12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 806 Van 2.0 Turbo 147 PS (1994-2002)

Alle Erfahrungen

Peugeot 806 Van (1994–2002) 2.0 Turbo (147 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 806 Van (1994–2002) 2.0 Turbo (147 PS)

Technische Daten für 806 Turbo ST

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1994-1998
HSN/TSN
3003/744
Maße und Stauraum
Länge
4.454 mm
Breite
1.834 mm
Höhe
1.714 mm
Kofferraumvolumen
340 - 3300 Liter
Radstand
2.824 mm
Reifengröße
205/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.575 kg
Maximalgewciht
2.340 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
108 kW/147 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 806 Van (1994–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,1 l/100 km (kombiniert)
14,8 l/100 km (innerorts)
9,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
262,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
66.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Peugot 806, 1,9 Turbodiesel Baujahr 1996 Laufleistung 250007 km , 1. Motor noch kein Motorenersatteil eingebaut. Das zuverlässigste Auto was i jemals hatte. Fahre seit 1978 Auto. Peugot-Werkstatt ist leider manchmal nicht sehr Kundenorientiert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Ich fahre einenPeugeot 806HDI Pullmannausstattung.Jetziger Km-Stand205600. Erstzulassung 04 2000. Meine Erfahrung mit Vertragswerstatt: Total entäuschend. Obwohl ich bisher nur kleine Reparaturen hatte, zoog ich es vor, keine Peugeot - Werkstatt mehr zaufzusuchen. Grung: Unfreundliche Bedienung, total überteuert. ZB. Kombihebel Blinker Licht etc. wollte man den gesamten Airback ausbauen. Eine andere Werkstatt erledigte den Austausch in 10Minuten. Zuverlässigkeit, - sehr gut. Ein Problemtrat schon drei mal auf. Der Druchschlauch vom Lader platzte . Ansonsten keine Probleme. Ich würde das Auto wieder kaufen. Nicht zuletzt wegen seinervielfältigen Nutzbarkeit.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
sehr praktisch sind die Schiebetüren und der Laderaum, wenn man wie wir einen Behindertenbuggy ohne große Mühe ein und ausladen möchte.Aber ansonsten bin ich nur enttäuscht worden. Immer wenn die Batterie des Funkschlüssels erneuert werden muß funktioniert er danach trotzdem nicht. Rat der Wekstatt: neue Schlüssel kaufen ca 150€. und das jetzt zum 3. Mal.Ausfall der El. Wegfahrsperre erforderte ein Abschlappen mittels Abschleppwagen, da nur mit der Prüfstation in der Werkstatt ermittelt werden kann, was los ist. Hoher Reifenabrieb, wegen neg. Radstand, Wär aber normal. Hoher Spritverbrauch 15 l /100km bei Stadtfahrten.". Sitzreihe für Erwachsene zu eng,Sitze zu nieder.Geschäftstüchtige Servicefirma , Peugeot Vertragshändler. Kurz gesagt dort fühle ich mich immer wieder betrogen.Bei eigener Tüv-vorführung sind andere Teile beanstandet worden als bei Vorfahrt durch diese Werkstatt. Ich habe diese Angelegenheit nachgewiesen und zur Sprache gestellt. Ausreden Ausreden!!!ich fahre diesen Wagen schon 13 Jahre eben wegen der Beladung wegen des großen Buggys noch. Sobald es geht, werde ich wechseln und keinen Peugeot mehr kaufen.
0
0