12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche 356 Coupé 1500 S 70 PS (1948-1965)

Alle Erfahrungen

Porsche 356 Coupé (1948–1965) 1500 S (70 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche 356 Coupé (1948–1965) 1500 S (70 PS)

Technische Daten für 356 B

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
1582 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche 356 Coupé (1948–1965)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(7 Bewertungen)
5
71.4%
4
28.6%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein wunderschönes Auto ist der Porsche 356C 1600 mit 75PS Baujahr 1964 in rot Habe in vor 28Jahren gekauft in einem guten Zustand Ein wunderbares Auto mit einer absolut sehr guten Verarbeitung Mein Porsche 356 C hat 81000KM ein rundum tolles Auto was große Fahrfreude macht mit einem sehr schönen Design
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein wunderschönes Auto ist der Porsche 356C 1600 mit 75PS Baujahr 1964 in rot Habe in vor 28Jahren gekauft in einem guten Zustand Ein wunderbares Auto mit einer absolut sehr guten Verarbeitung Mein Porsche 356 C hat 81000KM ein rundum tolles Auto was große Fahrfreude macht mit einem sehr schönen Design
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach ein wunderschönes Auto ist der Porsche 356C 1600 mit 75PS Baujahr 1964 in rot Habe in vor 28Jahren gekauft in einem guten Zustand Ein wunderbares Auto mit einer absolut sehr guten Verarbeitung Mein Porsche 356 C hat 81000KM ein rundum tolles Auto was große Fahrfreude macht mit einem sehr schönen Design
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Damenhaft wirkt es, unser 356 Convertible D im zarten Farbton Meissenblau. Dabei ist das Convertible – das D im Namen steht für das Karosseriewerk Drauz in Heilbronn – Nachfolger des 1958 eingestellten Speedster und damit dem Wildsein mehr verpflichtet als das parallel gebaute Cabrio. Eine höhere Windschutzscheibe, Kurbelfenster und die größere Heckscheibe im relativ bequem zu handhabenden Verdeck unterscheiden das Convertible vom Speedster – und außerdem dicker gepolsterte Sitze. Die sind groß und weich, umfangen den Piloten freundlich und unterfüttern das Bild vom Komfort-Cruiser. Doch wenn der 75 PS starke Motor des 1600 S mit einem fehlzündenden Schuss in den Auspuff startet und wie der böse Vetter des braven Käfer-Boxers seine zornige Stimme hebt, weiß man: Der meint’s ernst. Obwohl der lange Schalthebel sehr luschig geführt ist und schnelle Gangwechsel erschwert, markierte der 356 bei Beschleunigung und Elastizität sein Revi
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Obwohl Oldtimer und solide Wertanlage nutze ich den Porsche 356er zumindest im Sommer täglich. Der Unterhalt ist trotz akzeptabler Steuer und Versicherung nicht zu unterschätzen, da ich persönlich Wert auf einen einwandfreien Wartungszyklus über die Porsche Klassik lege. Man darf bei allem Spaß nicht vergessen, dass es sich um einen Oldtimer handelt und dementsprechend "immer mal" etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Für lange Strecken plane ich daher bewusst Etappen bzw. "Not"-Stops ein!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Mein Freund E. hat solch ein Fahrzeug in der Garage stehen. 1800 S ;vierzylinder Boxermotor(Viertakt) mit 1592 cm³ und 75 PS,bei 5000 .Baujahr 1962 Bohrung und Hub 82,5 x 74 mm Max-Drehmomentbei 1/min. 117 Nm bei 3700 .Die Ventilsteuerung läuft über Stoßstangen und Kipphebel(zentrale Nockenwelle). Die Kühlung ist eine Lüftkühlung(m.Gebläse) und der Wagen hat ein Viergang-Getriebe mit mit Porsche-Ringsynchronisierung mit Knüppelschaltung. Der Wagen ist wie auf dem Foto silberfarben und hat eine sehr schöne rote Lederausstattung,die bei der vor Jahren erfolgten Überholung neu eingesetzt wurde.Der Wagen wurde damals generalüberholt,entrostet, neu lackiert,die Chromteile neu verchromt und der Motor überholt. Ein inzwischen gut 47 Jahre alt läuft wie ein Neuer und ist optisch ein echter Hingucker. Für mich einer der schönsten Wagen,die es jemals gegeben hat
0
0