12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 407 Kombi 2.2 HDi 170 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Peugeot 407 Break (2004–2011) 2.2 HDi (170 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 407 Break (2004–2011) 2.2 HDi (170 PS)

Technische Daten für 407 SW HDi 170 Bi-Turbo Premium

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2006-2006
HSN/TSN
3003/ACW
Maße und Stauraum
Länge
4.763 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.471 mm
Kofferraumvolumen
448 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
215/55 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.750 kg
Maximalgewciht
2.275 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2179 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 407 Break (2004–2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
8,2 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
165,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.2 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Zuverlässiges Fahrzeug, hohe maximale Anhängelast von 1900kg, sehr durchzugsstark und genügsamer Motor. Verbrauch 7,2 L/100 km, 65km Autobahn täglich. Motor geht manchmal ins Notprogramm ( meldet Abgassystem defekt), lässt sich aber durch stromlos machen wieder resetten, hab jetzt 85000 km gefahren, 200500 km Insgesamt, keine Werkstattaufenthalte. Fahre öfters mit Pferdeanhänger 1500kg, geht im 6 Gang auf BAB fast jede Steigung hoch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich fahre den Peugeot 407sw Sport 125kw, der Wagen fährt einfach super und hat ein super Tempo. Ich habe eine Vollauststattung in Leder, Navi usw., kann nur sagen: Spitze!! Der Verbrauch ist halt höher, dafür kommt er gut weg mit 170PS und ein Hingucker, da der Peugeot nicht alltäglich aussieht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Nach fast 40000km in 1,5 Jahren kann ich nur sagen: 18 defekte Verkauft mit 41000km mit austehenden 3000EUR Reperaturkosten. Defekt u.a. Radaufhängung, Turbolader, Undichte Kurbelwellendichtung, Rost usw ...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
... peugeot baut seit vielen Jahren gute Diesel - dafür sind sie bekannt. Für mich viel 2006 die Wahl auf einen 407 Kombi mit einem 2,2 l / 170 PS - Bi - Turbo Diesel , er kam 2006 erst frisch raus. Was soll ich sagen - es war eine Top Wahl. Der zieht durch und bei den angegebenen 220 km Spitze, scheint er immer noch Reserven zu haben. Die Platinum - Ausstattung war eine gute Wahl. Alles was man braucht und das für einen günstigen Preis. Für ein vergleichbares " Deutsches Einheits - Brei - Auto " legt man locker mindestens 10000,- € mehr hin und hat auch nicht " mehr " Auto !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Habe das Auto als Vorführwagen von der Niederlassung Düsseldorf gekauft. Bisher keine Nennenswerten Probleme. das NAvi hat am Anfang mal gesponnen, war aber nach Firmwareupdate behoben. das einzige was wirklich nervt, ist das das Telefon von Navi komplett auf volle Lautstärke gestellt werden muss damit man etwas versteht. Dann muss man aber leise reden, damit man die Gesprächspartner nicht anschreit. Ansonsten SUPER Reiseauto. Nachtrag: Eines schöne Tages schrie mich die Motorelektonik an das mein Abgassystem defekt ist. dies bewirkte das man keine Leistung mehr hatte. Also flugs zum Peugeot Händler des Vertrauens. Dort konnte man nichts festellen. Also Anzeige zurückgesetzt und weiter geht es. Das passierte dann noch drei mal bis man endlich feststellen konnte was es ist. die Common Rail einspritzleite hat nicht genug Druck gehabt. Die Fehlermeldung war schon klasse. "nicht genug Kraftstoffdruck bei 6720 U/min". Ein Diesel mit 6720 U/min köstlich Also Flugs das Ersatzteil bestellt und durch Peugeot Assitance einen Ersatzwagen (308 SW) bekommen. SUPER SERVICE. Dann ging das Dilemma los. das Ersatzteil ist nicht lieferbar. Um es Kurz zumachen. Es hat über 14 Tage gedauert das Ersatzteil heranzuschaffen. Solange hatte ich den 308. Nun habe ich meinen 407 wieder und mal schauen was als nächstes Passiert.
0
0