12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 308 Schrägheck BlueHDi 150 150 PS (seit 2014)

Alle Erfahrungen

Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014) BlueHDi 150 (150 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014) BlueHDi 150 (150 PS)

Technische Daten für 308 BlueHDi FAP 150 Stop&Start Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
3003/ATL
Maße und Stauraum
Länge
4.253 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1228 Liter
Radstand
2.620 mm
Reifengröße
205/55 R16 90V (vorne)
Leergewicht
1.490 kg
Maximalgewciht
1.870 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,6 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 308 Schrägheck (seit 2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,7 l/100 km (kombiniert)
4,4 l/100 km (innerorts)
3,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
97,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Takamino
mehr als 8 Jahre
Peugeot 308, 155 THP Allure Für uns eine echte Alternative zum VW Golf 7 1,4 TSI, obwohl ich seit 15 Jahren als Meister bei VW tätig bin. Die Innenausstattung kommt sehr wertig rüber, obwohl diese mit der Highline Austattung von VW nicht ganz mithalten kann. Ähnlich sieht es mit der medialen Ausstattung und dem großen Navigationssystem aus. Allerdings funktioniert alles einwandfrei und das bereits seit über 1 Jahr. Die Fahreigenschaften mit dem Serienfahrwerk sind überragend und damit punktet der Peugeot gegenüber dem Golf 7. Windgeräusche, auch bei schneller Autobahnfahrt sind kaum feststellbar, auch ein deutliches Plus. Der Motor mit 155 PS zieht enorm und arbeitet perfekt in Verbindung mit dem 6 Gang Schaltgetriebe. Unsere Verbrauchswerte liegen kombiniert so bei 7 l auf 100 km. Leider hat Peugeot die gleichen Steuerkettenprobleme wie VW und deshalb musste diese bei ca. 30000 km ersetzt werden. Abschließend muss ich sagen, dass mir persönlich das Auto wesentlich mehr Fahrspaß bereitet, wie ein vergleichbarer Golf 7. 1 Jahr und 40000 km zuverlässiges Fahren ( außer Steuerkettenwechsel in der Garantiezeit)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Im Prinzip bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Verarbeitungsqualität ist sehr ordentlich. Auch das Design finde ich ansprechend, das ist natürlich reine Geschmackssache. Die Fahrleistungen haben meine Erwartungen für einen Diesel mit Automatik übertroffen. Der Fahrkomfort ist trotz sportlicher Abstimmung auch auf einer längeren Fahrt sehr gut. Der einzige Wermutstropfen ist der Verbrauch, der doch ziemlich von der Angabe im Prospekt ziemlich abweicht . Im Kurzstreckenverkehr im Schnitt 80 KM pro Tag liegt der Verbrauch bei ca. 6,2 Liter; auf Langstrecken bei gemäßigter Autobahnfahrten sind es ca. 5,7 Liter.
0
0