12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 406 Limousine 1.9 DT 90 PS (1995-2005)

Alle Erfahrungen

Peugeot 406 Limousine (1995–2005) 1.9 DT (90 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 406 Limousine (1995–2005) 1.9 DT (90 PS)

Technische Daten für 406 STDT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1996-1998
HSN/TSN
3003/772
Maße und Stauraum
Länge
4.555 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.396 mm
Kofferraumvolumen
430 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.375 kg
Maximalgewciht
1.832 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1905 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,3 s
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 406 Limousine (1995–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,3 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
181,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
hatte auf ca 120 000 km, eigentlich keine "richtigen" Probleme.. und eines Tages mitten in Ungarn ist der Keilriemen (ca 50000 km alt) gerissen, suchte vergeblich nach einen Ersatz , Peugeot Service im Umkreis von 200 km nicht vorhanden. lediglich eine Citroen Werkstätte, die hatte diesen ( Baugleich Xara,Xantia usw) aber nicht lagernd.Also fuhr ich langsam ca 50 km weiter nach Nagykanisza. Ein kurzer "Rumpler" und der Motor lief unrund, denke der Zahnriemen ist übergesprungen. Ich rief den Abschleppdienst, der mich in eine Werkstätte transportierte, wo ein Mechaniker den Keilriemen ersetzte. Beim starten merkten wir schon das der Motor "unrund" lief. da es aber schon Mitternacht war, sagte der Mechaniker zu mir , ich habe 2 möglichkeiten , die eine warten auf den nächsten Tag und in der nähe Übernachten, oder versuchen , so nach Graz zu kommen. Was ich auch tat . Der Motor spukte zwischen zeitlich und rauchte aber ich kam um 1/2 3 Uhr früh in Graz an. Als ich am nächsten morgen, den Motor starten wollte , sprang er nicht mehr an. Da ich aber sofort ein Auto brauchte und die Reparaturkosten zu hoch waren , habe ich den Peugeot so wie er war verkauft......
0
0