12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 406 Coupé 2.0 16V 132 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

Peugeot 406 Coupé (1996–2005) 2.0 16V (132 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 406 Coupé (1996–2005) 2.0 16V (132 PS)

Technische Daten für 406 Coupe 2.0 16V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1997-1999
HSN/TSN
3003/819
Maße und Stauraum
Länge
4.615 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.360 mm
Kofferraumvolumen
390 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.415 kg
Maximalgewciht
1.735 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
97 kW/132 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 406 Coupé (1996–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
13,1 l/100 km (innerorts)
7,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
223,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Habe sein ein Jahr mein coupe, musste sehr lange suchen, aber es hat sich gelohnt. Bin zufrieden mit ihm. Er hat ein sehr gutes Design, zeitlos und sportlich. Zwar bekomme ich viel Kritik über dieses Auto, aber die Kritik kommt meist von Golffahrer. In mein coupe ist fast alles noch original, bis auf verschleiß Teile und meine Musikanlage. Er verhält sich sehr gut auf der Straße und man bekommt ständig blicke. Für mich persönlich ist das das schönste Auto aus Frankreich. Meiner hat jetzt 90000 km hinter sich und sieht noch aus wie am ersten Tag. Nachteil ist, wenn man Ersatzteile braucht muss man Bissl warten und der verbrauch ist auch nicht ganz ohne, aber ich bereue den kauf nicht, hatte mir viele coupes angesehen und das 406coupe hat am meisten überzeugt, natürlich ist kein Auto perfekt, aber das Design kann nicht besser sein. Und man sieht das Auto nicht überall. Ich bin voll und ganz zufrieden mit ihm. Und im den Auto steckt teils mehr Technik drin, als in vielen anderen Autos aus der Zeit. Und mit rost gibt es auch keine Probleme, sehr gut verarbeitet alles.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Sehr schönes und aufjedenfall alltagstaugliches Coupe. Bei ensptrechender Pflege bleibt es einem sicherlich lange erhalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Unser 406 Coupé ist 11 Jahre alt und war heute beim TÜV und kam wie immer ohne Probleme durch. Wundere mich über die Meinungen, die ersten Baujahre hätten Qualitätsmängel. Hatte mir 1998 ein Mercedes 2-l-Coupé angesehen, das 20.000 DM teurer gewesen wäre, aber wirklich billig verarbeitet war. Der 406 in Silber mit beigem Leder sieht heute noch wie ladenneu aus, nichts klappert, sehr solide und gediegen. Der Wagen hat jetzt knapp 80000 km drauf und immer noch die erste Batterie. An Reparaturen war bisher fällig: ein Auspuff-Endrohr und irgendein Ventil oder Regler an der Einspritzanlage war oxidiert, was Motorruckeln erzeugte. Der 2-l-Motor mit 132 PS ist der einzige Kritikpunkt, fahre noch einen C5 II Kombi mit 136 PS, der in der Laufkultur, Leistungsentfaltung und natürlich Verbrauch dem Benziner haushoch überlegen ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Positiv: - Absolut zeitloses, schönes Design. - Wahrscheinlich eines der schönsten Autos der letzten 10 Jahre in diesem Segment - gute Ausstattung - viel Sicherheit für das Alter Negativ: - sehr hoher Verschleiss (Bremsen, Motor, Getriebe) - Getriebeschaden nach 90tkm! - sehr hoher Verbrauch (12,5l / 100 km) - gerine Leistung, träger Motor - viele Reparaturen (Elektrik, Motor, Getriebe, Auspuff, etc.) - unsportlich
0
0