12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 307 Cabrio 2.0 16V 177 PS (2003-2009)

Alle Erfahrungen

Peugeot 307 CC (2003–2009) 2.0 16V (177 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 307 CC (2003–2009) 2.0 16V (177 PS)

Technische Daten für 307 CC 180 Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
3003/110
Maße und Stauraum
Länge
4.349 mm
Breite
1.759 mm
Höhe
1.417 mm
Kofferraumvolumen
204 - 350 Liter
Radstand
2.605 mm
Reifengröße
205/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.565 kg
Maximalgewciht
1.870 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1997 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 307 CC (2003–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,8 l/100 km (kombiniert)
12,4 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
210,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
0.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
biboergosum
fast 5 Jahre
Fahre Cabrios seit über 40 Jahren: Karmann Ghia 1500, Spitfire, TR 6 (Verdeck wurde durch Druckknöpfe befestigt), 504 V6 Cabrio: 307 CC 140 Sport ist das absolute Highlight! Alles dicht, keine Windgeräusche, ruhiger Motorlauf. Einziger Defekt: Stellmotor Heckklappe (19,90 € Ersatzteilpreis, durch zwei Schrauben einfach zu tauschen).
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Hallo,fahre seit 2011 einen 307 cc mit 177ps. Bj 2004, es sind Verschleißteile wie von anderen Auto auch wie Kupplung mit 204961 km,neue Bremsbeläge mit Scheiben (was man an km.Fahrt! )Antriebswelle mit 216810km.Dach funktioniert einwandfrei! Bis ich einen Unfall jetzt 2018 hatte da ich nicht schuld war.Bin sehr zufrieden werde mir wieder einen Kaufen.PS. man soll ein Auto nicht nur fahren,auch pflegen.wir sind auch nicht in der früh von 0 auf 100 wenn mir kalt sind! Mfg.ETAfahren blus 207cc automa./ RCZ R.
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Das beste Coupe Cabrio seiner Klasse Edel komfortabel Schick und ein geiles Fahrgefühl. Auch mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn graziös und leise... Der 307 cc ist ein absoluter Traumwagen... Insbesondre die Sport Version mit 177/180Ps Die negativen Bewertungen sind mir ein Rätsel Ich Frage mich "wie kann man so einen Traumwagen schlecht bewerten?"..
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Fahre nun meinen 307cc/180 schon seit 6 Jahren. Muss aber sagen - hat einige Macken ... vor allem mit zunehmenden Alter! Habe mir den Peugeot wegen dem Preis/Leistungsverhältnis als ReImport zu einem sehr günstigen Preis - wegen dem Stahldach - fahre das ganze Jahr über - und dem 2+2 Sitzer - gekauft. Die QualitätsMängel sind für so ein Auto dennoch erheblich. Durch das hohe Gewicht sind die PS sicher angebracht, jedoch wenn man das Auto sportlich fährt 'säuft' er schon mal gerne auch 13-15 l! Die 205-Reifen sind mit den PS und dem Gewicht des Autos restlos überfordert - vor allem auf nasser Fahrbahn ist er recht zickig und das ESP ist reichlich am Arbeiten - wurde aber beim neuen 308cc schon gändert. So im SchnellDurchgang die Mängel, die in den 5 Jahren so aufgetreten sind: - Hupe durch Feuchtigkeit ausgefallen! - Display vorne in der Mitte hat nach und nach den Geist aufgegeben - vor allem bei hohen Temperaturen! - Radio-Empfang ist eine Katastrophe! - Tempomat fällt während der Fahrt aus - auch beim hupen! - Bremspedal knackt - musste ausgetauscht werden - Kupplung rupft beim Wegfahren sehr! Etwas gewöhnungsbedürftig! - Auspuff nach 3 Jahren abgerostet! - Beim neuen hielten die Halterungen nur 2 Jahre und hätte den letzten Topf fast verloren! - beim 2. TÜV große Schwierigkeiten mit den Abgaswerten - waren um das 20-fache erhöht! - Wenn der 307cc kalt ist, schlägt das Lenkrad - liegt laut Werkstätte an einem speziellen Öl - wurde getauscht - ist aber auch nicht viel besser geworden! - Handbremse im Winter eingefrohren - da wars zu spät - habe die komplette hintere Bremseinheit neu gebraucht - angeblich ein Planungsfehler - leider war ich da schon aus der Garantie draussen! - Dach ging nicht auf - der Seilzug hat sich verklemmt! - muss häufig das Abblendlich (Glühbirne) tauschen - jetzt nach knapp 5 Jahren rostet er links und rechts am Einstieg .... und das nicht schlecht! Im Großen und Ganzen ein alltagstaugliches Fahrzeug - großer Kofferraum - Platz für die hinteren beiden Passagiere. Großer Nachteil - die Qualitätsmängel - es klappert und scheppert nicht selten und immer wieder gehen Teile auseinander. Bis heute habe ich von Peugeot noch keine einzige GarantieLeistung erhalten - alles selbst bezahlen müssen - die Ausreden von Peugeot, aber da sind andere Autohersteller auch nicht besser, sind vielfältig!
0
0