12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 508 Kombi HDi 115 114 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Peugeot 508 SW (2010–2018) HDi 115 (114 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 508 SW (2010–2018) HDi 115 (114 PS)

Technische Daten für 508 SW HDi FAP 115 Access

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2014
HSN/TSN
3003/ARW
Maße und Stauraum
Länge
4.813 mm
Breite
1.853 mm
Höhe
1.476 mm
Kofferraumvolumen
560 - 1598 Liter
Radstand
2.817 mm
Reifengröße
215/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.578 kg
Maximalgewciht
2.080 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,6 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 508 SW (2010–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
72
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
115,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Hatte den e-HDi 115 für 2 Jahre als Firmenwagen und war sehr zufrieden damit, das ideale Familienauto. Probleme hatte ich während dieser Zeit keine, und es klapperte auch nichts, ein sehr solider und geräumiger Wagen. Anordnung und Bedienung der Schalter ist hervorragend, auch das integrierte Navi verrichtete gute Arbeit. Am Besten gefiel mir das automatisierte 6-Gang Getriebe, wundert mich warum andere Anbieter das nicht ebenfalls einbauen: den Komfort eines Automatikgetriebes gepaart mit dem niedrigen Spritverbrauch eines normalen Getriebes. Mit dem 1,6L Turbodiesel ist das Auto natürlich nicht übermotorisiert, aber es reicht vollkommen aus um von A nach B zu kommen. Über den Spritverbrauch führte ich Buch: für 43.066 km tankte ich 2411 Liter Diesel. Das entspricht 5,6 L/100km. Etwa die Hälfte in der Stadt, die andere Hälfte gemächlich auf der Autobahn. Die Bandbreite pro Tankfüllung lag zwischen 4,6 und 6,1 L/100km.
0
0