12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 806 Van 2.1 TD 12V 109 PS (1994-2002)

Alle Erfahrungen

Peugeot 806 Van (1994–2002) 2.1 TD 12V (109 PS)

1.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 806 Van (1994–2002) 2.1 TD 12V (109 PS)

Technische Daten für 806 DT SR

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1996-1998
HSN/TSN
3003/779
Maße und Stauraum
Länge
4.454 mm
Breite
1.834 mm
Höhe
1.714 mm
Kofferraumvolumen
340 - 3300 Liter
Radstand
2.824 mm
Reifengröße
205/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.680 kg
Maximalgewciht
2.385 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2088 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,1 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 806 Van (1994–2002)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,2 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
219,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
2.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
100.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich fahre den Peugeot 806 seit 1997, damals als Neuwagen gekauft, Motoriesierung 1998 ccm 121 PS Benziner 85000 km mit Klimaautomatik. Schon 2 Wochen nach dem Kauf fingen die Probleme mit der Elektrik an, Türkontakte der Schiebetüren defekt, Auto ließ sich nicht mehr verriegeln. Weitere Pannenstatistik: Öldruckschalter auseinander geflogen, Kabelbaum der Wegfahrsperre defekt, von 10 Kabeln, die dort reingehen waren 8 gebrochen, Auto fast abgefackelt, hat schon gebrannt auf dem Hof der Peugeotwerkstatt, Kontakt des Innenlichtschalters in der Dachkonsole durchgeschmort, Lichtschalter für die Nebelscheinwerfer defekt- obwohl so gut wie nie benutzt, seit 3 Tagen funktioniert die Heizung nicht mehr (toll bei diesen Temperaturen) obwohl Kühlkreislauf und Thermostat in Ordnung sind. Fazit: Schönes Fahrzeug, wenn es nicht ständig Elektrikprobleme geben würde, die wirklich nervig sind und mit der Zeit auch ins Geld gehen.
0
0