12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 407 Kombi 2.0 136 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Peugeot 407 Break (2004–2011) 2.0 (136 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 407 Break (2004–2011) 2.0 (136 PS)

Technische Daten für 407 SW 135 Premium mit Exklusiv-Paket

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2005
HSN/TSN
3003/127
Maße und Stauraum
Länge
4.763 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.471 mm
Kofferraumvolumen
448 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
215/55 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.545 kg
Maximalgewciht
2.105 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1997 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 407 Break (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
11,7 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
200,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(6 Bewertungen)
5
50.0%
4
33.3%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Susanne
etwa 2 Jahre
Ach Gott, wie habe ich ihn geliebt.... Sooooo schön, champagne metallic, Platinum mit schwarzem Leder... So ein tolles Fahrgefühl in dieser Franzosensänfte.... Alles, alles habe ich ihm verziehen und alles bezahlt, die ständigen Bremsen, Spurstangen, Traggelenke, ABS-Sensoren, die teuren Reifen in völlig unüblicher Größe, nie hätte ich mich deswegen von ihm getrennt! Dann gab die Klimaanlage den Geist auf, auf dem Display konnte man schon längst nichts mehr erkennen, das Handbremsseil riß, die Servolenkungspumpe brachte das Öl zum Schäumen- literweise hab ich das rote Zeug nachgefüllt - , der Kühler konnte abgedichtet werden, über das ständige Quietschen der Radlager habe ich hinweggehört... Nach Polen oder Tschechien zum komplett Herrichten wollten wir - -- Er hat es nicht mehr aus eigener Kraft geschafft.... 17 Jahre alt ist er geworden und ich habe dem polnischen Anhänger, der ihn für immer für 500 Euro hinfortgenommen hat, bittere Tränen hinterhergeweint. Wenn ich unsere Urlaubsfotos ansehe, werden mir noch immer die Augen feucht. Tja, er war eben die Autoliebe meines Lebens, der schöne Franzose ♥️ P.s.: null Rost, nada, niente, nirgendwo. Unverwüstliche, superbequeme, schwarze Ledersitze.
0
0
Anonymous
etwa 2 Jahre
Ach Gott, wie habe ich ihn geliebt.... Sooooo schön, champagne metallic, Platinum mit schwarzem Leder... So ein tolles Fahrgefühl in dieser Franzosensänfte.... Alles, alles habe ich ihm verziehen und alles bezahlt, die ständigen Bremsen, Spurstangen, Traggelenke, ABS-Sensoren, die teuren Reifen in völlig unüblicher Größe, nie hätte ich mich deswegen von ihm getrennt! Dann gab die Klimaanlage den Geist auf, auf dem Display konnte man schon längst nichts mehr erkennen, das Handbremsseil riß, die Servolenkungspumpe brachte das Öl zum Schäumen- literweise hab ich das rote Zeug nachgefüllt - , der Kühler konnte abgedichtet werden, über das ständige Quietschen der Radlager habe ich hinweggehört... Nach Polen oder Tschechien zum komplett Herrichten wollten wir - -- Er hat es nicht mehr aus eigener Kraft geschafft.... 17 Jahre alt ist er geworden und ich habe dem polnischen Anhänger, der ihn für immer für 500 Euro hinfortgenommen hat, bittere Tränen hinterhergeweint. Wenn ich unsere Urlaubsfotos ansehe, werden mir noch immer die Augen feucht. Tja, er war eben die Autoliebe meines Lebens, der schöne Franzose ♥️ P.s.: null Rost, nada, niente, nirgendwo
0
0
Anonymous
etwa 2 Jahre
Ach Gott, wie habe ich ihn geliebt.... Sooooo schön, champagne metallic, Platinum mit schwarzem Leder... So ein tolles Fahrgefühl in dieser Franzosensänfte.... Alles, alles habe ich ihm verziehen und alles bezahlt, die ständigen Bremsen, Spurstangen, Traggelenke, ABS-Sensoren, die teuren Reifen in völlig unüblicher Größe, nie hätte ich mich deswegen von ihm getrennt! Dann gab die Klimaanlage den Geist auf, die Handbremse, die Servolenkungspumpe - literweise hab ich rotes Öl nachgefüllt - , der Kühler konnte abgedichtet werden, über das ständige Quietschen der Radlager habe ich hinweggehört... Nach Polen oder Tschechien zum komplett Herrichten wollten wir - -- er hat es nicht mehr aus eigener Kraft geschafft.... 17 Jahre alt ist er geworden und ich habe dem polnischen Anhänger, der ihn für immer für 500 Euro hinfortgenommen hat, bittere Tränen hinterhergeweint. Wenn ich unsere Urlaubsfotos ansehe, werden mir noch immer die Augen feucht. Tja, er war eben die Autoliebe meines Lebens, der schöne Franzose ♥️
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als Kombi bietet das Auto vor allem das, weswegen man sich einen Kombi anschafft, nämlich viel Platz! Der Kofferraum ist groß genug um auch mal Fahrräder transportieren zu können und bietet im Alltag genug Platz für jede Menge Einkäufe. Wer sich dieses Auto kauft bekommt einen Wagen, der gemütlich ist und einen zuverlässig über jede Autobahn bringt. Nachteil an dem Wagen ist seine doch nicht geringe Fehleranfälligkeit die ich leider beobachten muss. Immer mal wieder muss etwas repariert werden und zum Teil ist es einfach ärgerlich, wenn die Düsen das Wischwasser der Windschutzscheibe mal wieder nicht gehen, oder aber die Heizung defekt ist. Die Bedienung des Menus ist intuitiv und einfach. Vorteil ist die Möglichkeit das Radio via Lenkradfernbedienung zu steuern. Die Klimaautomatik tut ihren Dienst und kühlt das Auto auch im Sommer zuverlässig runter. Im Heck haben Mitfahrer genug Platz ohne sich die Knie oder den Kopf anzustoßen. Normalgroße Menschen habe hier also keine Probleme. Die Beschleunigung des Autos ist eher schwach und die Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten durchschnittlich. Dafür ist es ein bequemes Reisefahrzeug, welches mit etwas mehr Power sicherlich Spaß bereiten kann. Ich persönlich würde mir jedoch eher ein anderes Fahrzeug für so etwas holen, wenn ich die Auswahl hätte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Den Peugeot 407sw musste ich mir kaufen, als mein 406er quasi am Wasser im Ziller erstickt ist. subjektiv ist der der Kofferraum ein wenig kleiner, aber die 6 Kisten bir bekommt man immernoch hinein, ohne diese zu stapeln zu müssen. Die Ausstattung ist ist zum 406 üppiger geworden: - Airbag - Beifahrerairbag - Seitenairbag - Knieairbag - Klimatronik - Regensensor - Lichtsensor - Panoramadach Die Elektrik ist ein wenig besser geworden und der Korusionsschutz ist auch noch bombe! Ein Manko ist, das wenn es kallt wird man Probleme mit der Servolenkung bekommt. durch die Kälte zieht sich das Öl zusammen, wodurch dann der Ölstand so niedrig wird, das Luft ins System gelangen kann. Dadurch schäumt das Öl und die servolenkung kann versagen. Tipp: Man überfullt den Ölbehälter so um 2 Zentimeter und kurbelt solange bis die Luft komplett aus dem System wieder raus ist. Gegebenenfalls den Vorgang wiederholen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Peugeot 407, 136 PS, 2,0 Benziner, Bj 2005 Das Auto hat folgende Fehler: - Blinkleuchte, Bremsleuchte defekt (Kontakte oder Glühbirne) -Öl tropft (Simmering Kurbelwelle oder Ölwannendichtung ) -Tragegelenkkaputt -ABS leuchtet (ABS Sensor) Kraftstoffverbrauch: Autobahn 100 Km: 8,0 Liter Kurze Strecken: bis 12,5 Liter (normale Fahrweise) Kein Rost nach 10 Jahren. Auto top, keine Geräusche, Service günstig Ich werde wieder kaufen !!!
0
0