Ich hatte während eines guten halben Jahres Gelegenheit, einen Peugeot 3008 HDI mit 1.6 L und 112 PS zu nutzen. Während dieser Zeit habe ich weit über 20.000km entspannte Kilometer zurückgelegt.
Der erste Eindruck des Fahrzeugs mag einen etwas irritieren. Das Design ist zwar individuell, aber sicher nicht jedermanns Geschmack. Als ich mich aber dran gewöhnt hatte, fand ich ihn sogar fast hübsch...
Das Auto will alles auf einmal sein und ist doch nichts davon so ganz: kein SUV, kein Minivan und kein Kombi. Dennoch habe ich das Konzept schätzen gelernt: kompakt und sehr übersichtlich durch die hohe Sitzposition in der Stadt, ausreichend geräumig und mit ein paar netten Gimicks für die lange Tour. Schade zwar, dass typische Van-Eigenschaften wie verschiebbare hintere Sitze fehlen, und auch der Platz ist ingesamt nicht gerade rekordverdächtig. Gerade bei großen Fahrern schwindet der Knieraum dahinter recht arg.
Der Kofferraum hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Der verstellbare Ladeboden ist mitunter recht praktisch, aber in der Ausführung (eine angebliche Ein-Hand-Bedienung klappt meistens nicht, oft rutscht die Platte ab und verkantet sich) nicht ganz optimal, verhindert aber eben z.B. die verschiebbare Bank, und manchmal nervt diese Lösung auch. Die zweigeteilte Heckklappe wirkt cool, ist aber in den meisten Fällen ebenfalls unpraktisch (es sei denn, man möchte sie öfter als Bank benutzen, um sich z.B. darauf-sitzend Inline-Skates anzuziehen). Das Volumen ist mit etwas mehr als 400 Litern nicht üppig, aber gerade noch ausreichend.
Die Sitzposition, die Übersicht durch die große Frontscheibe und auch das Panorama-Glasdach haben mir sehr gefallen, und wenn man nach einer Weile aus dem 3008 aussteigt und z.B. in einen Golf oder auch Golf PLUS umsteigt, kommen einem diese Autos echt eng und klein vor - und schrecklich gewöhnlich sowieso.
Die Bedienbarkeit, die Komfort-Auststattung (Tempomat mit dem meiner Meinung nach bestem Bedienhebel auf dem Markt, elektrische Parkbremse, die super funktioniert, 6-Gang-Getriebe, Head-Up-Display, Bluetooth-FSE u.v.m.) und die Verarbeitung haben mich überzeugt. Auch wenn der Peugeot längst kein Schnäppchen ist, bekommt man ein recht komplettes Auto fürs Geld.
Fahren lässt sich mit dem Wagen auch sehr gut. Die Federung ist straff, aber noch nicht unangenehm. Die Fahrleistungen sind für das etwas höhrere Auto ausreichend, Beschleunigung und Geräuschkulisse gut. Kein Auto zum Rasen, aber eines zum Reisen - auch auf den Sitzen habe ich stets entspannt gesessen. Mein Durchschnittsverbrauch lag zum Schluss bei 6,3 L Diesel in recht gemischtem Betrieb: kein Wert, bei dem es einem die Sprache verschlägt, aber nicht zu viel für das doch recht schwere Auto.
Alles in allem hat mich der 3008 überzeugt. Es ist ein originelles Fahrzeug mit vielen netten und teils durchdachten Lösungen im Detail, das aus der Masse heraussticht. Wer ein etwas höhreres Fahrzeug sucht, dem nicht ganz das Flair der Familienkutsche oder des Preudo-Geländewagens anhaftet, sollte sich dieses Auto zwischen allen Stühlen ruhig einmal anschauen.