12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 407 Kombi 2.7 HDi 204 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Peugeot 407 Break (2004–2011) 2.7 HDi (204 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 407 Break (2004–2011) 2.7 HDi (204 PS)

Technische Daten für 407 SW HDi 205 Bi-Turbo Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2006-2006
HSN/TSN
3003/ADG
Maße und Stauraum
Länge
4.763 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.471 mm
Kofferraumvolumen
448 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
235/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.852 kg
Maximalgewciht
2.360 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2720 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
226 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 407 Break (2004–2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
11,9 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
226,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.3 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
16.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Bin mir nicht sicher was das angeht weil ich es neu gekauft habe daher kann ich es noch weiter empfehlen aber würde geherne es bewerten lassen.ob Mann mit ein Peugeot wirklich zufrieden sein kann stellt sich die frage. Aber ich habe gehört das die Modelle die b Turbo sehr anfällig sind daher hab ich Angst will sogar das Auto Verkaufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Guten Tag. Ich habe mir im Jahre 2012 einen fast neuen 407 sw 2.7 hdi gekauft. Bei Kauf hatte der Wagen ca 35tkm auf der Uhr. Bei Verkauf für ganze 1150€ mit Motorschaden 168.745km. Ich besaßen Wagen ca 3 Jahre und habe nach Ablauf der Garantie ca 12.000 € an Reparaturen in das Auto gesteckt. Es gibt keine besonderen Schwachstellen. Das ganze Auto war eine. Es ist jede Woche... Jeden monat etwas kaputt gegangen. Ich habe unmengen Geld in diesen Schrotthaufem investiert und bin ständig mit der Angst gefahren nie anzukommen. Die Teile sind übrigens übertrieben teuer. Mehr als Ärger hatte ich mit dem Auto eigentlich nicht und auch nicht viele gute Erinnerungen... Insgesamt stand das Fahrzeug 6x auf dem ADAC abschlepper... In 3 Jahren!!! Ich denke das sagt alles. Ich muss dazu sagen das ich vor diesem Fahrzeug auch einen 407 als 2.0 hdi hatte mit dem ich vollstens zufrieden war... Mit 150tkm gekauft... Mit 300tkm verkauft... Und nur service, Bremsen und Reifen gewechselt. Aber dieses Montagsauto wird wahrscheinlich auf ewig mein letzter peugeot gewesen sein. Auch wenn ich mit dem Service und dem Umgang im Autohaus immer super zufrieden war. Und die neuen peugeots mit denen von damals nicht mehr viel gemein haben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Ich den Wagen mit 125k km gekauft. Dies mit einer recht umfassenden Ausstattung. Teilleder, Navi, Parksensoren vorne und hinten, elektrisch verstellbare Sitze usw. Bisher bin ich immer noch sehr zufrieden. Er hat jetzt schon fast 200k km auf dem Tacho und immer noch keine grösseren Reparaturen. Er hat genügend Kraft in allen Situationen, fährt sich sehr angenehm auf der Autobahn und Landstrasse. Auch innen hat er nur wenig Abnützung und z.b. die Sitze sehen immer noch ordentlich aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Fahre den 407 SW seit Februar 2007. Laufleistung bisher ca. 85.000 km Kürzlich rechtes Vorderradlager defekt, kurz darauf linkes Hinterradlager. Fahrzeug ansonsten ohne Mängel und Schäden. Durchschnittsverbrauch ca 8,5 l/100 km. Sehr komfortables Fahrzeug mit guten Fahrleistungen. Erwartungen sind voll erfüllt worden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Ich habe das Auto als Jahreswagen 407 SW HDi 205 Bi-Turbo JBL (26.000 KM) mit einem Rabatt von 55 % gekauft, was schon mal erklärt, warum ich dieses Auto gekauft habe. Als Neuwagen sicherlich nicht, da gibt es günstigere im Unterhalt. Das Auto ist ein regelrechter Säufer, der Schnitt liegt bei 9,2 - 9,8 Liter, andere trinken bei gleicher Leistung weniger und die Kasko schlägt auch gut zu. Zum äußeren dieses Fahrzeuges mit den 18 Zoll und 235 Reifen, wow. Es lässt sich über Geschmack streiten, daher muss es jeder mit sich selbst abmachen, aber das Auto macht schon etwas her. Die Frontpartie sieht einfach bedrohlich und schnittig aus, warum machen die auf der Autobahn sonst alle Platz? Gelungen finde ich auch persönlich das Heck, was das Auto im ganzen sehr bullig aussehen lässt. Allerdings finde ich das Seitenprofil nicht ganz gelungen. Innen ist alles sehr gediegen und fühlt sich hoch verarbeitet an, man fühlt sich wohl, außer die Sitzposition...... Ganz ausser Frage, man sitzt super in dem Auto, aber man hat das Gefühl, die Höhenverstellung ist vom Sitz bis nach ganz oben gepumpt. Man sitzt irgendwie höher und aufrechter, was meine Partnerin ebenso bestätigt. Hinten ist es was die Kopffreiheit angeht, sehr knapp bemessen. Alles was über 180 cm ist, wird es hinten nicht einfach haben. Nichts klappert und alle Bedienelemente sind am rechten Platz. Die im Test oft bemängelte überfrachtete Mittelkonsole , kann ich persönlich nicht so bestätigen. Die wichtigen Schalter sind groß genug, der Drehschalter für den Lüfter hätte schon etwas größer ausfallen dürfen. Die Klimaanlage ist getrennt regelbar. Die Heckklappe lässt sich sehr weit nach oben öffnen, was das beladen sehr vereinfacht, was auch die eine oder andere Beule am Kopf verhindert. Der Kofferraum lässt sich gut beladen, die Kante ist nicht zu hoch. Tribut an den 6 Zylinder und er JBL-Anlage. Die Seitenstaufächer im Kofferraum sind mit der Batterie und Subwoofer bereits ausgereizt. Die Ausstattung des Fahrzeuges darf man als komplett bezeichnen, was noch buchbar wäre, sind Xenon und Navi, sonst ist von Sitzheizung über Teilledersitze alles da. Schön ist auch das serienmäßige Glaspanoramadach, allerdings hat man vorne nicht viel davon, schade eigentlich. Die Soundanlge von JBL, meine güte.....eine rollende Disco oder Konzertsaal ist nichts dagegen. Die JBL-Anlage ist der Hammer, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll...hören sollte es jeder selbst. In dieser Beziehung weiß ich , wovon ich rede. Ich hatte vorher zwei verschiedene Audi mit Bose Soundsystem und die kommen da nicht ran! Der Motor ist ein Gedicht, seidenweich und als Diesel überhaupt nicht zu hören bzw. zu erkennen. Einzig ein leichtes Dieselschütteln macht sich am Lenkrad bemerkbar. Man kann lässig Gas geben und die 6 Gang-Automatik passt hervorragend. Allerdings beim durchtreten hält diese doch die eine oder andere Gedenkminute ein. Über den negativen Verbrauch habe ich mit bereits geäußert, was wohl durch das hohe Eigengewicht von über 1,8 Tonnen verursacht wird. Der Fahrkomfort ist super, so wie ich ihn mir wünsche. Leise dahin cruisen nur leichtes säuseln auch bei hohem Tempo. Das Auto macht in jeder Lage spass aber muss es der HDI V6 sein? Ganz, ganz sicher " NEIN". das gleiche Modell mit 170 PS bringt fast die gleichen Fahrleistungen mit erheblich weniger Verbrauch und Kosten, es ist aber kein 6 Zylinder ;) Vom Herzen und fahren her, würde ich dieses Auto jederzeit wieder kaufen. Wegen den Kosten eher weniger, es war aber eh ein Kauf nach Emotionen und die spielen doch auch mit, oder?
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Zuverlässig, mit RT4, sehr gut geeignet für entspannte Langstrecken. Verbrauch über 10Tkm 8,8 l, Verbrauch über Langstrecke >= 130 kmh 7,6 l/100km. Ich bin zufrieden.
0
0