Bin mit dem 3008 HDi jetzt 50.000 km gefahren, Verbrauch mit 5,5 l/100km sehr gering aber ich bin auch sparsam und vorausschauend in Österreich gefahren. Bergfahren super ausreichend Kraft. Fahrverhalten, Übersicht usw auch sehr gut, Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich könnte besser sein. Besonders positiv im Innenraum das große Fach zwischen den Vordersitzen, ich nenne es Keller-Fach, weil es so groß ist wie ein Keller.
NEGATIV: habe immer den billigen Diesel getankt. Bisher keine Probleme doch kürzlich bei einem rasanten Überholmanöver hat die Einspritzdüse 4 zuwenig Diesel bekommen. Auch die ESP Lampe leuchtete auf und ich mußte seitlich ranfahren, weil der Motor nur noch stotterte. Nach 5 Minuten abgestellt lief er wieder normal. Das ist mir kürzlich auch ein zweites mal passiert.
ACHTUNG: So etwas kann eine gefährliche Situation hervorrufen, wenn plötzlich der Motor stottert und kein Gas mehr annimmt. Kann sein dass es auch meine Schuld war, weil ich den Diesel-Filter nicht gewechselt habe oder verträgt er den Bio-Diesel nicht.
Trotzdem halte ich den 3008 für sehr gut, dieser Motor-Aussetzer ist möglicherweise nicht nur die Schuld von Peugeot wie oben beschrieben.