12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche 911 Cabrio Carrera 4 325 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Porsche 911 Cabrio (2004–2011) Carrera 4 (325 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche 911 Cabrio (2004–2011) Carrera 4 (325 PS)

Technische Daten für 911 Carrera 4 Cabriolet

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
0583/AAJ
Maße und Stauraum
Länge
4.427 mm
Breite
1.852 mm
Höhe
1.310 mm
Kofferraumvolumen
105 Liter
Radstand
2.350 mm
Reifengröße
235/40 R18 Y (vorne)
295/35 R18 Y (hinten)
Leergewicht
1.535 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
3596 cm³
Leistung
239 kW/325 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,3 s
Höchstgeschwindigkeit
280 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche 911 Cabrio (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,3 l/100 km (kombiniert)
16,6 l/100 km (innerorts)
8,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
272,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Tolles Auto mein Porsche 911 Carrera 4 Cabrio Baujahr 2005 mit 100 000KM Ein wunderbares sehr hochwertiges Cabrio
0
0
Anonymous
5 Monate
Tolles Auto mein Porsche 911 Carrera 4 Cabrio Baujahr 2005 mit 100 000KM Ein wunderbares sehr hochwertiges Cabrio
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Mit diesem Klassiker unter den Porsche Modellen sind Sie sowohl in der Stadt, wie auch auf der Rennstrecke gut angesehen. Ich durfte dieses Fahrzeug für zwei Jahre fahren. Der kräftige und durchzugsstarken Motor mit 325 PS leistet eine Geschwindigkeit von 280 Sachen. Eine Geschwindigkeit vonf 100 in 5 Sekunden. Im kleinen aber feinen Innenraum fühlt man sich sehr wohl. Hier wurde sehr hochwertig gebaut. Leider kann man wirklich nur zu zweit bequem reisen. Auf den hintere Notsitzen können Kinder bis zehn Jahre und einer Körpergröße von 1,50 m mit etwas Beinfreiheit setzen. Der Kofferraum der hier vorne liegt fast einen kleinen Koffer. Somit sind weiterreist mit diesem Auto eigentlich nicht wirklich. Das Stoffverdeck schließt sehr flott und zuverlässig. Auch im Winter ist dieses Auto problemlos fahrbar, da das Verdeck gefüttert ist. Der Unterhalt ist relativ hoch und sollte 600 € im Monat rechnen. Für eine kleine Inspektion werden um die 800, für eine große Inspektion werden um die 1500-2000 € fällig. Durch Einhalten dieser Inspektion hatte ich nie technische Probleme. Eine Satz Bremsscheiben mit Klötze kostet ebenfalls um die 1500 €. Also absolut kein günstiger Spaß aber jeden Cent wert.
0
0