Habe das Fahrzeug mit 100tkm im Januar 2003 gekauft. Da war er 5 Jahre alt. Kaufpreis 5500,- Euro. Ich hatte selten ein so zuverlässiges Auto wie den Peugeot Partner.
Am Anfang konnte ich mich einfach nicht mit anfreunden. Das lag aber mehr daran, das sein Vorgänger ein BMW 740i Bj99 war. Doch beim Hausumbau war der einfach fehl am Platz.
Ich hatte vor, ihn nach Abschluß der Umbaumaßnahmen wieder zu verkaufen. Letzlich gab es aber immer ein Argument, ihn zu behalten.
Mittlerweile hat er 240tkm runter, und verliert zunehmend an Leistung(siehe auch unter "Fragen").
Das kann aber das Alter sein, oder auch die "Waldarbeit" die er die ganzen Jahre über verrichtet hat. Jedenfalls hat er auch Problemlos den Tandemhänger mit Holz nach Hause gebracht. Zwar nicht schnell, aber nie aufgegeben.
Während der 7 Jahre Benutzung fielen außer der normalen Verschleißteile folgende Reparaturen an:
1. Bei 140tkm Vorglühanlage Kabelbruch
2. Bei 150tkm Schlüsselerkennung Wackelkontakt
3. bei 185tkm Kühler korrodiert
4. bei 185tkm Heizungsgebläse defekt (180,-)
Ansonsten normale Reparaturen wie Bremsen(alle 60tkm), Auspuff(bei135tkm und 218tkm), Zahnriemen(bei220tkm),
Alles in allem war ich überrascht, wie günstig das Fahrzeug im Unterhalt ist. Die Ersatzteile sind relativ preiswert. Steuer bei LKW Zulassung 112,-, Versicherung mit TK 400,-/Jahr
Der Verbrauch liegt bei moderaten 7 Litern. Und auch wenn ich den Tandemhänger voll Holz ranhänge braucht er vielleicht 0,2-0,3 Liter mehr.
Die Nachteile sind eine niedrige Anhängelast(1100kg) und der durchzugsschwache Motor. Auch anzumerken sind die C-Reifen die für ihn notwendig sind. Sie liegen mit ca. 70,- Euro/Stück für 165/70 14 schon im oberen Bereich.
Die Verarbeitung des Fahrzeugs ist für diese Preisklasse erstaunlich gut. Für einen Baujahr 1998 hat er so gut wie keinen Rost. Auch der Unterboden befindet sich in einem sehr guten Zustand. Wie gesagt, das Fahrzeug wurde von mir nicht geschont.
Wenn ich noch rausfinde, was die Ursache des Leistungsverlustes ist, werde ich das hier nachtragen.
Fazit: Wer einen günstigen Gebrauchten sucht, mit dem man auch mal abseits der Straße fahren kann(Brennholz machen/Angeln etc.) ist beim Peugeot Partner I genau richtig. Einzig ein Allradantrieb fehlt. Für den Anhängerbetrieb nur bedingt geeignet, aber sonst ein Arbeitstier das sehr zuverlässig ist.