12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 405 Kombi 1.9 TD 90 PS (1987-1996)

Alle Erfahrungen

Peugeot 405 Break (1987–1996) 1.9 TD (90 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 405 Break (1987–1996) 1.9 TD (90 PS)

Technische Daten für 405 Break DT GLX (GLDT)

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1995-1996
HSN/TSN
3003/711
Maße und Stauraum
Länge
4.398 mm
Breite
1.704 mm
Höhe
1.481 mm
Kofferraumvolumen
425 - 744 Liter
Radstand
2.669 mm
Reifengröße
185/65 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.210 kg
Maximalgewciht
1.690 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1905 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,2 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 405 Break (1987–1996)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Der 405-er GRDT war ein gut zu fahrener Kombi der in Ausstattung, Verbrauch ( 7,5l/100km in Mix) und täglichen Gebrauchtwert keinen Vergleich zu anderen Kombis scheuen musste. Was er zB in der Kofferraumlänge zum Passat einbüßte gab er in der Höhe wieder zu. Auch nach längeren Fahrten konnte man entspannt am Ziel aussteigen. Nach 120.000km ist ein Pumpenelement der Einspritzpumpe ausgefallen (knapp 1000,- DM Kosten, bekannter deutscher Zulieferer), ansonsten gab es keine Ausfälle. Ich bin das Auto in 4 Jahren bei über 220.000km gern gefahren.
0
0