12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 308 Schrägheck GTi 270 THP 272 PS (seit 2014)

Alle Erfahrungen

Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014) GTi 270 THP (272 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014) GTi 270 THP (272 PS)

Technische Daten für 308 GTi by Peugeot Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
3003/AWH
Maße und Stauraum
Länge
4.253 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1228 Liter
Radstand
2.620 mm
Reifengröße
225/35 R19 90W (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.790 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
200 kW/272 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
6,0 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
3 Monate
308 Gti 272 Bj2018 Ph2 Rot/Schwarz Ultimate mein absoluter traumwagen welchen ich seit 3Jahren in meinem besitzt nennen kann. bin schon 206RC 207RC 306GTI s16 GTI6 208GTI gefahren und besessen und das nicht nur über Monate sondern Jahre. War immer sehr zufrieden wenn man die preise und Werkstatt kosten der Konkurrenz kennt. Gebrauchtwagen preise sind auch immer sehr attraktiv wenn man sich die deutschen so ansieht glauben manche eine wert Anlage zu besitzen und keinen Gebrauchsgegenstand. Der 308gti ist optisch sowas von unscheinbar und wirkt für viele außer kennern wie ein familien auto was mir auch mega gefällt ist das Interieur vor allem wenn man keine 100knöpfe und tasten möchte wie bei anderen Herstellern. Fahre ihn als reines sommerfahrzeug mit wenig km am tacho daher war bis jetzt auch noch nichts zu Reparieren. Das einzige was man beim kauf berücksichtigen muss die bremsen Vorne Top aber auch Teuer. Ich persönlich würde wenn es das Budget zulassen würde einen 2t im winter fahren. Was auch gerne vergessen wird ist die Leistung und das Gewicht, der 308 ist zum Golf Gti Performance oder Clubsport in beidem vorne welche je nach Ausstattung 10K mehr kosten
0
0
Takamino
mehr als 6 Jahre
Peugeot 308, 155 THP Allure Für uns eine echte Alternative zum VW Golf 7 1,4 TSI, obwohl ich seit 15 Jahren als Meister bei VW tätig bin. Die Innenausstattung kommt sehr wertig rüber, obwohl diese mit der Highline Austattung von VW nicht ganz mithalten kann. Ähnlich sieht es mit der medialen Ausstattung und dem großen Navigationssystem aus. Allerdings funktioniert alles einwandfrei und das bereits seit über 1 Jahr. Die Fahreigenschaften mit dem Serienfahrwerk sind überragend und damit punktet der Peugeot gegenüber dem Golf 7. Windgeräusche, auch bei schneller Autobahnfahrt sind kaum feststellbar, auch ein deutliches Plus. Der Motor mit 155 PS zieht enorm und arbeitet perfekt in Verbindung mit dem 6 Gang Schaltgetriebe. Unsere Verbrauchswerte liegen kombiniert so bei 7 l auf 100 km. Leider hat Peugeot die gleichen Steuerkettenprobleme wie VW und deshalb musste diese bei ca. 30000 km ersetzt werden. Abschließend muss ich sagen, dass mir persönlich das Auto wesentlich mehr Fahrspaß bereitet, wie ein vergleichbarer Golf 7. 3 Jahre und 85000 km zuverlässiges Fahren ( außer Steuerkettenwechsel in der Garantiezeit)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Moin, möchte heute etwas zu meinem BEUGET 308 erzählen. Sehr positiv an dem Auto ist das Design und das generelle Aussehen. Sportlich, schnittig und geräumig. Die Tauglichkeit ist super, ich komme mit dem Auto generell sehr gut klar. Die Motorisierung ist eine Wucht, das Ding ist eine Maschine! Auf der Autobahn kann man den Wagen ausfahren und so einige abhängen, in der Stadt ist er eher zu stark motorisiert, womit wir auch zum negativen Punkt kommen. 272 Ps ist schonmal eine Ansage! Die muss natürlich auch versorgt werden... mit einem Verbrauch von 8,1 L innerorts, gehört der Wagen eindeutig nicht zu den sparsamen Modellen der Kompaktklasse. Wer also einen sparsamen Wagen für die Innenstadt sucht um kurze Wege zu bewältigen, benötigt dieses Modell nicht. Alles in Allem kann ich den Wagen an Leute empfehlen, die es wilder mögen.
0
0