12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche 911 Cabrio Carrera S 400 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Porsche 911 Cabrio (2004–2011) Carrera S (400 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche 911 Cabrio (2004–2011) Carrera S (400 PS)

Technische Daten für 911 Carrera S Cabriolet

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
0583/AFH
Maße und Stauraum
Länge
4.491 mm
Breite
1.808 mm
Höhe
1.303 mm
Kofferraumvolumen
135 Liter
Radstand
2.450 mm
Reifengröße
245/35 R20 Y (vorne)
295/30 R20 Y (hinten)
Leergewicht
1.485 kg
Maximalgewciht
1.885 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
7
Hubraum
3800 cm³
Leistung
294 kW/400 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,7 s
Höchstgeschwindigkeit
301 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche 911 Cabrio (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,7 l/100 km (kombiniert)
13,6 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
228,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich hatte den Wagen für eine Fahrt über die AB und Landstraße. Leider im Regen, somit kann über die Verwirbelungen nichts ausgesagt werden. Die Innengeräusche sind aber sehr angenehm gering! Also nichts negatives in diesem Bereich, wie auch am Rest des Wagens, die Automatisch genial, der Motor ausreichend kräftig ohne das man Angst haben muß überfordert zu sein und auch relativ sparsam fahrbar(u10L möglich). Über die Werksangaben sage ich lieber nichts, aber 13 Liter sind unter normalen Umständen reell(normaler Verkehr und Fahrweise). Die Sportsitze passen für 178cm sehr gut, die Bremsen und Fahrwerk und die gesamte Ergonomie ist für mich perfekt. Sicherlich ist der aktuelle Elfer, das schönste und vollkommenste Auto bisher in der Baureihe. Das kann natürlich auch etwas langweilig sein, weil man sich einfach zu schnell wohl fühlt. Die Ablagemöglichkeiten sind Fahrzeugtypisch nicht mit Limousinen vergleichbar, aber einen Becherhalter gibt es natürlich und für große Einkäufe sollte sowieso noch ein Kombi her, auch wenn dieser hier erstaunlich Alltagstauglich ist. Die Abmessungen sind auch im Verkehr sehr gut fahr- und einschätzbar! Das Licht konnte ich leider nicht testen, ich weiß aber von einem früheren Modell, das dieses nicht schlecht sein kann(die hell dunkel Grenze vom Scheinwerfer war mir nur etwas hart-gewöhnungsbedürftig). Das einzige was ich mir wünsche würde, wäre ein größerer Tank, denn Langstrecke ist durchaus machbar!! Alles in allem, ist der Wagen eine absolute Kaufempfehlung und auch mein derzeitiger Favourit unter den alltagstauglichen Sportwagen. Als kleinen negativpunkt würde ich nur die Tagfahrlichtleiste sehen, die paßt nicht so recht?! Aber ist natürlich eine Geschmackssache ;) und nun Viel Spaß beim Kauf!
0
0