12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche 911 Cabrio 911 Turbo 480 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Porsche 911 Cabrio (2004–2011) 911 Turbo (480 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche 911 Cabrio (2004–2011) 911 Turbo (480 PS)

Technische Daten für 911 Turbo Cabriolet

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2007-2009
HSN/TSN
0583/ABN
Maße und Stauraum
Länge
4.450 mm
Breite
1.852 mm
Höhe
1.300 mm
Kofferraumvolumen
105 Liter
Radstand
2.350 mm
Reifengröße
235/35 R19 (vorne)
305/30 R19 (hinten)
Leergewicht
1.655 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
3600 cm³
Leistung
353 kW/480 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,0 s
Höchstgeschwindigkeit
310 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche 911 Cabrio (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,9 l/100 km (kombiniert)
19,2 l/100 km (innerorts)
9,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
309,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.9 von 5
(7 Bewertungen)
5
85.7%
4
14.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe ein Porsche 911Cabrio Turbo mit 480PS in speedgelb mit Schaltgetriebe aus Bajahr 2008 mit nun 41000KM Ein Klasse Porsche mit schickem Design und einer sehr guten Verabrbeitung Ich finde dieses Auto rundum gelungen Das Design ist absolut zeitlos was schöneres gibt es kaum Im Innenraum wirkt alles hochwertig ich finde die Instrumente schön gemacht Das 911 Cabrio ist ein rundum großartiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe ein Porsche 911Cabrio Turbo mit 480PS in speedgelb mit Schaltgetriebe aus Bajahr 2008 mit nun 41000KM Ein Klasse Porsche mit schickem Design und einer sehr guten Verabrbeitung Ich finde dieses Auto rundum gelungen Das Design ist absolut zeitlos was schöneres gibt es kaum Im Innenraum wirkt alles hochwertig ich finde die Instrumente schön gemacht Das 911 Cabrio ist ein rundum großartiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe ein Porsche 911Cabrio Turbo mit 480PS in speedgelb mit Schaltgetriebe aus Bajahr 2008 mit nun 41000KM Ein Klasse Porsche mit schickem Design und einer sehr guten Verabrbeitung Ich finde dieses Auto rundum gelungen Das Design ist absolut zeitlos was schöneres gibt es kaum Im Innenraum wirkt alles hochwertig ich finde die Instrumente schön gemacht Das 911 Cabrio ist ein rundum großartiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe ein Porsche 911Cabrio Turbo mit 480PS in speedgelb mit Schaltgetriebe aus Bajahr 2008 mit nun 41000KM Ein Klasse Porsche mit schickem Design und einer sehr guten Verabrbeitung Ich finde dieses Auto rundum gelungen Das Design ist absolut zeitlos was schöneres gibt es kaum Im Innenraum wirkt alles hochwertig ich finde die Instrumente schön gemacht Das 911 Cabrio ist ein rundum großartiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe ein Porsche 911Cabrio Turbo mit 480PS in speedgelb mit Schaltgetriebe aus Bajahr 2008 mit nun 41000KM Ein Klasse Porsche mit schickem Design und einer sehr guten Verabrbeitung Ich finde dieses Auto rundum gelungen Das Design ist absolut zeitlos was schöneres gibt es kaum Im Innenraum wirkt alles hochwertig ich finde die Instrumente schön gemacht Das 911 Cabrio ist ein rundum großartiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe ein Porsche 911Cabrio Turbo mit 480PS in speedgelb mit Schaltgetriebe aus Bajahr 2008 mit nun 41000KM Ein Klasse Porsche mit schickem Design und einer sehr guten Verabrbeitung Ich finde dieses Auto rundum gelungen Das Design ist absolut zeitlos was schöneres gibt es kaum Im Innenraum wirkt alles hochwertig ich finde die Instrumente schön gemacht Das 911 Cabrio ist ein rundum großartiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ja wirklich, der Abschied fiel schwer vom 993, doch wie heißt es doch so schön bei Hundebesitzern - stirbt dein Hund, besorge dir schnellstmöglich einen neuen. Ich probierte es mit dem Cayman(siehe Bericht), schließlich war er deutlich günstiger als ein neuer Elfer, und das in allen Bereichen. Ich hatte auch keinerlei Grund zur Klage, doch als ich mit dem kleinen Krokodil beim Service war, sah ich den Hammer 11er im Verkaufsraum stehen. Ich war hin und weg, und das von der ersten Sekunde. Allerdings auch beim Preis des Boliden! 162.000 Euro mit all dem Tuningschnickschnack optischer Natur. Also ran an den Verkäufer und nach einem ordentlich Deal gesucht. Cayman in Zahlung geben + eine 25000 Euro Anzahlung, den Rest leasen. Na ja immerhin die Mwst.bekam ich vom Fiskus erstattet, schließlich bin ich ja selbständig. O.k., nun wird sich mancher fragen, wo der Sinn des ganzen ist. Schließlich ist ein Cayman auch nicht gerade von schlechten Eltern, und meine Fahrzeiten von einem Termin zum anderen wurden vom Turbo nur marginal unterboten. Doch wer noch nie einen Turbo offen gefahren ist, kann das nur schwer nachvollziehen, oder gar sachlich definieren. Doch lassen Sie es mich es versuchen, die Faszination eines Turbo aufgeladenen 11er in Worte zu fassen. Das 480 PS kein Pappenstiel sind, brauch ich nicht zu erklären, wohl aber den Hammer, der dir ins Kreuz haut, wenn du die Rösser in knapp 4 Sekunden auf 100km/h bringst. Das ist großes Kino! Ganz großes! Ein wahrer Blockbuster liebe Leute. Es ist schon furchterregend wie das Teil vorwärts geht, und das obgleich er kein Leichtgewicht ist mit fast 1700kg! Das ein relativ kleiner Hubraum mit 3600ccm und lediglich 6 gegenläufigen Zylinder so eine Leistung produzieren können, ist kaum zu fassen. Bis dato gab es keinen Mitfahrer, ob männlich oder weiblich, welcher sich nicht beim Beschleunigen festkrallte, und dabei glaubte, auf einer Kanonenkugel zu sitzen, welche mit Karacho und tief geduckt der Sonne entgegenschießt. Fährst du dabei noch mit offenem Verdeck, dann geben dir 4 Rohre einen Sound aufs Trommelfell, der durch Mark und Knochen geht. Das ist Viagra pur, welches wirkt bei jung und alt, ob männlich odr weiblich. Das ist ein multipler Orgasmus, der dir klar macht, wie schön das Leben sein kann. Der 11er wird zur heiß geliebten Affäre, und es ist dir plötzlich sch..ßegal, was dich dieser Spaß letztendlich kostet. Wenn Du dann noch bei einem Fahrerlehrgang lernst, das Potential des Boliden voll auszunutzen, ja dann ist es engültig vorbei. Du bist hochgradig süchtig, und es ist egal, ob du den Wagen seit einer Woche hast, oder schon 2 Jahre. Jeder Tag ist eine Freude, und es spielt dabei keine Rolle, ob es dir privat oder geschäftlich gut oder schlecht geht. Sobald du den Porsche enterst, und Gas gibst, sind alle Sorgen und Nöte wie weggeblasen. Du bist von einer Sekunde zur anderen im Himmel. Ein besseres Antidepressiva gibts es nicht! Doch nicht nur der Motor ist ein Freudenquell, das ganze Paket ist einfach nur genial. Thema Fahrwerk: Das serienmäßige, aktive Dämpfungssystem hat z.B. zwei Grundprogramme. Im Sport-Modus gibt sich das Turbo-Cabrio als reinrassiger Sportwagen. Für den Alltagsbetrieb empfiehlt sich dagegen die Normal-Einstellung, die überraschend guten Federungskomfort mit einem nach wie vor sportlich straffen Grundton bietet. Note: Eins + Thema Allrad: Besonders beim Herausbeschleunigen aus Kehren macht sich der Allradantrieb bezahlt. Nachdem der Bolide beim beherzten Tritt aufs Gaspedal aufgrund seiner hecklastigen Gewichtsverteilung für einen winzigen Moment zum Kurvenaußenrand drängt, schließt das sogenannte „Porsche Traction Management“ die Lamellenkupplung und schickt mehr Antriebsmoment an die Vorderräder. Ergebnis: Der Turbo krallt sich in den Asphalt und zieht sich aus der Kurve wie Tarzan an der Liane, um dann katapultartig nach vorne zu schnalzen. Die straffe Lenkung arbeitet punktgenau, vermittelt besten Kontakt zur Fahrbahn. Die Hochleistungsbremsanlage ( in meinem Fall Keramik) bremst dich und das Temperament des Turbos brutal ein - wenn es dann mal sein muß. Wer falsche Zähne schon sein eigen nennt, sollte vorsichtig sein :-) Dazu eine üppige und wohlriechende Lederausstattung, Navigationsgerät und das hervorragende Bose-Soundsystem mit zwölf Lautsprechern. SERIE! Airbags an jeder Ecke, und technische Helfer ohne Ende. Damit ist der Turbo so sicher wie Abrahams Schoß, und auch Frau kann damit jederzeit Sonntags zum Bäcker fahren. Also Leute, verkauft Haus und Hof, verschuldet Euch über beide Ohren, begeht einen Banküberfall, oder gewinnt im Lotto. Das Leben ist zu kurz, um nicht einen Turbo zu fahren.
0
0