Erfahrungsbericht Peugeot Expert 2.0 HDi 130 (128 PS) von asamex, Februar 2025
Also ich fahre das Fahrzeug jetzt seid etwa 3 Jahren und im grossen und ganzen ist es ok für einen Transporter. Leider hat sich im Laufe der Zeit lästiges Klappern und Knacken eingestellt, was zum Teil von der Schiebetür kommt oder von den Seitenverkleidungen. Die Sitzpolster verschmutzen sehr schnell obwohl ich mit sauberen Sachen fahre. Des weiteren sind die Gelenkwellen anfällig da sie nach kurzer Laufleistung schon Querschwingungen verursachen was beim Beschleunigen in den unteren Gängen sehr lästig ist. Ich muss jetzt Zahnriemen wechseln lassen und bin gespannt was die Werkstatt alles findet. Der Verbrauch ist in Ordnung und man kann das Auto als sparsam bezeichnen. Das Motorengeräusch kann man im Innenraum bis 130 km/h akzeptieren danach wird es etwas laut. Die Lenkung funktioniert angenehm leichtgängig und die Bremsen funktionieren sehr gut. Ich habe die Version mit normalem Dach und lägerem Radstand (L2) wegen der Doppelkabine. Die Innenausstattung wirkt relativ billig durch die Plastikmaterialien. Ich fahre durch Europa und hatte bis jetzt keine nennenswerten Schäden, ich fahre natürlich immer regelmässig zur Inspektion. Vom Fahrgefühl und der Strassenlage ist das Fahrzeug eher unkompliziert auch bei voller Beladung (1 Tonne), das Fahrverhalten kann man als gutmütig einstufen. Die Heizleistung bei Kälte ist eher unbefriedigend. 10-0 Grad geht noch gerade so aber unter 0 Grad ist das schon echt Mangelhaft. Sebst bei einer Streche von 10 km muss man auf Stufe 4 stellen damit etwas "puplau" in den Innenraum kommt. Auf Langstrecken von mehr als 30 km geht es dann. Ein weiteres Problem sind die elektrischen Fensterheber, die machen manchmal was sie wollen beim Fenster schliessen. Man will das Fenster schliessen und es geht hoch und dann geht es auf halbem Wege wieder runter. Das ist nicht immer lustig. Aber im Grossen und Ganzen ist das Fahrzeug relativ gut und erfüllt seinen Zweck, also man kann sagen das man das Fahrzeug weiter empfehlen kann.
Das Fahrzeug was ich fahre ist eines der letzten dieser Baureihe aus dem Jahre 2016 und danach gab es den Modellwechsel.
Was ich noch bemerken muss ist, das ständig die Glühlampen kaputt gehen. Ich habe bei noch keinem Auto so viele Glühlampen gewechselt. Aber das sind eher Kleinigkeiten, ausser das man vorne an die Glühlampen fast nicht ran kommt um diese zu wechseln (ist besser in der Werkstatt).