestigen des Windschotts erforderlich, was meiner Meinung nach jedoch viel zu groß ist und nicht so ganz zur Optik des Porsche passen will. Fahrwerk Das 911 Turbo Cabrio ist ein echter Sportwagen, nein mehr ein Rennwagen, eben nur für die Straße. Und der begeistert mich mit einem grandiosen Handling und trotz aller Sportlichkeit mit einem überraschend hohen Komfort. Dass Schlaglöcher und grobe Bodenunebenheiten nach innen dringen, mag ich ihm nicht übel nehmen. Motor Wer denkt, der Porsche Turbo geht mit seinen mächtigen 480 PS ungestüm los, der irrt. Wie ein gewöhnlicher Pkw lässt er sich anfahren und auch sonst ganz zivil bewegen. Und so geht es eher behäbig als rasant ab. Doch dann ist es ist es immer wieder ein beeindruckendes Schauspiel, wenn der Turbo mit einer Macht einsetzt, dass selbst richtig schnelle Fahrzeuge plötzlich zurückfallen als hätten sie einen Anker geworfen. Doch lasse ich den Turbo solchermaßen seine imposante Power entfalten, ist absolute Konzentration gefordert. Zudem kann ich einen stets kontrollierenden Blick auf den Tacho nur empfehlen, zu schnell hat man jede erlaubte Geschwindigkeit überschritten. Dabei komme ich - vor allem aber die Überholten - in den Genuss eines fast infernalischen Motorsounds, der den Suchtfaktor ins Unendliche treibt und mir eine unglaubliche Gänsehaut beschert. Beim dahin Cruisen dagegen ist mir der Motorenklang eigentlich zu dezent.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Porsche 911 Turbo Cabriolet (Ein Cabrio der Extraklasse) Das neue Porsche 911 Turbo Cabriolet vereint auf einzigartige Weise Leistung und Fahr¬dy¬na¬mik mit offenem Fahrvergnügen und hoher Sicherheit. 480 PS (353 kW) Motorleistung stehen beim neuen Turbo Cabriolet lediglich 1.655 Kilogramm Leergewicht gegenüber. In nur 3,8 Sekunden erreicht der Sportwagen mit Tiptronic S eine Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde, in 12,6 Sekunden wird die 200 km/h-Marke überschritten, die Höchstge¬schwin¬¬dig¬keit beträgt 310 km/h. Dabei beträgt der Durchschnittsverbrauch nach neuem euro¬päischem Fahrzyklus nur 12,9 Liter pro 100 Kilometer Das optionale “Sport Chrono Paket Turbo” bietet auf Knopfdruck eine zusätzliche und kurz¬zeitige Drehmomentüberhöhung. Durch einen höheren Ladedruck steigt die Kraftentfaltung um weitere 60 auf insgesamt 680 Newtonmeter. Dank dieser so genannten Overboost-Funktion lässt sich beispielsweise die Zwischenbeschleunigung von 80 auf 120 km/h im vorletzten Gang nochmals von 3,9 auf 3,6 Sekunden verkürzen. Das Fahrdynamikpaket aus elektronisch gesteuertem Allrad-Antrieb, dem Porsche Traction Management (PTM), dem aktivem Fahrwerk Porsche Active Suspension Management (PASM) und der Fahrstabilitätsregelung Porsche Stability Management (PSM) setzt die souveräne Motorleistung in bestmögliche Fahrdynamik um. Beim Allradsystem PTM sorgt eine elektro¬magnetisch gesteuerte Lamellenkupplung für die optimale Kraftverteilung zwischen der Vorder- und der Hinterachse. PTM reagiert innerhalb von Sekundenbruchteilen und kann bei Bedarf auch mehr Antriebsmoment zu den Vorderrädern leiten. Das neue 911 Turbo Cabriolet verfügt über ein vollautomatisches Faltverdeck. Die Konstruktion aus Stoff und Leichtmetall ist mit nur 42 Kilogramm besonders leicht und trägt dadurch zu einem niedrigen Schwerpunkt und damit zur außergewöhnlichen Performance des Fahrzeugs bei. Gleichzeitig bietet das Stoffverdeck dank des dreilagigen Aufbaus eine sehr gute Außen¬geräusch-Dämmung sowie einen sehr hohen Schutz gegen kalte und warme Witterung. Der Verdeckmechanismus kann bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h betätigt werden. Im Stand dauert der komplette Öffnungs- und Schließvorgang inklusive Scheibenbetätigung nur jeweils rund 20 Sekunden. Als Sonderausstattung ist auch für das 911 Turbo Cabrio ein Hard¬top lieferbar. Das serienmäßig in Leder ausgeschlagene Interieur des neuen offenen 911 Turbo ist bis auf Cabriolet-spezifische Anpassungen mit dem des Coupés identisch. So zählt auch beim Cabrio¬let das Porsche Communication Management (PCM) einschließlich Navigationsmodul zur Grundausstattung. Wie im Coupé kommt auch im Cabriolet das BOSE Surround-Sound-System mit Siebenkanal-Digitalverstärker zum Einsatz –im offenen 911er in Kombination mit ins¬ge¬samt 12 Lautsprechern. Ich konnte nur einen einzigen Schwachpunkt feststellen,…den Preis.(B.Material Porsche AG)
0
0