Eigentlich kauft man diesen Motor und bekommt einen 308 mitgeliefert! Es ist der auf EU5 überarbeitete, nun 112 PS starke Hdi. Diesen Kommentar schreibe ich, weil ich es Leid bin in der deutschen VW Motorpresse wenig bis nichts, was diesem Fahrzeug gerecht wird, zu lesen. Die geschmierten, sogenannten Testredakteure, bemühen sich noch nicht einmal ihre Parteilichkeit zu kaschieren. Ich selbst habe jahrelange TDI Erfahrung ( Polo,Golf,Passat).Und ich glaube sie machen nicht mehr oder weniger Freude als jedes andere vergleichbare Auto.
Nun zum 308. Der Sprung vom 307 zum Nachfolger ist gewaltig. Verarbeitungsqualität, Spaltmaße, Lack,Geräuschkomfort, Haptik sind sind teilweise unfaßbar gut.Das Fahrzeug strahlt eine hohe Solidität aus. Sichtbar an den gewaltigen Schwellern und der hohen Ladekante.Die ist übrigens ein beliebter Kritikpunkt. Kratzer !!.Wie wärs mit ner alten Decke beim beladen mit sperrigem Transportgut?
Der Motor ist eine " Sau ". Man fährt gemütlich und schalten so um 2000 Touren. Sollte man aber das Pedal schneller und stärker anstellen, drückt es einen in die Polster und man kommt kaum mit dem Schalten hinterher.Es ist praktisch nicht nötig über 3800 Touren zu gehen, weil man dann schlicht und einfach zu schnell wird! Meinen Fahrstil hab ich noch nicht gefunden.Noch probiere ich aus ( 210 Km). Aber auf dem BC sehe ich schon die 5,0. Da geht also noch was nach unten. Aber Achtung an alle Dieselfreunde! Wer es gerne grummeln und nageln hört, wird mit dieser Machine "enttäuscht". Vielleicht so ein wenig bei göffneter Haube.
Fazit : Peugeot 308 Hdi kaufen, 4000 € sparen und auf Golf 5(mit neuen Leuchten),verzichten.