12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 406 Limousine 2.2 16V 158 PS (1995-2005)

Alle Erfahrungen

Peugeot 406 Limousine (1995–2005) 2.2 16V (158 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 406 Limousine (1995–2005) 2.2 16V (158 PS)

Technische Daten für 406 Platinum

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
3003/894
Maße und Stauraum
Länge
4.600 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.395 mm
Kofferraumvolumen
430 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.445 kg
Maximalgewciht
1.910 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2230 cm³
Leistung
116 kW/158 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
214 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 406 Limousine (1995–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,8 l/100 km (kombiniert)
12,8 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
210,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ja, liebe Peugeot-Interessenten, ich habe mir in 2005 o.a. 406 Sport Limo gekauft mit damals TKM 25 auf der Uhr und habe heute TKM 110 auf der Uhr und den Kauf bislang nicht bereut. Sicher habe auch ich das Fahrzeug als Exoten eingestuft und entsprechend günstig erworben, doch das damalige Risiko hat sich bezahlt gemacht und die "französische Diva" hat mich bislang noch nicht im Stich gelassen ! Zu den Vorteilen: Hier nenne ich mal Alltagstauglichkeit, Top-Ausstattung (z.B. Navi, Leder, 17"-Zoll-BBS-Alus), tolles Preis-Leistungsverhältnis, schickes Design, sehr schickes u. ungewöhnliches Interieur(z.B. ungerade Tachoanzeige usw.), ansprechende Motor-Leistung und den unschätzbaren Vorteil, ein individuelles Auto zu besitzen, was nicht jeder hat ! Die Nachteile sind: Verbrauch 9,0 l ohne Rasen, verschleissfreudige Bremsen und Auspuff, Elektrik zickt manchmal ein wenig herum (--> daher "Diva" !) Ja, als Fazit hatte ich bislang ausser Verschleissreparaturen an Bremsen und Auspuff keinerlei grössere Probleme an meinem Franzosen und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Wäre ja auch langweilig, wenn wir alle Golf fahren würden.
0
0