12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 308 Kombi HDi 165 163 PS (2008-2014)

Alle Erfahrungen

Peugeot 308 SW (2008–2014) HDi 165 (163 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 308 SW (2008–2014) HDi 165 (163 PS)

Technische Daten für 308 SW HDi FAP 165 Automatik Allure

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
3003/AKN
Maße und Stauraum
Länge
4.500 mm
Breite
1.815 mm
Höhe
1.555 mm
Kofferraumvolumen
573 - 1736 Liter
Radstand
2.708 mm
Reifengröße
225/45 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.716 kg
Maximalgewciht
2.245 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 308 SW (2008–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
174,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Bin zu diesem Auto gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Hatte eigentlich nur einen Zweitwagen mit tiefem Heckeinstieg gesucht, weil der Hund aus Altersgründen nicht mehr in meinen A6 Avant springen konnte und ich nicht jedesmal über 50 kg dort hineinwuchten wollte. Caddy und Co waren mir zu Nutzfahrzeugmäßig im Innenraum, also ist es dieser geworden. Absolute Überraschung, das Raumgefühl ist überragend. Mit 4,5 Metern Länge aussen in der Kompaktklasse, aber innen ein Gefühl wie im Bus. Gilt natürlich nur für vorne, es ist Kompaktklasse. Aber auch hinten ausreichend für 3 Mitfahrer. Zudem sind die hinteren Sitze als einzelne Sportsitze ausgelegt. Einzeln verschiebbar, in der Neigung verstellbar und einzeln klapp- oder herausnehmbar. Flexibeler geht´s nicht mehr. Dadurch wird auch der Kofferraum sehr funktional und mit 750 KG !!!!!!! Zuladung extrem nutzbar. Der Audi schafft gerade mal etwas mehr als die Hälfte. Die Zugleistung ist mehr als ausreichend, einen Doppelachser Vollpolyanhänger mit einem Großpferd spürt man kaum, dem in den ersten 4 Gängen eng gestuften Getriebe sei Dank. Die Fahreigenschaften solo sind hervorragend, komfortabel auf Langstrecke, auf kurvigen Landstrassen verführt er aufgrund des ausgezeichneten Handlings oft zu einem Fahrstil, der einem Kombi nicht angemessen erscheint. Peugeot kommt aus dem Rallysport, das schlägt sich auch in der Serie nieder. Die üblichen Vorurteile gegenüber den Franzosen in Punkto Zuverlässigkeit sassen mir natürlich auch im Hinterkopf, haben sich aber bis heute als völlig unbegründet herausgestellt. Die Wartungsintervalle von 2 Jahren!!! werden immer zusammen mit dem TÜV in der Werkstatt erledigt. Auch der letzte TÜV, nach 11 Jahren und knapp 180.000 Km Laufleistung, ohne Mängel. Einzige Reparatur in dieser Zeit, 1 Satz Bremsbeläge und zur Prävention 1 Satz neue Bremsscheiben. Ansonsten ist jedes Teil noch Original seit Kauf! Die Wartungskosten der Regelinspektionen sind lächerlich, bei meinem anderen Auto betragen sie das 3-4 fache und das jährlich. Hatte dieses Auto eigentlich, aus oben genannten sachlichen Gründen und deutschem Statusdenken, nur als Übergang gekauft mit der Absicht, es nach Beendigung des Verwendungszwecks sofort wieder zu veräussern. Aufgrund der positiven Eigenschaften und der geringen Kosten habe ich ihn behalten und mich von meinem "repräsentativen" Erstwagen getrennt. Der Herr der Ringe wohnt jetzt nach 40 Jahren Autofahrerleben in Mordor, der nächste Wagen wird wieder ein Löwe. Aus Überzeugung.
0
0