12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 404 Cabrio 1.6 88 PS (1960-1975)

Alle Erfahrungen

Peugeot 404 Cabrio (1960–1975) 1.6 (88 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 404 Cabrio (1960–1975) 1.6 (88 PS)

Technische Daten für 404 Cabriolet SL

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Cabrio
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Cabrio
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.200 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
4
Hubraum
1600 cm³
Leistung
58 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 404 Cabrio (1960–1975)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ich habe einen Peugeot 404 gekauft vor 4 Jahren Baujahr 1964 weiß mit 129000KM Nun hat er 149000KM ein zuverlässiges Auto mit eine sehr guten Substanz und guter Qualität Das Auto ist ein wunderbarer Oldtimer und sehr sehr selten Es ist schon mein dritter Peugeot 404 den ersten hatte ich schon 1963 damals als Jahreswagen gekauft ein großartiges Auto
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ich habe einen Peugeot 404 gekauft vor 4 Jahren Baujahr 1964 weiß mit 129000KM Nun hat er 149000KM ein zuverlässiges Auto mit eine sehr guten Substanz und guter Qualität Das Auto ist ein wunderbarer Oldtimer und sehr sehr selten Es ist schon mein dritter Peugeot 404 den ersten hatte ich schon 1963 damals als Jahreswagen gekauft ein großartiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Das Peugeot 404 Cabriolet SL Es leben nur noch sehr Wenige. Die Meisten hat der Rostfraß bereits komplett vernascht. Die Rede ist von einem Peugeot 404 Cabriolet SL. Designt von Pininfarina, mit zwei Sitzen und einer Stoffmütze, Baujahr 1966. Eins von nur 2800 gebauten Exemplaren. Natürlich gibt’s auch einen Motor, vier Zylinder mit 1600ccm, 80PS, kombiniert mit einer 4-Gang Lenkradschaltung. Aber wen interessieren bei einem Oldtimer schon Fahrleistungen, Zuverlässigkeit oder sogar Spritverbrauch. Also mich nicht! ! Ein Oldtimer muss Spaß machen und Spaß macht das Peugeot Cabrio. Zugegeben kein Daily Driver und Winter möchte man ihm schon gar nicht antun. Man würde ihn förmlich rosten hören. Aber im Sommer für gelegentliche Ausfahrten auf Treffen oder zu Veranstaltungen, ein Traum. Gut, er braucht schon viel Pflege und alleine die Ersatzteile und die Kosten für den Lackierer und Sattler schlugen schon mit 1,5 x Kleinwagen zu Buche. Das war´s aber wert. Mit neuem Verdeck, neu aufgepolsterten Ledersitzen, neuen Teppichen und einem neuen Anstrich können die Ausritte beginnen. Am Wochenende, die Sonne scheint, nichts wie raus. Alle Flüssigkeiten gescheckt, ein Muss bei jedem Oldtimer, an die Tanke, guten Saft eingefüllt und dann los. Was er nicht mag sind Passtrassen, da empfiehlt es sich schon den Tunnel zu nehmen, obwohl Cabrio und Tunnel eigentlich überhaupt nicht zusammen passen. Aber was tut man nicht alles, damit man seinen Oldtimer nicht überfordert. Endlich angekommen; obwohl bekanntermaßen ist ja der Weg das Ziel; finden sich gerade in alten Kurorten, begeisterte Anhänger dieses Fahrzeuges. Woran das wohl liegen mag ;-) Für das nächste Jahr steht die Modifikation des Kühlsystems an. Sämtliche Einzelteile liegen bereits in der Halle und wollen nur noch eingebaut werden. Mal wieder Beschäftigung für die kalte Jahreszeit. Und dann, im nächsten Sommer, klappt´s auch mit den Passtrassen ? Einen Hallennachbarn hat er auch schon bekommen, einen MG, frisch eingetroffen aus Kalifornien. Allerdings in einem erbarmungswürdigen Zustand. Der wird aber auch wieder, ganz bestimmt.
0
0