12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 508 Limousine BlueHDI 180 177 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Peugeot 508 Limousine (seit 2018) BlueHDI 180 (177 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 508 Limousine (seit 2018) BlueHDI 180 (177 PS)

Technische Daten für 508 BlueHDi 180 EAT8 GT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
1889/AAN
Maße und Stauraum
Länge
4.750 mm
Breite
1.907 mm
Höhe
1.403 mm
Kofferraumvolumen
487 - 1537 Liter
Radstand
2.793 mm
Reifengröße
235/45 R18 98Y (vorne)
Leergewicht
1.610 kg
Maximalgewciht
2.127 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1997 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 508 Limousine (seit 2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
etwa 6 Jahre
Für mich ist der 508 eine der schönsten Limousinen, die es gerade gibt. Doch schön allein, reicht ja dann auch nicht aus. Und trotzdem bleibe ich noch kurz beim Thema, denn auch im Innenraum setzt der Franzose auf tollen Style und eben dieses gewisse „Anderssein“. Das sehr kleine Lenkrad ist zwar zweifelsohne gewöhnungsbedürftig, doch ich habe es lieben gelernt. Feinste Materialien wohin ich Blicke und absolut zu empfehlen, der GT. Sowohl optisch mein Highlight und dann auch serienmäßig mit den adaptiven Dämpfern ausgestattet, gibt es auch jede Menge Fahrspaß. Doch die beiden Modi Komfort und Sport unterscheiden sich kaum voneinander, hier hätte ich gerne eine spürbar größere Differenzierung. Zurück zum Fahrspaß, hier trägt natürlich der tolle Diesel seinen Teil dazu bei. Ja, trotz all der Diskussion, ich bin und bleibe großer Fan von Selbstzündern. Und wer den Topdiesel mal ausführlicher fahren durfte, wird mir nur zustimmen können. Tadellos und super darauf abgestimmt, gefällt mir auch die Achtgang-Automatik, ich persönlich vermisse jetzt auch keinen Allradantrieb. Würde der in meinen Augen letztlich eh nur den Verbrauch in die Höhe treiben. Apropos, trotz Fahrspaß kam ich in der Regel mit 6 ½ Liter aus, für so eine Limousine ein guter Wert.
0
0