12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 307 Kombi 1.6 16V HDi 90 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

Peugeot 307 Kombi (2001–2009) 1.6 16V HDi (90 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 307 Kombi (2001–2009) 1.6 16V HDi (90 PS)

Technische Daten für 307 HDi Break 90 Grand Filou Cool

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2006-2006
HSN/TSN
3003/596
Maße und Stauraum
Länge
4.432 mm
Breite
1.757 mm
Höhe
1.544 mm
Kofferraumvolumen
503 - 1675 Liter
Radstand
2.708 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.388 kg
Maximalgewciht
1.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 307 Kombi (2001–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
131,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein praktisches, verlässsliches und vor allem leistbares Fahrzeug ( Fixkosten, Treibstoff, Service). Enorm viel Platz / sehr variabel, niedrige Ladekante, gute Strassenlage, geringer Reifenverschleiss. Der niedrige Wiederverkausfwert stört mich nicht, da ich ihn ohnehin bis zum Ende fahren werde, dafür ist das Diebstahlrisiko niedriger als bei Nobelkarossen. Lediglich der Fahrersitz hat keine Langzeitqualität - liegt villeicht auch an meinem Gewicht. EZ 2008 197000 km Verbauch 5,1 Liter Diesel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug hat einen sehr geringen Verbrauch. Mit einem vollen Tank waren Reichweiten von 1100 km keine Seltenheit (zugegebenermaßen viel Schnellstraße/Autobahn). In der niedrigsten Ausstattungsvariante war zwar viel Hartplastik zu finden, dies ist für ein günstiges "Gebrauchsfahrzeug" aber auch angemessen. Natürlich nicht teureren Modellen vergleichbar. In der 90 PS-Motorisierung fehlt es für Autobahnüberholmanöver natürlich zu einem gewissen Maße an Leistung, sie reicht aber für alles andere völlig aus. Wenn man sich bewusst macht, was man von dem Auto erwarten kann und was nicht, kann ich dieses Fahrzeug also nur empfehlen.
0
0