12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 307 Kombi 1.6 16V 109 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

Peugeot 307 Kombi (2001–2009) 1.6 16V (109 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 307 Kombi (2001–2009) 1.6 16V (109 PS)

Technische Daten für 307 SW 110 Epok

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2006-2006
HSN/TSN
3003/569
Maße und Stauraum
Länge
4.432 mm
Breite
1.757 mm
Höhe
1.544 mm
Kofferraumvolumen
137 - 1875 Liter
Radstand
2.708 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.435 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1587 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 307 Kombi (2001–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
178,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(19 Bewertungen)
5
5.3%
4
63.2%
3
15.8%
2
10.5%
1
5.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
19 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Dieses Auto ist nicht zu empfehlen habe einen Peugeot 307 SW Buajahr 2002 mit 141000KM und nur Probleme mit dem Auto Fahre in seit 5 Jahren immer wieder muckt die Elektronik Mehrmals wurde mein Peugeot abgeschleppt Die Bremsen sind zu fühzeitig verschlissen nach nichtmal 25000KM Die Kupplung wurde nach 78000KM neu gemacht
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Aufgrund eigener Langzeiterfahrung (2006 bis 2018, > 170.000 km) kann ich nur sagen: Eines der zuverlässigsten und unauffälligsten Autos, die ich je gefahren bin. Bis auf 1x Stoßdämpferfedertausch und 1x Spurgelenke gab es nichts, das außertourlich instandzusetzen war. Und ich würde ihn noch fahren, wenn der 3008er nicht so verführerisch ist. Keinerlei negativen Auffälligkeiten, absolut zuverlässig und spritverbrauchsmäßig (1.6 HDI) äußerst zurückhaltend. Tolles Auto, das auch heute (also nach zwölf Jahren) noch sicher und modern zu bewegen ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe diesen Peugeot mehr als 5 Jahre gefahren und hab mir eine Meinung dazu gebildet. Das Auto Ansich sieht von außen nicht schlecht aus mit der silbernen Farbe und den bösen Augenlichtern. Die Lutftschlitze machen aber das edle Dasein mit Plastik kaputt. Von Innen ist genug Platz für 5 Leute. Es können noch extra Sitze angebracht werden. Die Motorleistung ist super, habe noch nie Probleme mit dem Motor gehabt. Die Karosserie aber ist dafür abartig schlecht. Man braucht nur mit bösen Blick drauf zuschauen und schon entstehen Dellen. Leider ist die Karosserie ein leichtplastik Baul, weswegen ich den Wagen nicht vollends weiterempfehlen kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben dieses Auto als Familie 12 Jahre lange gefahren, insgesamt ca. 125 tsd, Kilometer. Das Auto ist auf jeden Fall für Familien super geeignet, da es viel Platz bietet, in den Kofferraum geht mehr rein als in unseren neuen Vw Passat. Wir haben einige Extras gewählt und hatten so eine gute Ausstattung, trotzdem war das auto noch sehr günstig, für uns ein entscheidender Kaufgrund und ein großes Plus dieses Autos. Natürlich merkt man den Preis früher oder später auch an der ein oder anderen Ecke, teilweise wirkt die Verarbeitung etwas billig. Außerdem hatten wir leider relativ viele defekte, wodurch natürlich auch hohe Kosten entstehen. Bis jetzt sind wir drei mal liegen geblieben, 2x Leck im Kühlsystem 1x Zahnriemen (hat die Werkstatt leider ,,vergessen" zu wechseln).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Technische Sicht, was ich mag über dieses Auto ist bereits die Optionen (Glasdach , das in zwei Richtungen, Tempomat, Klimaanlage oder automatische Heizung (je nach Einstellung öffnet), aber vor allem die automatische Zündung Scheinwerfer). Sicht Komfort und Leistung des Autos, nichts war falsch! Das Auto ist bequem, das Rohr ist flexibel, wenig mehr mit den Armlehnen. Ich mache viel Straße mich auf meinem Arbeitsplatz zu bekommen, und ich hatte noch nie einen steifen Rücken oder irgendein Problem zu hoher Fahr Zusammenhang stehen. Als einzigen Punkt kann bedauerlich, Gewicht zu Pferde verglichen. Das Auto hat hinken nicht (weit davon entfernt), ist aber ein bisschen schwer der Motor sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe 2 Jahre einen 307 SW 1.6 HDi gefahren. Ich hab ihn seitdem ca. 40 000 km gescheucht. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Im Stadtverkehr mit sehr sportlicher Beschleunigung (hab mich noch nicht umgewöhnt, fuhr vorher 60 PS 1.6er) nimmt er ca 7L (110PS-Variante). Alles in Allem: Ich bin zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Peugeot ist aus meiner Sicht echt super. Ich fahre ihn nun schon 3,5 Jahre und bevorzuge ihn immer noch im Vergleich zu ander n Autos. Der Verschleiß ist gering, der Verbrwuch ist normal, nicht zu hoch aber leider auch kein Spritwunder. Beschleunigen kann er auf der Autobahn angemessen. Die Innenausstattung ist mit Klimaautomatik sehr angenehm, musste jedoch bereits zwei mal repariert werden, hier also ein klares Minus. Abs und Esp wirken zuverlässig und in der Stadt macht das Fahren mit dem Auto immer Spaß. Ich wollte wegen einer Defekten Kupplung ein neues Auto kaufen, da ich jedoch keinen so guten gefunden habe wie meinen Peugeot, habe ich lieber die Kupplung repariert und fahre ihn nun weiter. Egal was man von Peugeot hält, dafür gibt es eine klare Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hatte das Auto insgesamt 3 Jahre im Einsatz. Hatte nur einen großen und immer wiederkehrenden Defekt. Und zwar konnte mir auch eine gute Hand voll Werkstätten nicht mehr weiterhelfen. Das war die Einblendung tagtäglich im BC (Anomalie Abgasreinigung defekt) . Das Auto fuhr bis auf ein paar Ausnahmen immer rund und tat sonst auch immer seinen Dienst. Nur diese Einblendung immer ..... ach ja ganz vergessen die automatische Lichtregelung funktionierte nicht mehr, auch ein Fehler den ich aber gerne manuell in Kauf nahm, anstelle des sehr teueren Austausches des Hebels am Lenkrad. Ansonsten lief alles rund und auch sonst war der Lastenesel als Kombi im Dauereinsatz immer sehr zuverlässig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre jetzt seit 2012 einen 307, vor 1,5 Jahren wechselte ich zu einem 307SW da mir leider einer auf mein Auto gefahren ist. Ich bin sehr zufrieden, vorallem mit dem 307SW, da er bequem, praktisch und schön ist. Die Türen gehen weit auf, so dass man bequem und einfach ein Maxicosi befestigen kann. Wenn man Platz benötigt, nimmt man einfach die Rücksitze komplett raus. Und durch das Panoramerdach fühlt man sich auch auf langenstrecken nicht eingeengt. Die Verarbeitung ist dem Preis entsprechend Gut. Auch der Lack ist nach 13 Jahren kaum ausgeblichen. NEGATIV, ist dass die Scheinwerfer nach 12 Jahren gerne Blind werden. Aber mit ein Paar Handgriffen kann man diese für insgesamt 120€ austauchen, falls es zu schlimm wird. Ebenfalls die stelle des Ersatzreifens ist sehr schlecht gewählt. Er befindet sich unter dem Auto und altert dadurch sehr Stark. Das Werkzeug ist allerdings Befriedigend bis Gut. Der Motor ist für Autobahnfahrten bis 130km/h sehr gut (ca 7,2l/100km), ebenfalls für die Landstraße. In der Stadt geht der Verbrauch leicht nach oben (7,5l/100km) aber noch im Rahmen, aber wenn man gerne 150km/h und schneller fährt, ist der Motor nur Ausreichend da er dann sehr schluck freudig ist (8,9l/100km). Er ist nicht Perfekt, aber für seinen Preis ein klasse wegbegleiter, auch in der Unterhaltung ist er nicht Teuer. Egal ob Festival mit viel Gepäck, Urlaub zu 5, Umzug oder auch als Band Auto (mit Anhänger) ein tolles Auto. Ich hoffe, dass ich euch weiter Helfen konnte
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Hatten das Fahrzeug gebraucht mit ca 30tkm gekauft für 8000€ Sind in 5 Jahre ca. 70tkm gefahren.Sehr schönes und Praktisches Auto. Spritverbrauch ca.7-9 Liter je nach Gasfuss. In den 5 Jahren war wirklich NICHTS an dem Wagen ausser der Reihe defekt nur Normale Wartung und Benzin,noch nicht mal 1 Tropfen Öl. Aber ab 100tkm Fingen die Kinderkrankheiten an. Deshalb habe ich den Wagen leider Abgegeben. Bei ca 100tkm Fingen die Querlenker an ,Auspuff,Stoßdämpfer,Achsgelenke,Stabi an der VA hat Geknackt, Sitzheizung war durch.Ölwanne hat angefangen zu Tropfen. Preis Leistung ist eigentlich Top solage ich unter den 100tkm war.
0
0