12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 308 Schrägheck e-HDi 115 115 PS (seit 2014)

Alle Erfahrungen

Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014) e-HDi 115 (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014) e-HDi 115 (115 PS)

Technische Daten für 308 e-HDi FAP 115 Stop&Start Style

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2013
HSN/TSN
3003/ASY
Maße und Stauraum
Länge
4.276 mm
Breite
1.815 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
348 - 1201 Liter
Radstand
2.608 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.405 kg
Maximalgewciht
1.860 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
4,8 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
103,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Mutig eine völlig andere Richtung wie alle anderen zu gehen, aber gerade das hat mich neugierig gemacht. Und mir gefällt diese Raffinesse und die eigenständige Optik die Peugeot beim 308 an den Tag legt. Angefangen beim Go-Kart ähnlichen Lenkrad. Zwar ist das sehr kleine Lenkrad auf den ersten Sitz recht ungewohnt, ermöglicht aber ein tolles Handling. Und das ich hier nicht durch den Lenkradkranz auf das Kombiinstrument schaue, sondern darüber, hat auch was. Witzig finde ich auch den gegenläufigen Drehzahlmesser, allerdings handelt es sich hierbei um nicht mehr als eine Spielerei. Der von Peugeot als i-Cockpit bezeichnete Innenraum strahlt eine tolle Hochwertigkeit aus, wenn sich die Materialien schlussendlich auch nicht so weich anfassen lassen, wie es die Optik vermuten lässt. Aber klar und aufgeräumt mit lediglich sechs Bedienelementen, kann ich alles ausschließlich über den tollen großen Touchscreen steuern. Und die Menüführung ist echt einfach und wirft keinerlei Fragen auf. Da ist man schnell drin. Wohl aufgehoben fühle ich mich auch im sportlich ausgeformten Gestühl. Und wenn der Peugeot 308 auch nicht unbedingt das flexibelste Platzangebot bereit hält, so kann ich auch große Leute problemlos auf der Rückbank unterbringen. Einzig die Kopffreiheit ist nicht all zu luftig und schmilzt gerade beim Glasdach. Wenn ich den Kofferraum an sich auch sehr üppig finde, ist die Ladestufe schon ganz schön hoch und darauf folgt gleich eine weitere Stufe. Hier lege ich Einkäufe und gerade Getränkekisten doch gerne mal auf der Rückbank ab. Aber ich hab es ja auch am Rücken. Das berühmtberüchtigte weiche französische Fahrverhalten gehört ja schon längst der Vergangenheit an, aber spätestens bei der dynamisch-straffen Auslegung des 308 wird das jedem klar. Mir gefällt die Abstimmung, aber leider bleibt mir der Straßenzustand nicht unbedingt verborgen und so geht die Ausführung ganz klar zu Lasten des Komforts. Da liegt ihm der sportliche Ritt um die Kurven deutlich besser und da kommt auch wieder das knackig und gut in der Hand liegende Lenkrad ins Spiel.
0
0
Anonymous
etwa 10 Jahre
Habe den PEUGEOT 308 e-HDi FAP 115 Stop&Start als Leihwagen im Urlaub bekommen.Optisch hat mir der Peugeot sehr gut gefallen. Agressive Optik mit schönen Tagfahrlichter sowie LED Rücklichter.Coming Home Funktion mit zusätzlich blauen LED unter den Aussenspiegeln,gepaart mit 17 Zoll Leichtmetallfelgen.Im Innenraum war ich vom kleinen Ledersportlenkrad angenehm überrascht.Auch das Cockpit in schwarzem Klavierlack mit Navi machten einen hochwertigen Eindruck.Das Platzangebot ist Klassenüblich.Der Kofferraum mit 420 Liter ist gut zu nutzen.Drei Sporttaschen sowie zweimal Handgepäck passten locker rein.Aufgrund des fehlenden Handbuches konnte ich den Schalter für die Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte nicht finden. Ausserdem fand ich,das unter dem Blinkerhebel,sich direkt ein weiterer Hebel für Tempomat befindet.Beim Blinken berührt man doch oft den anderen Hebel zuerst.Der Motor mit 115 PS ist ausreichend motorisiert und sparsam.Wer souveräner Unterwegs sein möchte,sollte zum 2.0 Hdi Motor greifen.Der Peugeot 308 ist, so wie ich ihn bekommen habe,ein echter Hingucker.Viele Passanten drehten sich nach dem Fahrzeug um.Übrigens,für das Öffnen des Tankdeckels,braucht man leider den Fahrzeugschlüssel.
0
0