12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 406 Limousine 1.8 16V 110 PS (1995-2005)

Alle Erfahrungen

Peugeot 406 Limousine (1995–2005) 1.8 16V (110 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 406 Limousine (1995–2005) 1.8 16V (110 PS)

Technische Daten für 406 SL

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1995-1997
HSN/TSN
3003/771
Maße und Stauraum
Länge
4.555 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.396 mm
Kofferraumvolumen
430 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
185/70 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.350 kg
Maximalgewciht
1.807 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1761 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,5 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 406 Limousine (1995–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
12,2 l/100 km (innerorts)
6,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
209,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.2 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
83.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Sepp_Wildgruber
etwa ein Jahr
406er ST Bj 96 mit Schiebedach, der Klimaanlage der 90er. Ein sehr robuster Youngtimer und in 2Jahren schon Oldtimer, bei der Form seltsam, denn er passt immer noch ins Bild, mit dieder Zeitlosen Karosse. Er ist gutmütig, kein Herzensbrecher, keiner der den Puls höher schlagen lässt. Jedoch ein wunderbarer Daily Driver wie man heute sagt. Stärken +Karosserieform Zeitlos +Robuster Motor +Komfortables Fahrwerk +Wohnzimmersitze +Schaltung Hakelfrei +Bedieninstrumente +Schiebedach +Grosser Kofferraum +Verbrauch 7-8l +Kosten trotz Alter Schwächen -Auspuffanlageverschleiß -Katblech rappelt irgendwann -Koppelstangenverschleiß -Bremsenverschleiß -Bordinstrument oft mit Wacklern -Sitze ohne Seitenhalt, aber da sollte man mal einen R19 fahren, da rutscht man rum in der Kurve, hier gehts noch. Alles in allem, ein Top Auto, für den täglichen Gebrauch. Da hatte Peugeot damals richtig was abgeliefert, in der Qualität deutlich höher als Mercedes damals, denn Rost kennt er kaum. An einen BMW kam er aber nicht ran.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Fahre meinen 406 nun schon 7 Jahre und muß sagen, es ist bis jetzt mein bestes Auto. Er ließ mich noch nie in Stich, und bis auf den Auspuff hatte ich noch keine größeren Reperaturen ( bin mit ihm ~ 135 ooo km gefahren - km-Stand jetzt ~165 ooo km ) Einziger Kritikpunkt - Ersatzteile sind relativ teuer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich bin den 406 ST vor ca. 3 Jahren gefahren und bereue es sehr das ich ihn verkauft habe. Er war einfach super. Sparsam, zuverlässig, sicher, usw, usw...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Wir haben den 406 als Neuwagen vor einigen jahren gewonnen udn waren zuerst überglücklich darüber, einen solch tollen Wagen zu besitzen. Wir haben Ihn zwar anch knapp einem halben jahr wieder verkauft, die Gründe hierfür waren jedoch eine knappe Familien- und Haushaltskasse. Die Verarbeitungsqualität ist peugeot-typisch wieder sehr hoch, probleme an Motor oder sonstigen bauteilen gab es keine soweit. Der Motor spricht ordentlich an, er nimmt das Gas direkt an und bietet guten vortrieb. Die Lenkung ist direkt und das Fahrwerk knackig. Leieder sind die Bremsen ein starkes und schnelles Verschleißteil. Die Übersicht anch hinten udn über die Haubesind durchschnittlich, nichts schlechtes und nichts weltbewegendes. Wegen den 110ps verbraucht der Wagen durchschnittlich 8-10 liter was sehr viel ist. Wirklich viel falsch amchen kann man nicht beim kauf des 406, bei Modellen mit vielen Kilometern sollte manjedoch auf Werkstattrechnungen oder Scheckhefte bestehen, mein Tipp.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Wir haben den 406 als Nachfolger von unserem 405 geholt und wurden vom "Neuen" sehr angenehm überrascht-eine sehr geräumige und natürlich bequeme Reiselimousine!Die Verarbeitung hatte einen großen Schritt nach vorne gemacht und war deutlich besser als beim 405!Das gesamte Cockpit mit all den Anzeigen,Reglern usw. machte einen sehr hochwertigen Eindruck und war leicht und gut bedienbar-einfach nichts zu meckern!Wir hatten in der ganzen Zeit außer kein Grund zur Beanstandung und keine außerplanmäßigen Pannen.Der Kofferraum war schön groß-also in allem ein Auto zum weiter empfehlen!Wir haben ihn damals nur getauscht weil wir wieder einen Kombi brauchten-sonst würden wir den 406 heute noch fahren-wie schon geschrieben-der bekommt mein gute Empfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Datenblatt: Beschleunigung ist Wunschdenken (eher knapp unter 12 sec), Vmax: 194 km/h (192 ist der Break schnell) Ich fahre 1 gebraucht gekauften ST EZ 03/1996 seit 5 Jahren. Bei jetzt ca. 70 tkm nur normaler Verschleiß (Auspuff bei Kauf neu, 2007 Motor-Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe , 1 Koppelstange, 2. Batterie). Verbrauch ca. 6-8 ltr (normale Fahrweise), säuft beim Pushen! Sieht innen und aussen heute noch neuwertig aus (immer Zweitwagen). Komfortable Federung und Sitze. Sehr zuverlässig. Tipp: gebraucht recht günstig und unterbewertet. Bis jetzt keine Macken (Rost, Elektrik, Ölundichtigkeit) ausser leicht erhöhten Ölverbrauch. Kann alt bei mir werden, wenn das so weitergeht !!!
0
0