12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 406 Coupé 2.2 16V HDi 133 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

Peugeot 406 Coupé (1996–2005) 2.2 16V HDi (133 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 406 Coupé (1996–2005) 2.2 16V HDi (133 PS)

Technische Daten für 406 Coupe HDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2001-2003
HSN/TSN
3003/538
Maße und Stauraum
Länge
4.620 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.360 mm
Kofferraumvolumen
390 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.485 kg
Maximalgewciht
1.835 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2179 cm³
Leistung
98 kW/133 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 406 Coupé (1996–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre das Auto seit gut 3 Jahren. Mittlerweile hat das Auto knapp 340.000KM auf der Uhr. Wenig Reparaturen und wenn dann nur Kleinigkeiten und Verschleißteile. Der Verbrauch ist für den Hubraum gering und das Drehmoment ist genial (314 nm). Fahre täglich ca. 100km zur Arbeit , 60 davon sind Autobahn. Durch Tempomat ist das Fahren sehr komfortabel und angenehm. Leider ist das Fahrzeug für Polizisten sehr auffällig (wurde bereits mehrfach gezielt angehalten) trotz normaler Fahrweise und keine Auffäligen Anpassungen am Auto. Trotzdem bin mehr als zufrieden mit dem Auto und empfehle es allen Leuten weiter, die ein sportliches und gut ausgestattes Auto für moderate Preise suchen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Fahre meinen Coupe HDI seit vier Jahren und im Laufe der Zeit musste ich feststellen, dass zwischen mir und dem Fahrzeug eine Hass-Liebe entstanden ist. So schön das Auto auch ist, so nervig sind die ständigen Werkstattaufenthalte, auch wenn die Werkstatt so freundlich ist, wie nirgendwo. Werde jetzt keine Details aufzählen aber die Elektronik macht am Meisten Kopfzerbrechen. Zuletzt reisste der Keilriemen, das hat mich knapp 500€ gekostet, jetzt streikt die Klimaanlage. Es knallt ab und zu in den Lautsprechern und knierscht in vorderen Radkästen beim Lenken. Es klappert in der Fahrertür und das Blech ist so dünn, dass die Fahrertür aussieht wie Wellblech. Aber ich werde jetzt nicht das Auto nur kritisieren, es hat ja auch gute Seiten. Er ist sehr sparsam und zügig, dazu bequem und komfortabel. der Coupe sieht auch sehr gut aus und ein Hingucker, denn es ist kein Golf oder Co. Wer es lieb, soll dabei bleiben ... aber auch die Liebe hat ihre dunkle Seiten.
0
0