Habe den 508er SW mit 163 PS 2014 als Jahreswagen (59.000 km) gekauft und bin bisher 12.000 km gefahren. Vorzüge: Gute Verarbeitung, leistungsstarker und - auch in Kombination mit Automatikgetriebe - vergleichsweise sparsamer, leise laufender Motor (Durchschnittsverbrauch 7 Liter mit hohem Stadtanteil). Sehr gute - auf Nutzung des kräftigen Drehmoments - ausgerichtete Automatik (S-Einstellung nahezu unnötig). Sehr hohe Langtreckentauglichkeit wegen ermüdungsfreier Sitze und einem vergleichsweise niedrigen Innengeräuschpegel, gut abgestimmtes Fahrwerk, das allerdings bei geringen Geschwindigkeiten und kurzen Unebenheiten manchmal etwas hölzern wirkt, elegantes, zeitloses Design, viel Platz im Kofferraum und auch auf der hinteren Sitzbank (mehr als im 5er BMW), gute zugfreie Klimaanlage (2-Zonen).
Schwächen: Bei hohen Geschwindigkeiten Windgeräusche durch große Außenspiegel, harte Serien-Reifen von Michelin (Energy Saver) harmonieren nicht so gut mit Fahrwerk, Wassergüsse aus der Heckklappe nach Regen beim Öffnen.
FAZIT: Empfehlenswert mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis!